Vorteile
- ohne Aromen
- gluten- und laktosefrei
- vegan
Nachteile
- enthält Allergene
Gomasio Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fuchs Gomasio | Zauber der Gewürze Gomasio | Algenladen Al-Gomasio | Terrasana Gomasio | Arche Gomasio mit Meeresalgen | Rapunzel Gomasio | La Finestra sul Cielo Gomasio | Arche Gomasio |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fuchs Gomasio 09/2025 | Zauber der Gewürze Gomasio 09/2025 | Algenladen Al-Gomasio 09/2025 | Terrasana Gomasio 09/2025 | Arche Gomasio mit Meeresalgen 09/2025 | Rapunzel Gomasio 09/2025 | La Finestra sul Cielo Gomasio 09/2025 | Arche Gomasio 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge | 55 g | 65 g | 100 g | 1 x 100 g | 200 g | 250 g | 150 g | 200 g |
Preis pro kg | 65,27 € pro kg | 115,38 € pro kg | 89,90 € pro kg | 39,90 € pro kg | 35,30 € pro kg | 36,12 € pro kg | 36,47 € pro kg | 35,30 € pro kg |
Verpackung | Kunststoffstreuer | Metalldose | Papiertüte | Glas | Plastikbeutel | Glas | Glas | Plastikbeutel |
Bio | ||||||||
Ohne Aromen | ||||||||
Glutenfrei | laktosefrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Enthaltene Allergene neben Sesam |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gomasio, zum Teil auch unter der Bezeichnung Gomashio bekannt, ist eine Gewürzmischung aus der japanischen und koreanischen Küche. Der Name leitet sich aus den ursprünglichen Zutaten ab: Sesam (japanisch „goma“) und Salz (japanisch „shio“).
Wie in gängigen Gomasio-Tests im Internet beschrieben wird, enthält Gomasio traditionell also lediglich Sesam (meist schwarzen), dieser wird in der Regel geröstet, und Salz, meist Meersalz, verwendet.
Es gibt auch Gewürzmischungen, die weitere Gewürze oder zum Teil auch Nori-Algen enthalten. Die meisten Produkte, so auch die unserer Tabelle des Gomasio-Vergleichs, enthalten aber lediglich gerösteten Sesam mit Salz. Für eine optimale Übersicht haben wir die Zutaten zu jedem Produkt für Sie aufgelistet.
Die Verwendung von Gomasio findet in der japanischen und koreanischen Küche eigentlich nahezu überall statt. Das Gomasio-Salz gilt als eine Art Allround-Gewürz, das immer passt.
Allerdings sollte das Gomasio nicht erhitzt werden, da sich so das Aroma verändern kann. In der Regel wird Gomasio, wie in Thailand zum Beispiel häufig Erdnüsse, als Topping zum Schluss über zubereitete Speisen gegeben.
Das Sesamsalz wird in gängigen Gomasio-Tests im Internet als gesunder Ersatz für herkömmliches Salz bezeichnet. Das liegt daran, dass dieses hauptsächlich aus Sesam (meist über 90 %) und nur in geringem Anteil aus Salz (etwa bis 10 %) besteht. Die Wirkung von Gomasio wird also hauptsächlich über den Sesam definiert und dieser gilt als sehr gesund. Er enthält viele der Mineral- und Nährstoffe Eisen, Kalzium und Selen, welche sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Möchten Sie Gomasio kaufen, dann empfehlen wir Ihnen ein Produkt in einem wiederverschließbaren Glas zu wählen. Zum einen erhalten Sie so eine umweltbewusste Verpackung und zum anderen lässt sich das Gefäß einfach wieder luftdicht verschließen und die Würzmischung kann sehr gut darin aufbewahrt werden.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Gomasio-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Vegetarier.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Gomasio-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Vegetarier.
Position | Modell | Preis | Verpackung | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fuchs Gomasio | ca. 3 € | Kunststoffstreuer | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Zauber der Gewürze Gomasio | ca. 7 € | Metalldose | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Algenladen Al-Gomasio | ca. 8 € | Papiertüte | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Terrasana Gomasio | ca. 3 € | Glas | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Arche Gomasio mit Meeresalgen | ca. 7 € | Plastikbeutel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man Gomasio nicht auch ganz einfach selber machen?
Hallo Olaf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gomasio-Vergleich.
Natürlich können Sie Gomasio auch selbst herstellen. Dazu müssen Sie den Sesam zunächst in etwas Wasser geben und einweichen. Anschließend lassen Sie ihn etwas abtropfen und rösten ihn bei nicht zu hohen Temperaturen in einer beschichteten Pfanne. Die Sesamkörner springen dabei auf und entfalten dann in der Würzmischung ihr volles Aroma.
Lassen Sie die gerösteten Sesamsamen abkühlen und vermischen Sie sie anschließend mit Meersalz. Mörsern Sie diese Mischung noch etwas, bis sie die geeignete Konsistenz hat und nicht mehr zu körnig ist.
Vom Verhältnis wird empfohlen, 5 bis 7 Teile Sesam auf ein Teil Salz zu verwenden. Das Mischungsverhältnis können Sie natürlich nach individueller Vorliebe anpassen.
An sich ist es nicht schwer, Gomasio selbst herzustellen, dennoch ist es zeitaufwendig und es gibt sehr gute Produkte, die sogar biozertifiziert sind und dementsprechend auch absolut natürlich und ohne künstliche Inhaltsstoffe auskommen, zu kaufen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team