Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Gastroschirm grenzt sich insofern von einem regulären Markt- oder Sonnenschirm ab, dass er besonders groß ist und deshalb viele Personen oder Tische unter diesem stehen können. Oftmals werden Gastroschirme bedruckt, um für Unternehmen werben zu können.

Gastroschirm-Test

1. Welche zwei Arten von Gastroschirmen gibt es?

In unserem Gastroschirm-Vergleich finden Sie zwei unterschiedliche Typen von Schirmen. Bei einem Mittelstockschirm befindet sich der Schirmmast zentral in der Mitte. Er gilt als besonders windfest und kann vergleichsweise einfach bewegt werden.

Auf der anderen Seite gibt es zudem Ampelschirme, auch Freiarmschirme genannt. Bei diesem Schirmtyp befindet sich der Mast an der Seite. Dadurch haben Sie mehr Stellfläche unterhalb des Schirms. Ein solcher Gastronomieschirm lässt sich häufig je nach Sonnenwinkel unterschiedlichen neigen.

2. Wie bewerten Online-Gastroschirm-Tests die Stabilität der Produkte?

Es ist laut verschiedenen Gastroschirm-Tests im Internet sehr wichtig, dass Ihre Gastroschirme windfest sind. Indem Sie ein Produkt mit besonders dickem Mast wählen, können Sie verhindern, dass Ihr Gastroschirm bei einer kleinen Windböe umknickt.

Damit Ihr Gastronomieschirm wasserdicht ist, empfehlen wir einen Schirm mit besonders dickem Stoff. Die Dicke des Polyesters der Schirme wird anhand der Grammatur berechnet. Diese sagt aus, wie schwer ein Quadratmeter des Schirmmaterials ist.

Hinweis: Damit Ihr Gastroschirm auch möglichst stabil steht, kann ein Gastroschirm-Ständer genau das Richtige für Sie sein. Bei einigen Produkten werden dafür Ständer mitgeliefert, die Sie einfach nur noch mit Sand, Kies oder Wasser befüllen müssen. Dies ist gerade dann vonnöten, wenn Ihr Gastroschirm groß und somit windanfällig ist.

3. Wie groß sollte Ihr Gastroschirm sein?

Damit unter Ihren Schirm nicht nur eine kleine Bierzeltgarnitur passt, sollten Sie einen Gastroschirm kaufen, der eine besonders große Fläche hat. Hat Ihr Gastroschirm 3 x 3 Meter Grundfläche, ist dieser nur geringfügig für gastronomische Einrichtungen wie Biergärten geeignet. Sie sollten daher lieber zu einem Gastroschirm, der 4 x 4 Meter oder größer ist, greifen.

In diversen Gastroschirm-Tests im Internet schneiden kleine Produkte nur selten gut ab. Ist ein Gastroschirm 5 x 5 Meter groß, hat dieser schon deutlich bessere Chancen, der Gastroschirm-Testsieger zu werden. Gerade bei solchen Maßen sollten Sie aber auf einen dicken Schirmmast achten, damit Sie den besten Gastroschirm Ihr Eigen nennen können.

Quellenverzeichnis