Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Gomasios sind biozertifiziert. Bei diesen Bio-Gomasios sind nur Zutaten aus ökologischer Herkunft verarbeitet und keine künstlichen Zusätze, wie beispielsweise Geschmacksverstärker, enthalten.

1. Welche Zutaten enthält Gomasio?

Gomasio, zum Teil auch unter der Bezeichnung Gomashio bekannt, ist eine Gewürzmischung aus der japanischen und koreanischen Küche. Der Name leitet sich aus den ursprünglichen Zutaten ab: Sesam (japanisch „goma“) und Salz (japanisch „shio“).

Wie in gängigen Gomasio-Tests im Internet beschrieben wird, enthält Gomasio traditionell also lediglich Sesam (meist schwarzen), dieser wird in der Regel geröstet, und Salz, meist Meersalz, verwendet.

Es gibt auch Gewürzmischungen, die weitere Gewürze oder zum Teil auch Nori-Algen enthalten. Die meisten Produkte, so auch die unserer Tabelle des Gomasio-Vergleichs, enthalten aber lediglich gerösteten Sesam mit Salz. Für eine optimale Übersicht haben wir die Zutaten zu jedem Produkt für Sie aufgelistet.

2. Was sagen Gomasio-Tests im Internet zur Verwendung?

Die Verwendung von Gomasio findet in der japanischen und koreanischen Küche eigentlich nahezu überall statt. Das Gomasio-Salz gilt als eine Art Allround-Gewürz, das immer passt.

Allerdings sollte das Gomasio nicht erhitzt werden, da sich so das Aroma verändern kann. In der Regel wird Gomasio, wie in Thailand zum Beispiel häufig Erdnüsse, als Topping zum Schluss über zubereitete Speisen gegeben.

3. Warum gilt Gomasio als gesund?

Das Sesamsalz wird in gängigen Gomasio-Tests im Internet als gesunder Ersatz für herkömmliches Salz bezeichnet. Das liegt daran, dass dieses hauptsächlich aus Sesam (meist über 90 %) und nur in geringem Anteil aus Salz (etwa bis 10 %) besteht. Die Wirkung von Gomasio wird also hauptsächlich über den Sesam definiert und dieser gilt als sehr gesund. Er enthält viele der Mineral- und Nährstoffe Eisen, Kalzium und Selen, welche sich positiv auf die Gesundheit auswirken.

Möchten Sie Gomasio kaufen, dann empfehlen wir Ihnen ein Produkt in einem wiederverschließbaren Glas zu wählen. Zum einen erhalten Sie so eine umweltbewusste Verpackung und zum anderen lässt sich das Gefäß einfach wieder luftdicht verschließen und die Würzmischung kann sehr gut darin aufbewahrt werden.

Gomasio-Test

Quellenverzeichnis