Das Wichtigste in Kürze
  • Gesellschaftsspiele machen Spaß, fördern die Gruppendynamik und halten uns fern von Smartphone, Laptop und TV.
  • In unserem Gesellschaftsspiele-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche Gesellschaftsspiele wir für die besten Gesellschaftsspiele für Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde halten.
  • Die Spiele in unserem Gesellschaftsspiele-Vergleich sind teilweise schon seit vielen Jahren auf dem Markt und seitdem auch sehr erfolgreich und beliebt. Das eine oder andere Spiel und die eine oder andere Marke kommen Ihnen sicherlich bekannt vor, zum Beispiel Ravensburger, Asmodee oder Kosmos.

gesellschaftsspiele-test

Gesellschaftsspiele sind nicht nur bei Kindern beliebt, auch Erwachsene. Besonders, da wir uns im Alltag häufig auf elektronische Kommunikation konzentrieren, sind Spiele eine willkommene Abwechslung, die uns mit Freunden und Familie zusammenbringt. Organisieren Sie doch auch einmal wieder einen Spieleabend mit Karten, Brettspielen oder Partyspielen kommt garantiert Stimmung auf. Aber welche sind eigentlich die besten Gemeinschaftsspiele? Und welches Produkt wurde Gemeinschaftsspiele-Vergleichssieger? In unserem Ratgeber zum Gemeinschaftsspiele-Vergleich finden Sie die nötige Kaufberatung, um das perfekte Spiel für Ihre Runde zu finden.

Gesellschaftsspiele getestet: Eine Hand hält ein Bundel Karten vor eine Packung Uno.

Wie wir herausfinden, gehört dieses Uno-Gesellschaftsspiel sehr bekannt und beliebt – hier in seiner Flip-Express-Variante.

1. Was macht ein Gesellschaftsspiel aus?

Zu den Gesellschaftsspiele zählen nicht nur Brettspiele und Kartenspiele, sondern auch Würfelspiele, Strategiespiele, Schreibspiele, wie „Stadt, Land, Fluss“, Ratespiele und vieles mehr. Auch Escape Rooms sind Gesellschaftsspiele und fördern Strategie und Taktik. Generell lässt sich festlegen, dass ein Spiel zu den Gesellschaftsspielen gehört, sobald es von mindestens zwei Personen gespielt werden kann.

Zu den klassischen Brettspielen zählen Schach, Mühle, Dame, Halma, Solitär oder Mensch ärgere Dich nicht. Allerdings ist das wohl bekannteste Brettspiel seit langer Zeit Monopoly Classic. Hier kommen Sie zu unserem Monopoly-Vergleich.

Tipp: Nicht nur Monopoly gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Ausführungen. Einige Hersteller haben über die Jahre auch Kultfilme in ihren Brettspielen verarbeitet. Ein solches Themen-Brettspiel finden Sie in unserem Harry-Potter-Brettspiel-Vergleich.

Auch Spiele wie Trivial Pursuit, Siedler von Catan, oder Risiko von Hasbro oder ebenfalls aus dem Hause Hasbro das Spiel Cluedo zählen mittlerweile zu den Klassikern. Laut Tests von Gesellschaftsspielen im Internet dauert die Spieldauer im Schnitt 45 Minuten.

Memory Spiel geöffnet im Test- Karten zu sehen.

Hier haben wir uns angeschaut, was ein gutes Gesellschaftsspiel ausmacht. Durch die große Auswahl, die es an Spielen gibt, ist für jeden das passende Spiel dabei.

Bekannte Kartenspiele sind beispielsweise Skat, Rommé oder Doppelkopf. Hier kommen Sie zu unserem Rommé-Karten-Vergleich. Auch Fragespiele wie Anno Domini sind weit verbreitet.

Durch die Vielzahl an neuen Gesellschaftsspielen, wie z.B. Piatnik-Activity, Alhambra, Therapy, Nobody is perfect, Uno, Kniffel oder Risiko von Parker, ist die Auswahl des besten Gesellschaftspiels nicht leicht. Deshalb haben wir in unserem Vergleich eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen für Sie zusammengestellt. Des Weiteren finden Sie auf unserer Website weitere Spiel-Vergleiche:

Wer gute Gesellschaftsspiele kaufen möchte, steht einer Vielzahl an Spielen und nahezu genauso vielen Gesellschaftsspiele Tests oder Spieletipps gegenüber. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, hat unser Team von Vergleich.org einige der beliebtesten und besten Gesellschaftsspiele aus den Top 100 Charts gesichtet und in einem Gesellschaftsspiele-Vergleich 2025 zusammengestellt.

    Vorteile
  • fördern die Gruppendynamik
  • geben ein Gruppengefühl
  • Ehrgeizentwicklung
  • fördern strategisches Denken
    Nachteile
  • teilweise nur in kleinen Gruppen umsetzbar
  • Interessen gehen auseinander
  • nicht für jedes Alter geeignet

1.1. Warum sind Gesellschaftsspiele insbesondere für Kinder so wichtig?

eine Gruppe Kinder, die Tabu spielen

Darf in keinem Gesellschaftsspiele-Test fehlen: Tabu!

Ob für Kinder ab 4, 8 oder 10 Jahren: die besten Brettsipele und Gesellschaftsspiele machen nicht nur eine Menge Spaß, sie erfüllen auch eine Menge nützlicher Zwecke und Effekte, die insbesondere für Kinder gute Lerneffekte bieten. Naturgemäß benötigt man für Gesellschaftsspiele Gesellschaft, das bedeutet, dass Kinder so schon spielerisch das soziale Miteinander kennen lernen und soziale Kompetenzen entwickeln können. Während des Spielens müssen Kinder außerdem diverse Fähigkeiten anwenden und entwickeln sich so unbewusst in ihren strategischen und konzeptionellen Denkweisen weiter. In unserem Gesellschaftsspiele-Vergleich finden Sie nicht nur günstige Gesellschaftsspiele, sondern können sich zugleich über die verschiedenen Arten und Typen informieren. Ob Gesellschaftsspiele für zwei oder Gesellschaftsspiele für eine Party, tauchen Sie bei Vergleich.org in die Welt der Spiele einfach mal ein.

Wussten Sie, dass jährlich ein Spiel des Jahres gekürt wird? Hier sind auch viele Brett- und Gesellschaftsspiele vertreten. Dieser Überblick zeigt Ihnen die beliebtesten Spiele.

Gesellschaftsspiele im Test: Rückseite einer Packung Halli Galli.

Bei diesem Halli-Galli-Gesellschaftsspiel handelt es sich laut unseren Informationen um ein Reaktionsspiel, bei dem Schnelligkeit zählt.

» Mehr Informationen

1.2. Welches Gesellschaftsspiel passt zu Ihnen?

Monopoly, ein nervenaufreibendes Spiel, bei dem man eine Menge Geduld benötigt

Monopoly, ein nervenaufreibendes Spiel, bei dem man eine Menge Geduld benötigt

Ob Stadt Land Fluss oder Abenteuer-Brettspiel: In der Welt der Gesellschaftsspiele gibt es eine Menge verschiedener Spielarten und Kategorien. Damit Sie Ihren persönlichen Gesellschaftsspiele-Testsieger finden können, haben wir für Sie im Folgenden die wichtigsten Typen von Gesellschaftsspielen aufgelistet, um Ihnen eine informative Kaufberatung zu geben. Einige dieser Spiele finden Sie auch in unserem Gesellschaftsspiele-Vergleich:

Gesellschaftsspiele getestet: Drei unterschiedliche Spiele, Halli Galli, Uno und Memory stehen vor einer hellen Wand.

Hier sehen wir eine Auswahl an Gesellschaftsspielen, wobei Halli-Galli ab 6 Jahren ausgewiesen ist, Uno-Flip-Express ab 7 Jahren und Memory ab 2 Jahren.

» Mehr Informationen

2. Unser Gesellschaftsspiele-Vergleich

Erscheinungsjahr Name des Spiels Spielbeschreibung der Gesellschaftsspiele
1990
Mit über 20 Millionen verkauften
Exemplaren.
Wurde empfohlen als Spiel des Jahres 1992.
Tabu Witziges Gesellschaftsspiel für Jugendliche und Erwachsene, das zu den coolen Gesellschaftsspielen Party Top 10 zählt. Für vier oder mehr Spieler ab 12 Jahren. Gespielt wird in mindestens zwei Mannschaften aus jeweils zwei Spielern. Ein Spieler erhält Begriffskarten und muss seinem Mitspieler den Begriff erklären, ohne fünf Begriffe zu benutzen, die als Tabu auf der Karte stehen. Währenddessen übernimmt ein Spieler der gegnerischen Mannschaft die Rolle des Zeitmeisters, dreht die beiliegende Sanduhr um und stoppt die Runde, wenn der Sand durchgelaufen ist. Der Ablauf wird über mehrere Runden wiederholt. Die Mannschaft mit den meist erratenden Begriffen hat gewonnen. Spieldauer 45-90 Minuten. Hasbro Empfehlung: Bestes Gesellschaftsspiel für Partys, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten Online kaufen oder gebraucht bei Ebay bestellen
1981
Mit über 90 Millionen verkauften
Exemplaren, gehört Trivial Pursuit zu den Top Ten im Gesellschaftsspiele-Ranking
Trivial Pursuit Klassiker und Bestseller unter den Gesellschaftsspielen für Kinder und Erwachsene. Für 2-6 Gruppen ab 12 Jahren. Trivial Pursuit wird auf einem Spielfeld gespielt mit 6 Speichen mit jeweils sechs Eckpunkten / -feldern, auf denen jeder Spieler Purtings für seinen Stein sammeln kann. Wer an der Reihe ist, würfelt und setzt seinen Spielstein in eine beliebige Richtung. Ein anderer Spieler zieht eine Karte und stellt eine Frage aus der Kategorie des Feldes. Die Standard-Kategorien sind Sport & Vergnügen, Wissenschaft & Technik, Geschichte, Erdkunde, Unterhaltung und Kunst & Literatur. Wenn die Frage richtig beantwortet wurde, darf der Spieler noch einmal würfeln, andernfalls ist der nächste Spieler an der Reihe. Gewonnen hat der Spieler, der zuerst alle sechs Purtings gesammelt hat und eine Frage aus einer Kategorie richtig beantwortet, die seine Gegenspieler festlegen. Spieldauer ca. 90 Minuten. Hasbro / Parker Empfehlung: Gutes Gesellschaftsspiel für viele Spieler
1980 Spiel des Lebens Realistisches Gesellschaftsspiel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für 2-6 Spieler ab 8 Jahren. Am Anfang des Spiels hat jeder Spieler sein Abitur hinter sich und steht vor der Entscheidung, was er aus seinem Leben machen möchte. Er kann sofort arbeiten und Geld verdienen oder studieren und einen Kredit aufnehmen, um langfristig eine bessere Perspektive zu haben. Wer an der Reihe ist, dreht das Glücksrad, zieht auf das Feld und befolgt die Anweisung, die auf dem Feld steht. Die Anweisungen können beispielsweise lauten, dass der Spieler Geld im Kasino verliert oder gewinnt, ein Kind bekommt oder eine Lebensversicherung abschließt. Gewonnen hat der Spieler, der am Ende des Spiels das größte Vermögen besitzt. Spieldauer 40-90 Minuten. Hasbro. Empfehlung: Immer noch ein aktuelles Gesellschaftsspiel für Familienabende: Neu ab 27,09 € online oder gebraucht ab 10 € bei Amazon
Gesellschaftsspiele-Test: Die Rückseiten drei unterschiedlicher Spiele, Halli Galli, Uno und Memory auf einem Holzboden vor einer hellen Wand.

Je kleiner mitspielende Kinder sind, umso einfach müssen unseres Erachtens die Regel eines Gesellschaftsspiels sein – wie etwa bei dem Memoryspiel hier in dieser Auswahl.

3. Wie verlief die geschichtliche Entwicklung von Gesellschaftsspielen?

Spielen ist Wichtig!

Besonders im Zeitalter der Medien, Laptops, Smartphones und Tablets sollten Sie darauf achten, regelmäßig mit ihren Kindern Gesellschaftsspiele zu spielen.

Brettspiele existieren seit mehr als 4000 Jahren. Zu Beginn wurden sie im Sand oder auf Holz gespielt. Ab dem 13. Jahrhundert gibt es schriftliche Nachweise von Brettspielen. Mühle und Dame gehören zu den ersten beliebten Spielen. Auch Glücksspiele zählten schon damals zum beliebten Zeitvertreib. Während bis ca. 1980 beliebte Gesellschaftsspiele aus Amerika kamen, machte sich Europa, insbesondere deutsche Spieleverlage, wie Ravensburger ab den 1980ern einen Namen als Hersteller von neuen Gesellschaftsspielen für die ganze Familie. Dies beruht zu einem nicht geringen Teil auf der Förderung von Spielentwicklern durch die Auszeichnung „Spiel des Jahres“, die es seit 1979 gibt. Später kam noch der Deutsche Spiele Preis hinzu. Prämierte erfolgreiche Spiele des Jahres sind beispielsweise „Die Siedler von Catan“ (1995) und „Carcassonne“ (2000), die beide auch mit dem Deutschen Spielepreis ausgezeichnet worden sind. Auch heute sollten Eltern bei der Auswahl von Spielen auf erzieherische Qualitäten achten. Neben vielen Neuheiten sind weiterhin Gesellschaftsspiele, Spieleklassiker wie Schach, Mühle, Skat, Canasta oder Monopoly sehr gefragt.

Gesellschaftsspiele-Tests bei Stiftung Warentest? Von der Stiftung Warentest werden leider nur unregelmäßig Gesellschaftsspiele verglichen; einen reinen Gesellschaftsspiele-Test gibt es bislang leider nicht. In den Ausgaben FamilienspieleundBrett- und Kartenspielewaren es die letzten Male. Da sich die Spiele untereinander schwer vergleichen lassen, verzichtet die Stiftung Warentest auf die üblichen Vergleichstabellen und stellt nur kurz verschiedene Spiele vor.

Gesellschaftsspiele

4. Was sind die besten Gesellschaftsspiele?

Jahreszahl Nominierung
Spiel des Jahres
Name Spielbeschreibung
1995 Die Siedler von Catan Innovatives und lustiges Brettspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren, das zu den Gesellschaftsspielen Top 10 gehört. Die Spieler erschaffen aus Karten eine Landschaft mit Insel, Hafen und Land.

Jeder Spieler bekommt 2 Siedlungen und 2 Straßen. Wer an der Reihe ist, würfelt um Rohstoffe, handelt mit seinen Mitspielern und baut.

Ziel des Spiels ist es, Siegpunkte zu erreichen, die für fertige Siedlungen, Städte, die größte Rittermacht und die längste Handelsstraße vergeben werden. Wer zuerst die Mindestanzahl an Siegpunkten erreicht hat, hat das Spiel gewonnen. Entwickelt von Klaus Teuber.

2001 Carcassonne Taktisches Legespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren. Die Spieler erschaffen zusammen eine Landkarte mit Städten und Straßen, indem abwechselnd Karten angelegt werden. Wer an der Reihe ist, darf auf seiner gelegten Karte einen Wegelagerer, Ritter, Mönch oder Bauern setzen, wenn das ganze „Objekt“ – Stadt, Straße, Wiese – noch unbesetzt ist.

Je nachdem, wie man seine Karten anlegt, kann man Objekte miteinander verbinden und mit seinen Gefolgsleuten besetzen. Wer mit den meisten Gefolgsleuten Objekte besetzt, bekommt bei Vollendung der Objekte die meisten Punkte. Gewonnen hat der Spieler, der die meisten Punkte erzielt hat.

Spieldauer ca. 30-45 Minuten. Entwickelt von Klaus-Jürgen Wrede. Hans im Glück Verlag.

2010 Dixit Ratespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren, das Menschenkenntnis fördert. Am Anfang erhält jeder Spieler 1 Hasenfigur und 6 Bildkarten. Wer an der Reihe ist, nennt einen Begriff zu seiner Karte, die er verdeckt in die Mitte legt. Die Mitspieler suchen eine Karte aus ihren Karten heraus, die zu diesem Begriff passen könnten und legen sie ebenfalls verdeckt in die Mitte.

Nun werden die verdeckten Karten gemischt und offengelegt. Aus den offen gelegten Karten sucht sich jeder Spieler eine Karte aus, die er für die Karte hält, die vom Spielleiter ausgewählt wurde und die Runde eröffnet hat.

Hat jeder Spieler eine Karte benannt, löst der Spielleiter das Rätsel. Dann werden Punkte vergeben. Wurde das Rätsel von allen Spielern oder von niemandem gelöst, erhält der Spielleiter keinen Punkt, dafür bekommen seine Mitspieler Punkte.

Wer Punkte erhält, darf seinen Hasen um diese Punktzahl weiterziehen lassen. Gewonnen hat der Spieler, dessen Hase am weitesten nach vorne gezogen ist. Spieldauer ca. 30 Minuten. Verlag Libellud.

2011 Qwirkle Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren, das die Anpassungsfähigkeit an und das Reagieren auf neue Situationen fördert. Jeder Spieler baut 6 Steine so auf, dass sie von seinen Mitspielern nicht gesehen werden können. Die Spielsteine besitzen verschiedene Symbole, Formen und Farben und werden reihum passend angelegt.

Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, die man dafür erhält, wenn man eigene Steine an Reihen legt bzw. Reihen vervollständigt. Da man Steine nachzieht, gehört eine Portion Glück dazu, um zu gewinnen. Spieldauer 45 Minuten.

2012 Kingdom Builder Strategisches Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. Jeder Spieler ist ein Siedler und erhält am Anfang 3 Auftragskarten und Häuser. Wer an der Reihe ist, zieht eine Landschaftskarte und setzt 3 Häuser auf angrenzende Landschaftsfelder.

Die Landschaftsfelder gliedern sich auf in verschiedene Gebiete. Darüber hinaus gibt es Ortsfelder, 1 Hafenfeld und 1 Burgfeld. Ziel des Spiels ist es, seine Aufträge zu erfüllen, wie z.B. möglichst viele Häuser in einer Reihe zu platzieren. Zusatzpunkte erhält man durch das Bauen neben einem Burgfeld und an angrenzende Ortsfelder.

Spieldauer ca. 45 Minuten.

2013 Hanabi Gemeinschaftsspiel / Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren. Jeder Spieler erhält am Anfang 4 oder 5 Karten, die so gehalten werden, dass nur die Mitspieler sie sehen können. Wer an der Reihe ist, kann entweder einem Mitspieler einen Hinweis auf seine Karten geben, selber eine Karte ausspielen, um ein Feuerwerk zu zünden oder eine Karte offen abwerfen.

Spielt man selbst eine Karte aus, die nicht passt, wird ein Gewitterplättchen umgedreht.

Wenn 3 Gewitterplättchen umgedreht sind, ist das Spiel für alle verloren. Gewonnen hat der Spieler, der am Ende die höchste Punktanzahl durch verschiedene Farbreihen erzielt hat.

Spieldauer ca. 30 Minuten.

2014 Camel up Witziges Spiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren.
Am Anfang bauen die Spieler eine Pyramide zusammen und legen den Spielplan auf. Jeder Spieler erhält 5 Wettkarten und 1 Wüstenplättchen. Ziel des Spiels ist es, durch Wetten Punkte zu sammeln. Um dieses Ziel zu erreichen, kann der Spieler sein Plättchen platzieren, die Pyramide nutzen, um Kamele zu bewegen und auf Kamele zu wetten. Spieldauer ca. 30 Minuten. Pegasus Spiele.
Holzbrett Spielesammlung

Holzbrett Spielesammlung

Tipp: Ebenfalls beliebt ist das Beyblade-Spielzeug. Damit lässt sich in einer Beyblade-Arena gegen oder mit anderen Spielern spielen. Hier kommen Sie zu unserem Beyblade-Vergleich und unserem Beyblade-Arena-Vergleich.

Es geht bei Gesellschaftsspielen nicht nur um das Verlieren oder Gewinnen. Spaß miteinander haben, gemeinsam daraus etwas zu lernen, ist ebenso wichtig. Zwar dürfen bei einem Spieleabend auf keinen Fall die beliebten Klassiker wie z.B. Monopoly fehlen, jedoch sollte man auch neue Spiele, Trends und Vorschläge ausprobieren und gemeinsam entdecken, was für spannende und interessante Spiele es noch auf dem Markt gibt. Vergleich.org garantiert Ihnen eine Menge Spaß, tolle Momente, viele lachende Gesichter und spannende Stunden mit Ihrer Familie und Ihren Freunden. Und wenn Sie dann doch einmal verlieren, machen Sie sich nichts daraus, denn wie sagt man so schön: „Ärgere dich nicht, es ist doch nur ein Spiel“.

Der folgende Videobeitrag zeigt Ihnen die Spielanleitung und die wichtigsten Informationen und Regeln für das beliebte Spiel „Hanabi“:

Tipp: Eine andere Art von Spiel, welches Sie alleine, aber ebenso mit Freunden spielen können, ist Dart. Wenn Sie Interesse an einer Dartscheibe haben, schauen Sie sich doch einmal unseren Dartscheiben-Vergleich 2025 oder den Vergleich elektronischer Dartscheiben an.

5. Worin unterscheiden sich Gesellschaftsspiele online zum klassischen Brettspiel?

Uno Spiel- Karten und Verpackung im Test.

Besonders ist uns aufgefallen, dass das UNO-Spiel mittlerweile in diversen Varianten produziert und angeboten wird.

Wenn wir uns die verschiedenen Gesellschaftsspiele Tests ansehen, stellen wir fest, dass es immer mehr Spiele im Online Bereich gibt. Klassische Kartenspiele, beispielsweise Uno, Elfer raus oder das Brettspiel Monopoly, gibt es nunmehr auch als Online Spiel und kann sozusagen zu jeder Zeit gespielt werden.

Einige Spiele können ohne Weiteres alleine gespielt werden, beispielsweise Scrabble, andere hingegen benötigen einen Online-Gegner. Hierbei handelt es sich entweder um einen Computer-Gegner oder um einen Spieler, der sich irgendwo auf der Welt befindet und ebenfalls die Online Variante nutzt.

Ebenso wie bei bei den klassischen Gesellschaftsspielen kann auch im Online Bereich nach Marke, Hersteller oder Kategorie gewählt werden. Die meisten Spiele benötigen dabei eine Spieleranzahl von zwei Personen, und nur einige wenige Spiele erfordern eine höhere Personenanzahl.

Nahaufnahme der Infografiken auf einer Packung des getesteten Gesellschaftsspiels.

Für dieses Memory-Gesellschaftsspiel werden zwei bis sechs Spieler angegeben, wobei wir sechs Spieler schon sehr viel finden.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Gesellschaftsspiele

6.1. Welche Gesellschaftsspiele eignen sich für Kinder/Erwachsene/Familien?

Beim Gesellschaftsspiele kaufen sollte darauf geachtet werden, dass die Anforderungen des Spiels auf das Alter der Kinder abgestimmt sind. Sind die Regeln für das Kind einfach zu schwer umzusetzen, verliert es schnell die Lust daran und wird kein Interesse mehr haben, das Spiel weiter zu spielen. Rätselspiele wie beispielsweise Kryptex sind schon für Kinder ab drei Jahren geeignet.

Gesellschaftsspiele für Erwachsene hingegen können durchaus etwas anspruchsvoller sein und ruhig mal etwas länger dauern. Das erhöht nicht nur den Anreiz, sondern sorgt gleichzeitig für lustige und spannende Stunden zugleich.

Bei Familienspielen ist es wichtig, dass das Alter der Kinder berücksichtigt wird, damit sie den Spaß daran nicht verteilen. Grundsätzlich gilt aber auch hier dabei, dass die Regeln beachtet werden, ganz gleich wie alt das Kind ist und ob es traurig ist, weil es vielleicht nicht die gewünschte Zahl gewürfelt hat.

» Mehr Informationen

6.2. Wie lange dauert die Spieldauer bei Gesellschaftsspielen?

Halli Galli Spiel- Verpackung Rückseite mit Erklärung im Test.

Im Vergleich zu Gesellschaftsspielen für Erwachsene sollten Spiele für kleinere Kinder eine kurze Spieldauer haben.

Hierbei kommt es auf das Spielprinzip und den Schwierigkeitsgrad an. Bei Kindern ist es wichtig, dass eine Spielrunde maximal 15-20 Minuten dauert, da sie sonst einfach die Lust daran verlieren. Einige Spiele sind auch rundenbasiert gestaltet, so dass sich hierbei schlecht abschätzen lässt, wie schnell eine Runde gespielt werden kann.

Bei Gesellschaftsspielen für Erwachsene kann ein Spiel durchaus schon mal über mehrere Stunden gehen, beispielsweise Risiko oder Monopoly. Manchmal lohnt es sich dabei, zwischendurch eine kleine Pause zu machen, um dann entspannt wieder in den weiteren Spielverlauf einzutauchen.

» Mehr Informationen

6.3. Wo können Gesellschaftsspiele gekauft werden?

Gesellschaftsspiele für zwei, Gesellschaftsspiele für Kinder oder Gesellschaftsspiele für Erwachsene finden sich in nahezu jedem Spielwarengeschäft. Mittlerweile ist dort ein umfangreiches Spielangebot vorhanden, so dass die Auswahl manchmal gar nicht so leicht ist, die gewünschte Zielgruppe aber perfekt angesprochen wird.

Zu besonderen Anlässen, wie beispielsweise Weihnachten oder Ostern, finden sich auch verschiedenen Discountern wie Aldi oder Lidl ein kleines Angebot an Gesellschaftsspielen. Ob ein Puzzle von Ravensburger oder ein Lernspiel von Kosmos, hier findet jeder noch ein ganz tolles Geschenk für die Kleinen und Großen.

Eine Alternative dazu sind sicherlich die zahlreichen Online Geschäfte im Internet. Hier können Sie nicht nur Gesellschaftsspiele Preisvergleiche durchführen, sondern finden auch günstige Gesellschaftsspiele, die modern, kindgerecht und ansprechend sind.

Sie möchten sich auch Online Spielen widmen? Dann werfen Sie einen genauen Blick auf schnell und einfach zu bezahlende Spielotheken mit PayPal.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Hersteller von Gesellschaftsspielen gibt es?

Die besten Hersteller von Gesellschaftsspielen für Erwachsene und Kinder sind folgende:

  • Amigo
  • Haba
  • Hasbo
  • Jumbo
  • Kosmos
  • Mattel
  • Pegasus
  • Schmidt
  • Ravensburger
  • Riva
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Gesellschaftsspiele

In diesem Video dreht sich alles um das Catan 2er Spiel Das Duell (ehemals Die Fürsten von Catan) von Kosmos. Hier erfahren Sie alles über die Abläufe des Spiels und mein persönliches Fazit dazu. Das Spiel eignet sich für Spieler ab 10 Jahren und bietet jede Menge strategische Herausforderungen. Wenn Sie gerne Catan spielen, werden Sie von dieser Zwei-Personen-Variante begeistert sein. Tauchen Sie ein in die Welt von Catan und erleben Sie spannende Partien im Duell-Modus!

In diesem YouTube-Video werden die besten Gesellschaftsspiele des Jahres 2021 vorgestellt und getestet. Der Zuschauer erhält eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Spiele und erfährt, welche davon besonders empfehlenswert sind. Von strategischen Brettspielen bis hin zu lustigen Partyspielen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Quellenverzeichnis