Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Glühbirne mit integriertem Bewegungsmelder geht immer nur an, wenn sie auch wirklich benötigt wird. Dadurch sparen Sie Strom und können dennoch, falls nötig, für eine ausreichende Ausleuchtung bestimmter Bereiche sorgen.

glühbirne-mit-bewegungsmelder-test

1. Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Glühbirnen mit Bewegungssensor?

Eine Glühbirne mit Bewegungsmelder für Außen leistet hervorragende Dienste im Eingangsbereich. Wenn Sie nach Hause kommen und den Schlüssel aus der Tasche kramen müssen, geht das Licht automatisch an, sodass Sie es leichter haben. Wenn Sie dann die Tür aufgeschlossen haben und eingetreten sind, geht die Glühbirne von selbst wieder aus. Laut Tests zu Glühbirnen mit Bewegungsmelder im Internet geschieht dies meist innerhalb von 30 bis 60 Sekunden.

Auch um den dunklen Weg entlang des Hauses bis zur Garage oder einen Gartenweg zu beleuchten, ist eine LED-Glühbirne mit Bewegungsmelder eine einleuchtende Wahl. Gleichzeitig kann sie eine abschreckende Wirkung auf unerwünschte Eindringlinge haben. Wenn diese sich im Schutz der Dunkelheit dem Haus nähern und plötzlich das Licht angeht, ergreifen sie häufig von selbst die Flucht.

Tipp: Möchten Sie eine Glühbirne mit Bewegungsmelder kaufen, achten Sie auf eine geringe Wattzahl. Je niedriger der Wert, desto weniger Strom verbraucht sie.

2. Welche Arten von Glühbirnen mit Bewegungsmelder gibt es?

Größtenteils handelt es sich um LED-Glühbirnen mit Bewegungsmelder. LEDs haben den Vorteil, dass sie nur wenig Energie verbrauchen und eine lange Brenndauer mit sich bringen. Dementsprechend sind sie sehr wartungsarm und müssen in der Regel erst nach vielen Jahren ausgetauscht werden, wie Tests zu Glühbirnen mit Bewegungsmelder im Internet zeigen.

Sie können sich für eine Birne mit Bewegungsmelder und Dämmerungssensor entscheiden oder ein Modell wählen, das nur auf Bewegung reagiert. Die besten Glühbirnen mit Bewegungsmelder reagieren auf Bewegungen in einem Radius von 10 Metern.

Weiterhin stehen die Leuchtmittel natürlich mit unterschiedlichen Gewindegrößen zur Verfügung. Besonders häufig vertreten sind E-27-LED-Lampen bzw. Glühbirnen mit Bewegungsmelder und E27-Gewinde, wie unser Glühbirne-mit-Bewegungsmelder-Vergleich zeigt. Doch auch eine Glühbirne mit Bewegungsmelder und E14-Gewinde bekommen Sie problemlos.

3. Wie funktioniert eine Glühbirne mit Bewegungsmelder Tests im Internet nach?

Klassische Bewegungssensoren, die separat an Lampen angebracht werden können, nutzen meist Infrarot, um Bewegungen zu erkennen. Bei einer Glühbirne mit integriertem Bewegungsmelder wird aber größtenteils auf moderne Hochfrequenztechnik gesetzt.

Das heißt, die Glühbirne strahlt elektromagnetische Wellen im Hochfrequenzbereich aus und empfängt das Echo. Dieses verändert sich, sobald sich jemand oder etwas in der Umgebung bewegt. Infolgedessen wird der Stromkreis geschlossen und das Licht angeschaltet.

Videos zum Thema Glühbirne mit Bewegungsmelder

In diesem spannenden Youtube-Video stellen wir euch eine revolutionäre Glühbirne vor, die mit einem integrierten Bewegungsmelder ausgestattet ist. Erfahrt, wie ihr euer Zuhause smart und sicher gestalten könnt, indem ihr diese innovative Glühbirne in eure Lampen einsetzt. Lasst euch von den zahlreichen Funktionen und Vorteilen begeistern und lernt, wie ihr sie ganz einfach in euer bestehendes Smart Home System integrieren könnt.

In diesem YouTube-Video stellt dertestmichel eine Glühbirne mit Bewegungsmelder vor, die das perfekte Accessoire für eine energieeffiziente Beleuchtung ist. Er erklärt die Funktionsweise und zeigt, wie einfach die Installation ist. Ein tolles Produkt für mehr Sicherheit und Komfort in jedem Raum.

Quellenverzeichnis