Vorteile
- mit Manometer
- großes Anwendungsgebiet
- sehr hoher maximaler Druck
Nachteile
- ohne Schlauch
| Gasdruckregler Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Cfh Gasdruckregler | Gok Gasdruckregler | Cavagna 107701 | Panorama24 Gasdruckregler | Igt IGT4KG/H | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cfh Gasdruckregler 10/2025 | Gok Gasdruckregler 10/2025 | Cavagna 107701 10/2025 | Panorama24 Gasdruckregler 10/2025 | Igt IGT4KG/H 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Technische Details der Gasdruckregler | ||||||||
| Betriebsdruck | 50 mbar | 30 mbar | 50–200 mbar | 50 mbar | 30 mbar | |||
| Anschluss | 1/4-Linksgewinde | 1/4-Linksgewinde | 1/4-Linksgewinde | 1/4-Linksgewinde | 1/4-Linksgewinde | |||
| Geeignet für |
|
|
|
|
| |||
| Praktikabilität | ||||||||
ohne Schlauch | ohne Schlauch | ohne Schlauch | 80 cm | ohne Schlauch | ||||
keine Herstellerangabe
| ||||||||
| Verfügbare Varianten und Zubehör |
|
|
|
|
| |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Ein Gasdruckregler – auch Gasregler oder Druckminderer für Gas genannt – wird an Flüssiggas- bzw. Propangasflaschen angeschlossen, um den Gasdruck zu regulieren und konstant zu halten. Dies ist notwendig, um Geräte wie Gasheizer, Gasgrills oder Gaskocher mit dem dafür vorgesehenen Druck zu versorgen.
Wird auf den Anschluss eines Gasdruckminderers verzichtet, können einige Gasgeräte wie zum Beispiel Gasheizgeräte oder Gasstrahler nicht betrieben werden. Der Anschluss eines Gasreglers ist somit obligatorisch. Ebenso sollten Sie auf den Anschluss eines geeigneten Gasdruckreglers für Gas achten, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Neben Gasreglern mit 50-mbar-Betriebsdruck bzw. Gasdruckreglern mit 50-mbar-Betriebsdruck, wie zum Beispiel dem GOK-Gasdruckregler, finden Sie in der Tabelle unseres Gasdruckregler-Vergleichs auch Gasdruckregler mit 30-mbar-Betriebsdruck. Wenn Sie einen Gasdruckregler kaufen möchten, sollten Sie diesen entsprechend der Gasflasche bzw. des Geräts wählen, das Sie mit Gas versorgen wollen.
Hierzulande benötigt Camping-Bedarf, wie zum Beispiel ein Gasgrill, ein Gaskochgerät oder auch eine Gasheizung, laut gängigen Tests von Gasdruckreglern im Internet in der Regel einen Gasdruck von 50 Millibar. In vielen anderen europäischen Ländern unterscheidet sich dieser Wert jedoch und vergleichbare Geräte benötigen dort einen Betriebsdruck von 30 Millibar. Informieren Sie sich vor dem Kauf über den entsprechenden Betriebsdruck, um für Ihr Vorhaben den besten Gasdruckregler zu finden.
Um einen Gasdruckregler in Innenräumen einzusetzen, muss dieser mit speziellen Ablass- bzw. Überdruckventilen ausgestattet sein, um so zu vermeiden, dass bei einem Leck das Gas ungehindert in den geschlossenen Raum ausströmt.
Wenn Sie den Gasdruckregler hingegen im Freien wie zum Beispiel beim Camping oder beim Grillen verwenden möchten, um ihn an eine Gasflasche anzuschließen, sind diese Sicherheitsventile nicht zwingend notwendig, da bei einem möglichen Leck das Gas nicht in einen geschlossenen Raum ausströmt.
Nach dem Anschluss des Gasschlauchs sollten Sie jedoch stets prüfen, ob dieser sicher verschlossen wurde. In der Regel genügt es, wenn dieser handfest angezogen wird, wie gängige Tests von Gasdruckreglern im Internet berichten.
Um den Gasdruckregler anzuschließen, empfehlen gängige Tests von Gasdruckreglern im Internet, zunächst den Gasschlauch am Gasdruckregler zu fixieren. Erst danach sollten Sie die Schutzkappe an der Gasflasche entfernen, um an dieser den Druckregler anzubringen.
Die Schlauchlänge sollten Sie hierbei entsprechend der Distanz von der Gasflasche hin zum zu versorgenden Gerät wählen. Gängige Tests von Gasdruckreglern im Internet empfehlen hier einen besonders langen Gasschlauch, um möglichst flexibel beim Anschluss zu bleiben.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Gasdruckregler für Gasgriller. Der Zuschauer erhält umfassendes Pflichtwissen zu diesem Thema und erfährt alles, was er über Gasdruckregler wissen muss. Vom Aufbau und Funktionsweise bis hin zur korrekten Handhabung und Wartung wird hier alles erklärt.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gasdruckregler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobby-Griller und Handwerker.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Geeignet für | Langer Schlauch | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cfh Gasdruckregler | ca. 21 € |
| ohne Schlauch | ||
Platz 2 | Gok Gasdruckregler | ca. 27 € |
| ohne Schlauch | ||
Platz 3 | Cavagna 107701 | ca. 29 € |
| ohne Schlauch | ||
Platz 4 | Panorama24 Gasdruckregler | ca. 13 € |
| 80 cm | ||
Platz 5 | Igt IGT4KG/H | ca. 35 € |
| ohne Schlauch |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Muss der Gasdruckregler regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß geprüft werden?
Hallo Simone,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gasdruckregler-Vergleich.
Sie sollten den Gasdruckregler jährlich auf Beschädigungen und verschlissene Teile prüfen, um eine ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie oft muss ich den Gasdruckregler wechseln?
Hallo Frau Gatzke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gasdruckregler-Vergleich.
Es wird empfohlen, die Gasdruckregler spätestens nach zehn Jahren auszuwechseln. Darüber hinaus sollten Sie den Gasregler tauschen, sobald dieser verschlissen ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team