Einen Gießstab-Test gab es bei der Stiftung Warentest bisher noch nicht. Im Mai 2018 testete sie jedoch automatische Bewässerungssysteme von Gardena, Kärcher, Hornbach und Regenmeister.
Marken im Test: Im Test automatischer Bewässerungssysteme wurde das System vom Hersteller Gardena mit der Note 2,0 Testsieger. Schlusslicht war Hornbach for_q mit der Testnote 3,9 (zu den Testergebnissen).
Wenn Sie einen Gießstab von Gardena suchen, könnte Ihnen der Gardena-Gießstab Premium gefallen. Im Gegensatz zum Gardena-Gießstab Classic ist das neue Modell nämlich 30 cm länger und besitzt 2 weitere Sprühbilder.

Uns gefallen die Einstelloptionen des Brausestrahls bei diesem Gardena-Comfort-Gießstab, die vom sanftem Regen bis zu scharfem Strahl reichen.

Der Gießstab von Gardena überzeugt durch hohe Verarbeitungsqualität.
Obwohl die Stiftung Warentest in der Kategorie Gartenbewässerungs noch keinen Gießstab-Test durchgeführt hat, können Sie ganz einfach Ihren persönlichen Gießstab-Testsieger bestimmen.
Damit Sie den besten Gießstab kaufen können, haben wir nämlich die Eigenschaften eines hochwertigen Bewässerungsstabs zusammenfassend aufgelistet:
- mindestens 80 cm Stablänge (gute Verlängerung für Brausekopf ab 100 cm)
- Dauerarretierung möglich
- Wasserstärke durch Durchflussregler einstellbar
- ergonomischer Griff mit Griffmulden oder Gummibeschichtung
Tipp: Verschiedene Sprühbilder und ein Teleskoprohr sind nützliche Zusatzeigenschaften, die aber nur Sinn ergeben, wenn Ihr Garten sehr viele schwer erreichbare Stellen und Pflanzen mit unterschiedlichsten Pflegeansprüchen hat.

Sehr praktisch erscheint uns auch die Möglichkeit, den Gardena-Comfort-Gießstab festzustellen, sodass während des Gießens die Taste nicht immer gedrückt werden muss.
Videos zum Thema Gießstab
In diesem spannenden YouTube-Video werden drei beliebte Gießstäbe – Gardena, Fiskars und Kärcher – einem intensiven Vergleichstest unterzogen. Erfahre, welcher Gießstab überraschenderweise als Sieger hervorgeht und warum. Tauche ein in die Welt der Bewässerungswerkzeuge und finde heraus, welcher Gießstab für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Mein Vater hat jahrelang mit einer Gardena-Gartenbrausen gegossen und war immer zufrieden. Jetzt ging die letzte diesen Sommer kaputt und soll im Fühjahr ersetzt werden. Nach eurem Gießstab-Vergleich werde ich ihm stattdessen einen Gardena-Gießstab empfehlen – er wird ja auch nicht jünger.
Danke für euren Vergleich!
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Gießstab-Vergleich.
Es freut uns, dass Ihnen unsere Vergleichstabelle gefallen hat und wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team