Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Vergleich getrockneter Früchte finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Fruchtsorten. Ob einzelne Früchte wie Erdbeeren oder Sauerkirschen oder im Frucht-Mix, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Detailansicht des Fotos mit Sultaninen auf einer grünen 250-g-Packung getrockneter Früchte im Test.

Die getrockneten Früchte von Aldi, die wir hier sehen, stammen aus biologischem Anbau und enthalten weder Schwefel noch zugesetzte Konservierungsstoffe, womit sie besonders naturbelassen sind.

1. Welche Inhaltsstoffe sollten die besten getrockneten Früchte aufweisen?

Getrocknete Früchte im Test: Nahaufnahme der grünen Verpackung mit Bio-Sultaninen.

Im Vergleich zu gezuckerten Trockenfrüchten bieten die getrockneten Früchte von Aldi den Vorteil, dass der Zucker ausschließlich aus dem natürlichen Fruchtzucker der Trauben stammt, wie wir hier auch der Zutatenangabe entnehmen.

Laut Online-Tests sollten getrocknete Früchte nichts Weiteres enthalten als die Frucht selbst. Deshalb sollten Sie darauf achten, wenn Sie getrocknete Früchte kaufen, dass z. B. bei gefriergetrockneten Erdbeeren auch zu 100 % Erdbeeren enthalten sind wie bei den getrockneten Früchten von Buah oder Freche Freunde. Es bedarf hier keiner weiteren Konservierungsstoffe oder künstlichen Aromen.

2. Sind getrocknete Früchte laut Tests im Internet gesund?

Tests von getrockneten Früchten im Internet haben gezeigt: In Trockenfrüchten sind große Mengen an Antioxidantien enthalten. Sie versorgen den Organismus somit mit vielen Mineralien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen.

Detailansicht der durchschnittlichen Nährwerte auf einer grünen Packung mit getrockneten Früchten im Test.

Mit ihrem hohen Kaliumgehalt können die getrockneten Früchte von Aldi zu einer normalen Muskelfunktion und zur Regulierung des Blutdrucks beitragen.

Eine grüne 250-g-Packung, inklusive Sichtfenster, mit getesteten, getrockneten Früchten liegt auf einer weißen Oberfläche.

Die getrockneten Früchte von Aldi eignen sich nicht nur als Snack, sondern auch zum Backen von Hefezöpfen oder Stollen sowie als süße Komponente in orientalischen Gerichten, wie wir feststellen.

Durch den hohen Ballaststoffgehalt ist getrocknetes Obst deshalb auch gut für den Darm und es verschafft ein Sättigungsgefühl, welches lange anhält. Deshalb werden getrocknete Früchte für Müsli oder Joghurt verwendet und gerne zum Frühstück verzehrt. Getrocknete Früchte sind also generell gesund, solange diese nicht zusätzlich gezuckert wurden. Getrocknete Früchte ohne Zucker bieten ihren natürlichen Geschmack ohne unnötige zusätzliche Süße.

Hinweis: Obst enthält natürlichen Fruchtzucker, deshalb ist in der Nährwerttabelle dennoch Zucker gelistet, obwohl kein Zucker beigefügt wurde.

3. Worin liegt der Unterschied von getrockneten und gefriergetrockneten Früchten?

Eine grüne 250-g-Packung mit getrockneten Früchten im Test liegt auf einer weißen Oberfläche.

Durch den hohen Gehalt an Ballaststoffen fördern die getrockneten Früchte von Aldi eine gesunde Verdauung und tragen zur länger anhaltenden Sättigung bei.

Seitenansicht einer grünen Packung getrockneter Früchte im Test auf einer weißen Oberfläche.

m Vergleich zu frischen Trauben haben die getrockneten Früchte von Aldi eine deutlich höhere Nährstoffdichte und sind laut unseren Informationen ein schneller Energielieferant bei Sport und Wanderungen.

Das Trocknen von Früchten erfolgt durch Hitzeeinwirkung. Die Haltbarkeit der Früchte wird dadurch erheblich verlängert. Der Fruchtzuckergehalt steigt und der Wassergehalt sinkt. Allerdings kann bei getrockneten Früchten das Vitamin C etwas verloren gehen.

Eine grüne 250-g-Packung mit getrockneten Früchten im Test liegt auf einer weißenFläche.

tudien zeigen, dass Polyphenole aus getrockneten Früchten antioxidative Eigenschaften haben. Wir stellen fest: Auch die getrockneten Früchte von Aldi liefern solche sekundären Pflanzenstoffe.

Möchten Sie das Vitamin C weiterhin zu sich nehmen, sind gefriergetrocknete Früchte eine gute Alternative. Durch einen schonenden Trocknungsvorgang bleiben Vitamine und Mineralien in den Früchten vollständig enthalten. Außerdem entsteht kein Geschmacksverlust. Die Früchte werden zuerst tiefgekühlt und anschließend wird den Früchten in einem Vakuum das gefrorene Wasser entzogen. Durch eine Verpackung in einem wasserfesten Aromabeutel oder einer -dose halten sich die Früchte anschließend bis zu einem halben Jahr und bleiben schön knackig.

Kandierte Lebensmittel wie Früchte, Ingwer etc. finden Sie in einem separaten Vergleich. Der Hersteller Seeberger ist vor allen für ein großes Sortiment an Trockenfrüchte und Nüsse bekannt.

Getrocknete Früchte Test

Videos zum Thema Getrocknete Früchte

In diesem spannenden Galileo-Video auf ProSieben erfahren wir die Wahrheit über getrocknetes Obst und wie gesund es wirklich ist. Tauche ein in die Welt der Trockenfrüchte und entdecke, welche gesundheitlichen Vorzüge sie mit sich bringen können. Lass dich überraschen von den Fakten rund um dieses beliebte Snack-Food und erfahre, ob getrocknetes Obst wirklich so gesund ist, wie es immer behauptet wird! Verpasse nicht diese informative Folge und bleibe auf dem neuesten Stand der Wissenschaft in Sachen Ernährung.

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das Thema gesunde Ernährung und die Frage, ob getrocknete Früchte als gesunde Snacks gelten können. Es werden die Vor- und Nachteile von Trockenfrüchten gezeigt und erklärt, wie sie in den Alltag integriert werden können. Lassen Sie sich von köstlichen Rezepten inspirieren und erfahren Sie, wie Sie mit getrockneten Früchten Ihre Ernährung auf natürliche Weise bereichern können.

Quellenverzeichnis