Für Camping-Freunde, Wohnmobilurlauber oder die lange Fahrradtour: Ein Perkolator verhilft Ihnen zum frischen Kaffee, egal wo Sie sich befinden. Besonders im amerikanischen und britischen Raum ist der Perkolator ein beliebtes Verfahren zur Kaffeezubereitung. Auch in Deutschland erfreut er sich zunehmender Beliebtheit.
Kein Wunder, denn wie Tests im Internet zeigen, ist er kompakt und fällt mit meist nicht einmal 500 Gramm kaum ins Gewicht. Wählen Sie jetzt einen Perkolator mit Bügel aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Kanne ähnlich einem Suppentopf über ein Feuer hängen wollen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Petromax Perkomax LE14
Stanley Perkolator
GSI 15158
Coleman 2000016403
Petromax Perkolator - Perkomax 1,5 Liter
Farberware Kaffee-Perkolator ?47794
Apoxcon Perkolator
Stanley Adventure All-In-One
GSI ?65206
Coghlans 1346
Fox Outdoor 33305
Mil-Tec Emaille 2 l
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
110 Bewertungen
781 Bewertungen
46 Bewertungen
3311 Bewertungen
1285 Bewertungen
1084 Bewertungen
225 Bewertungen
6731 Bewertungen
2663 Bewertungen
100 Bewertungen
32 Bewertungen
569 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Bauweise
Fassungsvermögen
2,1 l
1,04 l
1,2 l
2,8 l
1,5 l
1,4 l
2,1 l
0,9 l
0,7 l
1,3 l
1,2 l
2,0 l
Material
Edelstahl
Edelstahl
Emaille
Edelstahl
Emaille
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Aluminium
Edelstahl
Emaille
Gewicht
898 g
453,59 g
603 g
998 g
keine Herstellerangabe
1.220 g
862 g
422 g
548 g
275 g
660 g
570 g
Ausstattung
Inkl. Tassen
Inkl. Henkel
Inkl. Bügel
Mit Dursichtsdeckel
Mit Sicherheitsgriff
Art der Anwendung
Offenes Feuer
Induktionsherd
Gaskocher
Elektroplatte
Vorteile
aus hochwertigem Edelstahl
mit Aufhängebügel
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
leicht zu reinigen
Perkolator aus Edelstahl
BPA-frei
rostfreie Emaille
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
aus hochwertigem Edelstahl
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
rostfreie Emaille
Sieb und Steigrohr aus Edelstahl
für alle Herdarten und offenes Feuer
aus hochwertigem Edelstahl
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
sicheres Greifen dank Silikonhenkel
für den Innen- und Außeneinsatz geeignet
einfache Beobachtung
robuste Konstruktion
aus hochwertigem Edelstahl
platzsparend, da Henkel eingeklappt werden kann
aus hochwertigem Edelstahl
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
sicheres Greifen dank Silikonhenkel
geringes Gewicht durch Aluminium
mit Aufhängebügel
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
aus hochwertigem Edelstahl
mit Aufhängebügel
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
rostfreie Emaille
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Petromax Perkomax LE14
110 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stanley Perkolator
781 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Perkolator Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (43) Bewertungen
Perkolator-Vergleich teilen:
Die besten Perkolatoren: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
GSI 15158
46 Bewertungen
Platz
3
im Perkolator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
GSI 15158
Gewicht
++
Inkl. Tassen
Nein
Vorteile
rostfreie Emaille
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
Fragen und Antworten zu GSI 15158
Woraus besteht die GSI Kaffeekanne mit Perkolatoreinsatz?
Die Kaffeekanne wird aus Emaille hergestellt. Ihr Einsatz besteht aus Aluminium und der Sichtknopf aus Kunststoff. Kundenerfahrungen bestätigen, dass die Kaffeekanne gut gereinigt werden kann.
GSI ?65206
2663 Bewertungen
Platz
9
im Perkolator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
GSI ?65206
Gewicht
++
Inkl. Tassen
Nein
Vorteile
aus hochwertigem Edelstahl
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
sicheres Greifen dank Silikonhenkel
Fragen und Antworten zu GSI ?65206
Erhitzt sich der Griff der GSI Outdoors Glacier Kaffeekanne aus Edelstahl und wozu dient der PercView-Knauf?
Der Griff der Kaffeekanne ist mit einer Silikonbeschichtung ausgestattet, sodass er auch bei hohen Temperaturen angefasst werden kann. Der PercView-Knauf ist bei allen Perkolatoren angebracht, damit Sie die Stärke des Kaffees messen können.
Eignet sich der GSI 65206 Perkolator für offenes Feuer?
Der GSI Perkolator eignet sich laut Herstellerangaben sehr gut für offenes Feuer. Er kann allerdings nicht auf einem Induktionsherd verwendet werden.
Fox Outdoor 33305
32 Bewertungen
Platz
11
im Perkolator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fox Outdoor 33305
Gewicht
++
Inkl. Tassen
Nein
Vorteile
aus hochwertigem Edelstahl
mit Aufhängebügel
transparenter Knauf zum Überprüfen des Kochvorgangs
Fragen und Antworten zu Fox Outdoor 33305
Wie viel Liter fasst die 33305 Kaffeekanne von Fox Outdoor?
Die 33305 Kaffeekanne von Fox Outdoor fasst 1,5 l und besteht aus Edelstahl und füllt 9 Tassen.
Sie hat einen Perkolator und einen Dauerfilter.
Perkolatoren-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Perkolatoren Test oder Vergleich
Redakteur:Marco L.
Ich bin ein echter Digitalnomade und kenne mich besonders gut mit den Themen Reisen und Freizeit aus. Zusätzlich unterstütze ich auch mit meinen Fachkenntnissen im Bereich Fotografie.
Das Wichtigste in Kürze
Mitten in der Wildnis und auf den Morgenkaffee trotzdem nicht verzichten wollen? Mit einem Perkolator gelingt Ihnen ein guter Kaffee auf dem offenen Feuer, auf dem Grillrost oder Gaskocher. Möglich macht dies sein spezielles Wirkungsprinzip. Dabei wird eine Kanne bzw. ein Percolator mit Wasser und der dazugehörige Filtereinsatz mit Kaffee befüllt. Ein Steigrohr sorgt für die vorläufige Trennung von Wasser und Kaffeepulver. Wird der Percolator erhitzt, erwärmt sich das Wasser und steigt aufgrund des Drucks durch das Rohr nach oben, wo es auf das Kaffeepulver trifft. Das Wasser sinkt wieder in den unteren Teil des Perkolators und der Vorgang wiederholt sich. Wählen Sie jetzt einen Perkolator mit transparentem Durchsichtknauf aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen Perkolator kaufen wollen, bei dem Sie den Prozess ohne Anheben des Deckels verfolgen und so den Fortschritt des Kaffees prüfen wollen.
1. Welches Material eignet sich laut Perkolator-Tests im Internet am besten zur Kaffeezubereitung?
Wie diverse Perkolator-Tests im Internet zeigen, werden die Kannen aus ganz unterschiedlichen Materialien hergestellt. Dies zeigt sich auch im Perkolator-Vergleich. Hier bestimmen flammenfeste Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Emaille das Angebot.
Aluminium weist eine gute Hitzeleitfähigkeit auf, was bedeutet, dass sich Aluminiumkannen besonders schnell erhitzen. Kurzum: Die Zubereitung des Kaffees im Perkolator erfolgt vergleichsweise schnell. Aluminium kann jedoch den Geschmack beeinträchtigen. Zudem hängt Aluminium der Ruf an, möglicherweise gesundheitsschädigend zu sein.
Die besten Perkolatoren sind daher aus Edelstahl oder Emaille hergestellt. Edelstahl gilt als gesundheitlich unbedenklich, rostet nicht und ist robust, was für Outdoor-Ausflüge sicher ein wichtiges Kriterium darstellt. Ein Perkolator aus Edelstahl kann zudem emailliert erworben werden.
Emaille-Perkolatoren sind bei Freunden der Wildnis besonders beliebt. Emaille gilt als absolut geschmacksneutral und die Emaillekannen heizen sich nicht so stark auf wie Geräte aus reinem Edelstahl. Zudem versprüht ein Emaille-Perkolator echtes Antik-Feeling.
2. Welches Fassungsvermögen sollte ein Perkolator haben?
Grundsätzlich ist das ideale Fassungsvermögen eines Perkolators von Ihrem persönlichen Geschmack und Verwendungszweck abhängig. Dennoch sollten Sie einige Punkte bedenken, bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden.
Perkolatoren gibt es in unterschiedlichsten Größen. Sie sind bereits ab einer Füllmenge von etwa einem Liter erhältlich, was etwa vier bis fünf Tassen Kaffee entspricht. Besonders für Einzelpersonen kann eine solche Kanne die richtige Wahl darstellen.
Bedenken Sie jedoch, dass die Zubereitung des Kaffees mit einem Perkolator etwas Zeit und bei Verwendung auf dem Grill oder dem offenen Feuer sogar einige Mühen mit sich bringt. Es macht daher durchaus Sinn, ein größeres Modell zu wählen und etwas Kaffee auf Vorrat zu erhitzen.
Besonders beliebt sind daher Geräte mit einem mittleren Fassungsvermögen von etwa 1,5 bis 2,5 Liter. Diese reichen für mehr als zehn Tassen Kaffee und sind somit ideal für kleinere Personengruppen. Die Perkulatoren von Petromax, Mil-Tec oder Coleman setzen auf diese Größenordnung und erfreuen sich großer Beliebtheit.
3. Kann ein Perkolator auch auf dem Herd eingesetzt werden?
Ein Perkolator ist ein funktionales Gerät, welches vielleicht nicht für Kaffeefeinschmecker geeignet ist, aber aufgrund seines Funktionsprinzips den Kaffeegenuss nahezu überall möglich macht, wo sich ein offenes Feuer findet.
Der Definition nach eignen sich Perkolatoren daher für offene Feuerstellen, Grillroste und Gaskocher. Auch auf Herdplatten können die meisten Modelle eingesetzt werden. Dies gilt insbesondere für Edelstahl- und Emaillegeräte.
Etwas vorsichtiger sollten Sie bei dem Einsatz auf einem Elektroherd oder Induktionsherd sein. Nur wenige Perkolatoren eignen sich für diese Anwendung. Üblicherweise ist die Eignung dann an Modell oder Verpackung separat gekennzeichnet.
Beachten Sie bitte auch, dass es auf dem Markt auch elektrische Perkolatoren gibt, welche sich eigenständig aufheizen. Diese sind in der Regel nicht dazu geeignet, durch eine äußere Wärmequelle erhitzt zu werden.
Perkolatoren von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 12 Perkolatoren von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Perkolatoren-Vergleich aus Marken wie Petromax, Stanley, GSI, Coleman, Farberware, Apoxcon, Coghlans, Fox Outdoor, Mil-Tec. Mehr Informationen »
Welche Perkolatoren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Stanley Perkolator. Für unschlagbare 67,17 Euro bietet der Perkolator die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Perkolator aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Stanley Adventure All-In-One von Kunden bewertet: 6731-mal haben Käufer den Perkolator bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Perkolator aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Stanley Adventure All-In-One glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Perkolator hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Perkolatoren aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Perkolatoren. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Petromax Perkomax LE14, Stanley Perkolator, GSI 15158, Coleman 2000016403, Petromax Perkolator - Perkomax 1,5 Liter und Farberware Kaffee-Perkolator ?47794. Mehr Informationen »
Welche Perkolatoren hat das Team der VGL Publishing im Perkolatoren-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Perkolatoren-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Petromax Perkomax LE14, Stanley Perkolator, GSI 15158, Coleman 2000016403, Petromax Perkolator - Perkomax 1,5 Liter, Farberware Kaffee-Perkolator ?47794, Apoxcon Perkolator, Stanley Adventure All-In-One, GSI ?65206, Coghlans 1346, Fox Outdoor 33305 und Mil-Tec Emaille 2 l. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Perkolatoren interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Perkolator-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Petromax Perkolator“, „Kaffee-Perkolator“ und „GSI Perkolator“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gewicht
Vorteil der Perkolatoren
Produkt anschauen
Petromax Perkomax LE14
69,70
+
Aus hochwertigem Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stanley Perkolator
67,17
+
Leicht zu reinigen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GSI 15158
71,48
++
Rostfreie Emaille
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Coleman 2000016403
64,90
+
Aus hochwertigem Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Petromax Perkolator - Perkomax 1,5 Liter
49,90
Rostfreie Emaille
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Farberware Kaffee-Perkolator ?47794
92,74
+
Aus hochwertigem Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apoxcon Perkolator
43,00
+
Für den Innen- und Außeneinsatz geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stanley Adventure All-In-One
32,63
++
Aus hochwertigem Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GSI ?65206
42,26
++
Aus hochwertigem Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Coghlans 1346
24,50
+++
Geringes Gewicht durch Aluminium
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fox Outdoor 33305
29,60
++
Aus hochwertigem Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mil-Tec Emaille 2 l
23,40
++
Rostfreie Emaille
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Perkolator Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welches Material eignet sich laut Perkolator-Tests im Internet am besten zur Kaffeezubereitung?
Welches Fassungsvermögen sollte ein Perkolator haben?
Kann ein Perkolator auch auf dem Herd eingesetzt werden?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Perkolator Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Petromax Perkomax LE14
Preis-Leistungs-Sieger
Stanley Perkolator
GSI 15158
Bestseller
Coleman 2000016403
Petromax Perkolator - Perkomax 1,5 Liter
Farberware Kaffee-Perkolator ?47794
Apoxcon Perkolator
Stanley Adventure All-In-One
GSI ?65206
Coghlans 1346
Fox Outdoor 33305
Mil-Tec Emaille 2 l
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Petromax Perkomax LE14
110 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stanley Perkolator
781 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Perkolator Vergleich!
Kommentare (2) zum Perkolator Vergleich
Sabine T.
Hallo,
verbrennt man sich an der heißen Kanne nicht die Finger?
Grüße
Sabine
Vergleich.org
Hallo Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Perkolator-Vergleich.
Tatsächlich werden die Kannen bei der Anwendung sehr heiß und mit ihnen auch der Griff. Dieser ist in den meisten Fällen nämlich wie auch die Kanne aus Metall gefertigt. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie sich nicht die Finger verbrennen, so können Sie einen Perkolator mit Sicherheitsgriff auswählen. Dieser besteht in der Regel aus Kunststoff oder Silikon.
Der Nachteil ist jedoch, dass solch ein Griff die Anwendung einschränkt, denn der Griff ist hohen Temperaturen nicht gewachsen und sollte daher von offenem Feuer ferngehalten werden. Auf einem Gaskocher kann solch ein Modell jedoch bedenkenlos eingesetzt werden.
Hallo,
verbrennt man sich an der heißen Kanne nicht die Finger?
Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Perkolator-Vergleich.
Tatsächlich werden die Kannen bei der Anwendung sehr heiß und mit ihnen auch der Griff. Dieser ist in den meisten Fällen nämlich wie auch die Kanne aus Metall gefertigt. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie sich nicht die Finger verbrennen, so können Sie einen Perkolator mit Sicherheitsgriff auswählen. Dieser besteht in der Regel aus Kunststoff oder Silikon.
Der Nachteil ist jedoch, dass solch ein Griff die Anwendung einschränkt, denn der Griff ist hohen Temperaturen nicht gewachsen und sollte daher von offenem Feuer ferngehalten werden. Auf einem Gaskocher kann solch ein Modell jedoch bedenkenlos eingesetzt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team