Vorteile
- besonders UV-beständig
- besonders reißfest
- vielseitig verwendbar
Nachteile
- nicht wasserdicht
Gewächshausfolie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | AGRI plus Transparente Gartenfolie | HaGa Gitterfolie | Aquagart Premium Gewächshausfolie | HaGa® UV4 Treibhausfolie UV4-12m-20 | Connex Flor80220 | EXCOLO Treibhausfolie | Jehafol Gitterfolie | Connex Flor80370 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | AGRI plus Transparente Gartenfolie 10/2025 | HaGa Gitterfolie 10/2025 | Aquagart Premium Gewächshausfolie 10/2025 | HaGa® UV4 Treibhausfolie UV4-12m-20 10/2025 | Connex Flor80220 10/2025 | EXCOLO Treibhausfolie 10/2025 | Jehafol Gitterfolie 10/2025 | Connex Flor80370 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Größe Preis pro m² | 250 g/m² 3,50 € pro m² | 4 m² 4,78 € pro m² | 8 m² 2,59 € pro m² | 240 m² 1,61 € pro m² | 12 m² 0,58 € pro m² | 56 m² 0,27 € pro m² | 16 m² 3,60 € pro m² | 6 m² 2,87 € pro m² |
Lichtdurchlässigkeit | ||||||||
besonders lichtdurchlässig | etwas lichtdurchlässig | besonders lichtdurchlässig | besonders lichtdurchlässig | besonders lichtdurchlässig | besonders lichtdurchlässig | etwas lichtdurchlässig | lichtdurchlässig | |
UV-beständig | UV | UV 3 | UV 5 | UV 4 | keine Herstellerangaben | UV 4 | UV 3 | UV |
Folienstruktur | glatt | Gitter | glatt | glatt | glatt | glatt | Gitter | Gitter |
Folienfarbe | transparent | Grün | transparent | transparent | transparentes | transparent | Grün | transparentes |
Robustheit | ||||||||
Folienstärke | k.A. | 275 g / m² | 0,19 mm | 0,15 mm | 0,02 mm | 0,18 mm | 280 g / m² | 0,1 mm |
[ja] | [keine] | |||||||
wasserdicht | [keine] | [ja] | ||||||
frost- und hagelbeständig | [keine] | [ja] | ||||||
Allgemeine Produktdaten | ||||||||
Material | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Gewächshausfolie muss zwei wichtige Eigenschaften aufweisen. Sie muss lichtdurchlässig und robust sein, damit Sie die beste Gewächshausfolie für Ihren Garten erhalten.
Wie robust eine Gewächshausfolie ist, leitet sich laut Gewächshausfolien-Tests im Internet vor allem von der Folienstärke ab. Wir empfehlen eine Foliendicke von 0,2 mm, um eine sehr reißfeste Folie zu bekommen. Je dicker die Folie für das Gewächshaus ist, desto stabiler ist sie auch.
Bei der Lichtdurchlässigkeit spielen neben der Folienstärke und dem UV-Schutz auch die Farbe und die Struktur eine wichtige Rolle. Eine UV-beständige Gewächshausfolie bekommen Sie mit der Ausstattung UV 5 oder UV 4. Die Zahl gibt an, für wie viele Jahre der Hersteller den UV-Schutz garantiert.
Ob eine Gewächshausfolie in Grün oder Weiß besser für Ihr Vorhaben geeignet ist, hängt in erster Linie davon ab, welche Pflanzen unter der Folie gedeihen sollen. Brauchen sie viel Licht, empfiehlt sich die Nutzung einer weißen Folie. Sie lässt mehr Licht durch. Getönte Gewächshausfolien, wie sie in unserem Gewächshausfolien-Vergleich zu finden sind, lassen weniger Licht hindurch.
An vielen Gitterfolien befindet sich an der Seite ein gelochter Nagelrand. Durch die vorgestanzten Löcher können Sie die Gewächshausfolie ohne viel Aufwand an einem Holzrahmen befestigen. Bei einigen Gewächshausfolien sind Ösen verarbeitet. Durch sie lässt sie sich noch einfacher anbringen.
Wenn die Folie für das Gewächshaus keinen solchen Rand mit Löchern aufweist, können Sie als Alternative die Gewächshausfolie kleben. Das funktioniert z. B. mit UV-beständigem Klebeband.
In dem YouTube-Video „Folien Gewächshaus Test und Fazit nach 5 Jahren ??“ teilt der Kanal Kompost&Liebe seine Erfahrungen mit verschiedenen Gewächshausfolien. Durch die langjährige Nutzung werden Vor- und Nachteile der Folien aufgezeigt und ein abschließendes Fazit gezogen. Das Video liefert einen informativen Einblick in die Haltbarkeit und Qualität von Gewächshausfolien.
In diesem YouTube-Video geht es um die Erkennung und Qualität von geeigneter Gewächshausfolie. Es werden wichtige Informationen zur Haltbarkeit, Pflege und Umweltauswirkungen vermittelt, um die richtige Wahl für das eigene Gewächshaus zu treffen. Praktische Tipps und Empfehlungen runden das Video ab und helfen dabei, eine gute Gewächshausfolie auszuwählen.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Gewächshausfolie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Landwirte.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gewächshausfolie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Landwirte.
Position | Modell | Preis | UV-beständig | Folienstruktur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | AGRI plus Transparente Gartenfolie | ca. 13 € | UV | glatt | ![]() ![]() | |
Platz 2 | HaGa Gitterfolie | ca. 19 € | UV 3 | Gitter | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aquagart Premium Gewächshausfolie | ca. 20 € | UV 5 | glatt | ![]() ![]() | |
Platz 4 | HaGa® UV4 Treibhausfolie UV4-12m-20 | ca. 386 € | UV 4 | glatt | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Connex Flor80220 | ca. 6 € | keine Herstellerangaben | glatt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange hält Gewächshausfolie?
Lieber Jan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gewächshausfolien-Vergleich.
Wie lange Ihre Gewächshausfolie hält, hängt von den äußeren Einflüssen wie Wind, Regen und Kälte ab. Ein Anhaltspunkt für die Haltbarkeit ist die Angabe der UV-Beständigkeit wie z. B. UV 4 oder UV 5. In den beiden Fällen hält die Gewächshausfolie 4 bzw. 5 Jahre.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team