
Mit einem Puzzleteppich lässt sich das unfertige Puzzle sicher zusammenrollen.
Sie wagen sich gerade das erste Mal an das große Sortiment der Ravensburger Puzzle oder einem Schmidt Puzzle? Vielleicht möchten Sie ihr Puzzle selbst gestalten und das Puzzle online bestellen? Egal, auf welchem Weg Sie Ihren Puzzle-Testsieger ermitteln, einige Kriterien sind stets Teil, bevor Sie sich ein neues Puzzle kaufen.
3.1. Anzahl der Teile
Puzzle für Erwachsene haben standardmäßig 500, 1000, 1500 oder 2000 Teile. Seltener finden Sie auch Produkte mit 3000 oder 5000 Teilen. Die Anzahl der Puzzlestücke hat schließlich Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad. So empfehlen einige Puzzle-Tests Anfängern ein Modell mit weniger Teilen. Geübtere Puzzler finden ihren Spaß dann ab 1000 Teilen, wer regelmäßig puzzelt sollte Artikel ab 1500 Teilen ausprobieren.
Je mehr Teile ein bestimmtes Puzzle hat, desto wichtiger wird es, dass die Qualität stimmt. Beste Puzzle entstehen aus einer ausgeklügelten, individuellen Stanzung, die verhindert, dass mehrere Teile gleichzeitig ineinander passen. So kann es sehr frustrierend sein, wenn ein Puzzleteil zwar perfekt passt, sie aber nachher feststellen, dass es das falsche Stück war und ein anderes noch besser passt.
Tipp: Puzzles, die besonders groß sind, nehmen nicht nur viel Platz ein, sondern können auch schon mal mehrere Wochen dauern. Wenn Sie sich trotz Puzzle weiter frei in Ihrer Wohnung bewegen möchten, dann empfehlen wir Ihnen einen Puzzleteppich, auch Puzzlematten oder Puzzle Pads genannt. Mit so einem Puzzleteppich lässt sich das unfertige Puzzle vorsichtig einrollen und komprimiert verstauen.
3.2. Motiv
Die Wahl des Motivs ist in erster Linie eine nach persönlicher Vorliebe. Allerdings sollten Sie bedenken, dass Puzzle Motive mit vielen einfarbigen Flächen auch deutlich schwerer fertigzustellen sind. Puzzle Motive am Meer mögen so zwar sehr schön sein, Sie erfordern aber auch einige Puzzle Erfahrung.
Für das ganz individuelle Fotopuzzle werden mittlerweile eine Reihe an Puzzle online Diensten angeboten, wo Sie Ihr Puzzle selber machen können. Zuerst wählen Sie eine Puzzle Vorlage mit der gewünschten Anzahl an Puzzleteilen. Anschließen können Sie aus bereitgestellten Motiven wählen oder ein eigenes Bild hochladen und Ihr Puzzle selber gestalten. Das Puzzle selbst gestalten zu dürfen macht nicht nur Spaß, ein eigenes Fotopuzzle lässt sich auch gut verschenken.
Liebes Team von Vergleich.org,
für die Tochter einer Freundin such ich ein passendes Puzzle. Sie wird jetzt 14 und puzzelt sehr gerne. Hättet ihr einen Tipp? Danke.
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Puzzle Test.
Gerne versuchen wir uns einer Beratung. Da die Tochter Ihrer Freundin offensichtlich schon einige Erfahrung im Puzzeln hat, empfehlen wir in dem Alter ein Puzzle bis 1000 Teile. Ferner raten wir bei einem 1000 Teile Puzzle zu einem Motiv mit mehreren Farben und Einzelheiten, um die Schwierigkeit nicht zu hoch anzusetzen. Bei einem 500-Teile-Puzzle können Sie sicher auch ein etwas schwierigeres Motiv mit mehr einfarbigen Flächen wählen. Letztlich ist die Wahl des Motivs natürlich von den Vorlieben der Beschenkten abhängig.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen noch viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org-Team