Vorteile
- leicht
- integrierter Frostschutz
- robuste Bauweise
Nachteile
- kein ergonomischer Griff
Gießstab Metall Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Caleido-Concept Ideen für Dein Leben GSF 600 | Gruener Schlauch GRS 1100 | Kärcher 2.645-158.0 | Caleido GSF 900 | Restmo Langer Gießstab | Geka 2060GGSSB | Gruener Schlauch GK 600 | Schlauchmeister 24 GRK/S 800 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caleido-Concept Ideen für Dein Leben GSF 600 10/2025 | Gruener Schlauch GRS 1100 10/2025 | Kärcher 2.645-158.0 10/2025 | Caleido GSF 900 10/2025 | Restmo Langer Gießstab 10/2025 | Geka 2060GGSSB 10/2025 | Gruener Schlauch GK 600 10/2025 | Schlauchmeister 24 GRK/S 800 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
keine Herstellerangabe | 1/2 zoll | 3/4 zoll | 1/2 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | |
Siebgröße | 0,7 mm | 0.7 mm | keine Herstellerangabe | 0,6 mm | keine Herstellerangabe | 0,7 mm | 0,7 mm | 0,7 mm |
Eigengewicht | 650 g | k.A. | 280 g | 550 g | 470 g | 700 g | k. A. | 840 g |
Stablänge | 73 cm | 115 cm | 85 cm | 103 cm | 61 cm | 78 cm | 73 cm | 85 cm |
Funktionen und Eigenschaften des Gießstabs aus Metall | ||||||||
Sprühbilder | 1 | 1 | 6 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Ergonomischer Griff | ||||||||
Bewegbarer Kopf | ||||||||
Material | Aluminium | Kunststoff | Metall | Aluminium | Messing | Kunststoff | Aluminium | Aluminium | Zink | Messing | Chromstahl | Kunststoff | Metall | Aluminium |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Meist wird eine Gießkanne oder ein Gartenschlauch verwendet, um Pflanzen und Blumen zu gießen. Diverse Tests von Gießstäben aus Metall im Internet empfehlen jedoch einen Gießstab aus Metall für Ihren Garten, um auch besonders schwer zugängliche Pflanzen zu erreichen.
Eine Profi-Gartenbrause aus Metall ist bequem und sehr einfach zu handhaben. Das liegt auch daran, dass die Profi-Gießstäbe aus Metall in der Regel ein leichtes Gewicht haben. Dies erhöht den Bedienkomfort stark und erfordert weniger Anstrengung. Allerdings wird für einen Gießstab zwingend ein Anschluss und ein Wasserschlauch benötigt. Eine gewöhnliche Gießkanne kann zwar auch in einer Küche aufgefüllt werden, allerdings stellt dies aufgrund des ständigen Nachfüllens einen erhöhten Aufwand dar.
Möchten Sie einen Gießstab aus Metall kaufen, sollten Sie darauf achten, dass der Anschluss mit Ihrem Gartenschlauch kompatibel ist. Meist besitzt der Anschluss einen Durchmesser von 1/2 Zoll, allerdings sind zusätzlich Modelle mit 3/4 Zoll erhältlich.
Auch die Stablänge variiert je nach Hersteller. Praktisch sind extra lange Gießstäbe. Gängige Tests von Gießstäben aus Metall im Internet beschreiben, dass lange Stäbe den Bedienkomfort erhöhen.
Möchten Sie eine besonders leichte Gartenbrause aus Metall, sollten Sie sich für einen Gießstab aus Aluminium entscheiden. Aber auch andere Metalle können mit einem geringen Gewicht überzeugen. So wiegen einige Gießstäbe aus Metall sogar weniger als 300 Gramm.
Einige Gießstäbe sind mit der sogenannten Dauerarretierung ausgestattet. Damit kann der Wasserfluss fixiert werden. So muss der Griff nicht dauerhaft gedrückt werden.
Praktisch ist ein Durchflussregler. Solch ein Gießstab aus Metall besitzt eine verstellbare Wasserstärke. Beispiele hierfür aus unserem Vergleich von Gießstäben aus Metall sind unter anderem die Metall-Gießstäbe von GEKA, OASE oder caleido.
Für einen besonders hohen Komfort sorgt ein ergonomischer Griff. Solche Gießstäbe sind bequem zu greifen und besonders praktisch, wenn Sie für eine lange Zeit gießen müssen.
Empfindliche Pflanzen oder Blumen sollten Sie vorsichtig gießen. Der beste Gießstab aus Metall bietet hierfür spezielle Sprühbilder an, wie beispielsweise einen Sprühnebel.
In unserem YouTube-Clip „6 Handbrausen / Wasserspritzen / Gartenbrausen im Test“ nehmen wir verschiedene Gießstab-Modelle aus Metall unter die Lupe. Wir präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handbrausen, die sich perfekt für den Einsatz im Garten eignen. Von der robusten Verarbeitung bis hin zu den verschiedenen Sprühmodi zeigen wir alles, was Sie über diese praktischen Gartengeräte wissen müssen. Schauen Sie jetzt rein und finden Sie heraus, welcher Gießstab aus Metall das Potenzial hat, Ihr neuer Favorit zu werden!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Gießstab Metall-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gießstab Metall-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Position | Modell | Preis | Eigengewicht | Stablänge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caleido-Concept Ideen für Dein Leben GSF 600 | ca. 35 € | 650 g | 73 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gruener Schlauch GRS 1100 | ca. 34 € | k.A. | 115 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kärcher 2.645-158.0 | ca. 36 € | 280 g | 85 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Caleido GSF 900 | ca. 38 € | 550 g | 103 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Restmo Langer Gießstab | ca. 35 € | 470 g | 61 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich bin am überlegen, mir so einen Gießstab zuzulegen. Aber fließt das Wasser auch nach regelmäßigem Gebrauch gut? Mache mir Sorgen, dass es zu sehr verkalken kann….
Hallo Herr Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Gießstäben aus Metall.
Sie sollten Ihren Gießstab regelmäßig entkalken. So kann die Haltbarkeit deutlich verlängert werden. Dafür entfernen Sie den Aufsatz des Stabes. Anschließend können Sie beide Teile mit einem Entkalkungsmittel reinigen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team