Das Wichtigste in Kürze
  • Schwarze Gasgrills haben eine matte oder eine glänzende Oberfläche. Sie bestehen aus pulverisiertem oder emailliertem Stahl.
  • Besonders gängig sind schwarze Gasgrills als Grillwagen. Sie finden aber auch Modelle als Einbauvarianten oder als Tischgrills.
  • Die Leistung eines schwarzen Gasgrills hängt von der Leistung der einzelnen Brennern ab. Ein Gasgrill mit einer hohen Leistung erreicht über 20 kW.

Gasgrill-Schwarz-Test: Ein Gasgrill mit schwarzen Fronten steht auf einer Terrasse.

Ein schwarzer Gasgrill zählt zu den beliebtesten Grilltypen für Terrasse, Balkon oder Garten. Er kombiniert modernes Design mit den Vorteilen eines Gasgrills. In unserem Vergleich für schwarze Gasgrills finden Sie vor allem Grillwagen.

Unsere Kaufberatung geht jedoch auch auf schwarze Gasgrills als Tischgrill oder Einbaumodell ein. Wir zeigen Ihnen zudem, worauf Sie bei der Leistung eines schwarzen Gasgrills achten sollten und welche Ausstattungsmerkmale wichtig sind.

1. Was zeichnet schwarze Gasgrills aus?

Schwarze Gasgrills haben eine beschichtete Oberfläche und sind als verschiedene Arten von Grills erhältlich.

1.1. Schwarzer Gasgrill vs. Edelstahl-Gasgrill

Ein schwarzer Gasgrill besteht aus pulverbeschichtetem oder emailliertem Stahlblech. Der Weber-Gasgrill Spirit E-425 GBS 2025 in Schwarz besteht beispielsweise aus porzellanemailliertem Guss. Die Beschichtung verleiht dem Gasgrill seine schwarze Farbe. Wenn Sie sich zwischen einem Gasgrill aus Edelstahl oder einem schwarzen Gasgrill entscheiden müssen, kommt es vor allem auf Ihre Prioritäten an.

Schwarze Gasgrills sind oft günstiger und wirken modern. Die Beschichtung schützt den Grill vor Rost und Witterungseinflüssen. Sollte die Beschichtung, beispielsweise durch Kratzer, jedoch beschädigt werden, dann ist der Grill anfällig für Rost.

Beim Vergleich zwischen einem Edelstahl-Gasgrill oder einem schwarzen Gasgrill gilt Edelstahl als besonders hochwertig. Das Material ist korrosionsbeständig, lebensmittelecht und robust. Kratzer sehen auf der Oberfläche zwar unschön aus, können dem Grill in seiner Funktionalität aber nichts anhaben.

Auf einer Oberfläche aus Edelstahl fällt die Verschmutzung des Grills jedoch schneller auf. Selbst kleine Fettspritzer sind auf einer Edelstahloberfläche erkennbar. Daher ist der Reinigungsaufwand eines Gasgrills aus Edelstahl oft höher. Zudem kann die Hitze den Edelstahl verfärben. Die Funktion des Gasgrills wird durch die Verfärbung aber nicht beeinträchtigt.

Bei einem schwarzen Gasgrill haben Sie die Wahl zwischen einem glänzenden und einem matten schwarzen Gasgrill. Ein glänzender Gasgrill in Schwarz sieht besonders hochwertig aus und ist meistens emailliert. Bei pulverbeschichteten Modellen handelt es sich in der Regel um matte schwarze Gasgrills. Eine matte Oberfläche ist unempfindlich gegen Fingerspuren und auch weniger schmutzanfällig als ein glänzendes Modell.

Die Vor- und Nachteile eines schwarzen Gasgrills im Vergleich zu einem Edelstahl-Gasgrill lauten unter anderem:

    Vorteile
  • Ruß und Verfärbungen fallen kaum auf
  • optisch weniger aufdringlich
  • in zahlreichen Varianten erhältlich
    Nachteile
  • oft nicht so hochwertig wie Gasgrills aus Edelstahl
  • Beschichtung kann abblättern oder zerkratzen
  • sehen schneller benutzt aus als Edelstahlmodelle

1.2. Art des Gasgrills

Schwarze Gasgrills sind als

  • Grillwagen
  • schwarze Einbau-Gasgrills
  • Tischgrills

erhältlich. Ein schwarzer Gasgrill als Grillwagen ist mobil, aber robust. Er steht besitzt zwei oder vier Rollen und lässt sich damit bequem verschieben. Er eignet sich laut Online-Tests von schwarzen Gasgrills für den Einsatz im Garten oder auf der Terrasse. Grillwagen sind für regelmäßige Grillabende mit Ihrer Familie oder mit Freunden gedacht.

Ein schwarzer Einbau-Gasgrill ist für die feste Integration in eine Outdoor-Küche gedacht. Er wird in eine Arbeitsfläche oder einen Grilltisch eingesetzt und bleibt dann dauerhaft an Ort und Stelle. Mit einem Einbau-Gasgrill schaffen Sie ein aufgeräumtes und einheitliches Design in Ihrer Outdoor-Küche.

Besonders kompakt sind schwarze Tischgrills. Sie sind leicht und mobil und lassen sich schnell auf- und abbauen. Die Grillfläche ist in der Regel kleiner als bei einem Grillwagen, sodass Tischgrills in Schwarz für bis zu vier Personen eine gute Wahl sind. Wenn der Vermieter es erlaubt, lassen sie sich diese Gasgrills auf einem Balkon nutzen.

Gasgrill in Schwarz getestet: Der obere Teile eines schwarzen Gasgrills von schräg vorne.

Die Bedienung eines schwarzen Gasgrills sollte intuitiv erfolgen können.

2. Wie leistungsstark sind Gasgrills in schwarz?

Die Leistung von schwarzen Gasgrills ist abhängig von der Anzahl, der Art und der Leistung der Brenner.

2.1. Anzahl Brenner

Die Anzahl der Hauptbrenner richtet sich im Wesentlichen nach der Größe der Grillfläche. Online-Tests für schwarze Gasgrills geben an, dass eine große Grillfläche mehrere Brenner benötigt, damit die Grillfläche gleichmäßig beheizt werden kann.

Kleine schwarze Gasgrills, beispielsweise Tischgrills, kommen oft mit nur einem Brenner aus. Mit nur einem Brenner ist nur eine Temperaturzone möglich. Für kleine Tischgrills reicht ein Brenner aber aus.

Ein schwarzer Gasgrill mit 2 Brennern kann eine Grillfläche von etwa 45 x 40 cm gut erhitzen. Er ist für zwei bis vier Personen ausreichend. Ein guter Standard-Gasgrill sollte jedoch mindestens drei Brenner aufweisen.

Mit diesen Modellen, beispielsweise von Burnhard, können Sie verschiedene Hitzezonen auf Ihrem Grill betreiben: eine heiße Zone zum Anbraten, eine mittlere Zone zum Garen und eine kalte Zone zum Ruhen des Grillguts. Ein großer Gasgrill mit drei Brennern ist für vier bis sechs Personen ausreichend und bietet beispielsweise eine Grillfläche von 60 x 45 cm.

Ein schwarzer Gasgrill mit 4 Brennern oder mehr ist für eine größere Gruppe wie auf einer Grillparty empfehlenswert. Damit können Sie auch indirektes Grillen mit zwei Temperaturzonen durchführen. Ein großer Gasgrill ist somit nicht nur für eine große Anzahl an Personen geeignet. Die Grillfläche beträgt dabei zum Beispiel 70 x 60 oder 80 x 65 cm oder größer.

Neben den Hauptbrennern sind schwarze Grillwagen mit einem Seitenbrenner oder -kocher ausgestattet. Auf dem Seitenkocher bereiten Sie unabhängig von den Hauptbrennern zum Beispiel Beilagen zu.

Ein Infrarot-Keramik-Brenner kann eine Temperatur von bis zu 900 °C erzeugen. Er wird für scharfes Anbraten von Steaks genutzt. Auch ein sogenannter Back-Burner ist oft ein Keramik-Infrarot-Brenner. Er befindet sich vertikal an der Wand des Grills und sorgt dafür, dass der Gasgrill mit einem Drehspieß verwendet werden kann.

Schwarzer Gasgrill im Test vor einem weißen Hintergrund.

Auf einem Gasgrill, auch in Schwarz, gelingen Fisch und Fleisch mit einem höheren Fettanteil besonders gut.

2.2. Leistung eines schwarzen Gasgrills

Die Gesamtleistung eines schwarzen Gasgrills wird als Summe der einzelnen Brennerleistungen in Kilowatt (kW) angegeben. Die Leistung pro Hauptbrenner ist entscheidend für die Grillfläche. Je größer der Grill ist, desto mehr kW pro Brenner sollten es sein.

Ein Hauptbrenner mit einer hohen Leistung liegt bei 2,5 bis 4 kW. Diese Leistung reicht aus, um gleichmäßig hohe Temperaturen über eine größere Grillfläche zu erzeugen. Bei einem Grill mit drei bis vier Hauptbrennern ergibt das eine Gesamtleistung von rund 9 bis 15 kW, was für die meisten Anwendungen vollkommen ausreicht.

Ein Seitenbrenner, der oft als Kochstelle für Pfannen oder Töpfe dient, liegt typischerweise bei 2,0 bis 3,5 kW. Damit lassen sich bequem Beilagen oder Saucen zubereiten. Ein Keramik-Infrarotbrenner, auch Sizzle Zone oder Steakzone genannt, liegt meist im Bereich von 3,5 bis 5,0 kW. Er erzeugt durch glühende Keramikplatten Infrarotstrahlung.

Hinweis: Zusatzbrenner wie Seiten- oder Infrarotbrenner zählen zur Gesamtleistung eines schwarzen Gasgrills, tragen aber nicht zur Hitzeverteilung auf dem Hauptrost bei.

Ein sogenannter Turbo-Brenner ist keine technisch festgelegte Bauart, sondern eine Bezeichnung für einen besonders leistungsstarken Brenner, der schneller und heißer arbeitet als die übrigen Hauptbrenner. Ob es sich dabei um einen klassischen Gasbrenner oder einen Infrarotbrenner handelt, ist herstellerabhängig. In jedem Fall soll er beim BBQ ein schnelles Anheizen und kräftiges Angrillen ermöglichen.

Tipp: Die Brenner sollten sich idealerweise stufenlos regulieren lassen.

3. Auf welche Ausstattung sollten Sie laut Online-Tests bei einem schwarzen Gasgrill achten?

Ein wesentlicher Bestandteil eines schwarzen Gasgrills ist das Grillrost. Online-Tests empfehlen für schwarze Gasgrills aber auch, auf weitere Ausstattungsmerkmale wie eine Abdeckhaube, einen Platz für die Gasflasche oder ausreichend Stellfläche zu achten.

3.1. Grillrost

Zu einem schwarzen Gasgrill gehört ein Grillrost. Ein Grillrost aus Edelstahl ist pflegeleicht, rostfrei und langlebig. Er eignet sich gut für die häufige Nutzung und lässt sich einfach reinigen. Ein Grillrost aus Edelstahl speichert jedoch weniger Hitze als ein Modell aus Gusseisen und hinterlässt daher weniger starke Grillmuster.

Ein schwarzer Gasgrill mit Gussrost speichert und leitet Hitze besonders gut, wodurch kräftige Grillstreifen und eine gleichmäßige Bräunung entstehen. Gusseisen ist jedoch pflegeintensiver, muss eingebrannt werden und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden, da es sonst rosten kann.

Das Vario+ Grillsystem ist ein modulares Rostsystem, das bei bestimmten Gasgrill-Modellen verwendet wird. Es ermöglicht, einzelne Rostelemente durch passendes Zubehör auszutauschen, etwa durch einen Pizzastein, eine Grillplatte oder einen Wok-Einsatz. Dadurch lässt sich der Grill flexibel an unterschiedliche Zubereitungsarten anpassen, ohne die gesamte Grillfläche umzubauen.

Ein Warmhalterost befindet sich meist oberhalb der Hauptgrillfläche und dient dazu, bereits gegartes Grillgut bei niedriger Temperatur warmzuhalten, ohne, dass es weitergart oder austrocknet. Er eignet sich auch zum Rösten von Brot oder zum langsamen Nachgaren empfindlicher Speisen. Weil es nicht direkt über den Brennern liegt, ist die Temperatur dort deutlich geringer als auf dem Hauptrost.

3.2. Weitere Ausstattungsmerkmale

Eine Fettauffangwanne sammelt heruntertropfendes Fett und Bratensaft unterhalb der Brenner. Sie erleichtert die Reinigung und verhindert, dass Fett in die Brenner tropft und dort Stichflammen verursacht. Die Wanne ist meist aus Aluminium oder emailliertem Stahl gefertigt und lässt sich zur Entsorgung des Inhalts einfach herausziehen.

Ein Stauraum für die Gasflasche des Gasgrills ist in vielen Grillwagenmodellen unter der Grillkammer integriert. Dort lässt sich eine handelsübliche Gasflasche mit 5 oder 11 kg sicher und unauffällig unterbringen. Ein geschlossener Unterschrank schützt die Flasche vor Witterung und sorgt für einen aufgeräumten Gesamteindruck. Die Belüftung des Stauraums muss jedoch gewährleistet sein.

Eine Abdeckhaube mit integriertem Deckelthermometer ermöglicht kontrolliertes Grillen bei geschlossenem Grill. Die Haube hält die Hitze im Garraum, wodurch auch indirektes Grillen und schonendes Garen bei konstanter Temperatur möglich wird. Das Deckelthermometer zeigt die ungefähre Temperatur im Innenraum an. Das ist hilfreich zur Orientierung bei langsamen Garvorgängen wie Pulled Pork oder Braten.

Eine Seitenablage bietet praktische Abstellfläche direkt am Grill. Dort können Grillbesteck, Teller, Gewürze oder Marinaden griffbereit abgelegt werden. Einige Modelle, wie der Weber-Gasgrill Spirit E-425 GBS 2025 in Schwarz, verfügen über klappbare Seitenablagen, die bei Nichtgebrauch Platz sparen. In hochwertigeren schwarzen Gasgrills sind auch Besteckhaken oder integrierte Arbeitsflächen mit Schneidbrettern möglich.

Getesteter Gasgrill in Schwarz dessen Grillrost von einer Männerhand gereinigt wird.

Nach dem Abkühlen sollte die Grillfläche mit einer geeigneten Grillbürste gesäubert und einem milden Reinigungsmittel sowie einem weichen Tuch abgewischt werden.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema

4.1. Was ist zur Zeit der beste Gasgrill?

Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2023 Gasgrills getestet, unter anderem von

  • Weber
  • Napoleon
  • Broil King
  • Enders
  • Rösle

Unter den 24 getesteten Modellen schnitt das Modell von Rösle, Videro Pure G3 mit einem guten Gesamtergebnis am besten ab. Dieser Gasgrill ist eine Kombination aus einem schwarzen Gasgrill mit Edelstahlelementen.

» Mehr Informationen

4.2. Wie lange hält ein guter Gasgrill?

Online-Tests für schwarze Gasgrills geben an, dass Gasgrills bei guter Pflege in der Regel acht bis fünfzehn Jahre halten können.

» Mehr Informationen

4.3. Wie lange muss man Grillreiniger einwirken lassen?

Die Einwirkzeit eines Grillreinigers ist je nach Produkt unterschiedlich. Sie liegt zwischen fünf Minuten und einer halben Stunde. Damit Sie die Oberfläche Ihres schwarzen Gasgrills nicht durch den Reiniger beschädigen, sollten Sie sich in jedem Fall an die Gebrauchsanweisung des Herstellers halten.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Gasgrill schwarz

Das YouTube-Video stellt den Gasgrill 222283 von Tarrington House vor. Gezeigt wird zunächst der Lieferumfang, anschließend folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau. Im Anschluss werden Funktionen wie der Seitenbrenner und der Drehspieß getestet und bewertet.

Das YouTube-Video bietet eine Kaufberatung zu Gasgrills im Jahr 2023. Es stellt verschiedene Modelle vor, darunter Grillwagen und Tischgasgrills. Der Napoleon Grillwagen wurde im Test kritisch bewertet und konnte in Leistung und Qualität nicht überzeugen. Daher werden alternative Modelle empfohlen.

Das YouTube-Video testet den Gasgrill Napoleon Rogue SE 425 hinsichtlich Langlebigkeit und Leistung. Geprüft werden Hitzespeicherung und Garergebnis. Zudem wird die schwarze Beschichtung des Grills vorgestellt. Abschließend folgt eine Einschätzung, ob das Modell den Erwartungen entspricht.

Quellenverzeichnis