Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn von Gas-Smokern die Rede ist, handelt es sich in der Regel um große hohe Kästen, in denen Sie grillen, garen und räuchern können. Wer besonders viel Grillgut gleichzeitig zubereiten möchte, dem empfehlen wir einen Gas-Smoker mit großem Garraum. Die größten Geräte sind im Gesamtmaß bis zu 90 cm breit und 130 cm hoch. Wer hingegen einen höheren Wert auf Flexibilität legt, dem empfehlen wir, einen kleineren Gas-Smoker zu kaufen. Diese sind in der Regel leichter und auch der Pflegeaufwand ist geringer.
Gas-Smoker Test

1. Welcher Gas-Smoker hat den besten Gasbrenner?

Ein Gasbrenner mit höherer Leistung heizt schneller auf als ein Brenner mit geringer Leistung. Allerdings sollte die Brennerleistung auch immer in Relation zur Größe des Gas-Smokers und zu dessen isolierenden Eigenschaften gesehen werden. Wie gut ein Gas-Smoker die Hitze isoliert, hängt vor allem von der Materialbeschaffenheit ab.

Tipp: Nicht bei jedem Gas-Smoker ist der Gasbrenner im Lieferumfang enthalten. Einige Hersteller bieten lediglich das Gehäuse an, sodass die Kunden selbst entscheiden können, ob sie den Smoker-Grill mit Gas, Kohle oder elektrisch betreiben möchten. Wenn Sie ein solches Produkt kaufen und sich den Gas-Smoker damit quasi selbst bauen möchten, dann halten Sie sich bei der Wahl des Gasbrenners an die Empfehlungen des Smoker-Herstellers.

Innenaufnahme eines getesteten Gas-Smokers.

Hier sehen wir einen Masterbuilt-Gas-Smoker, bei dem es sich um einen Dual-Smoker ist, der mit Gas oder Holzkkohle zu befeuern ist.

Wie unser Gas-Smoker-Vergleich zeigt, werden viele Modelle mit einem Gasbrenner mit 2,5 kW Leistung geliefert. Diese Gas-Smoker sind völlig ausreichend, um eine vierköpfige Familie mit Grillgut zu versorgen. Wenn Sie ein besonders leistungsstarkes Modell suchen, um beispielsweise den gefangenen Fisch des gesamten Angelvereins darin zu räuchern, dann wählen Sie einen Gas-Räuchergrill mit einer Brennerleistung von 3,5 bis 4,5 kW.

Gas-Smoker getestet: ein geöffneter Gas-Smoker mit vier Gitterablagen darin.

An dieser Stelle erkennen wir die vier Roste des Masterbuilt-Gas-Smokers, der in seinen Garraum ca. 4720 cm² Fläche bietet.

2. Über welche Funktionen sollte ein Gas-Smoker verfügen?

Dies hängt vor allem davon ab, was Sie mit dem Gas-Smoker vorhaben. Wenn Sie hauptsächlich indirekt grillen und garen möchten, ist so ziemlich jedes Modell geeignet. Beim Kauf ist lediglich darauf zu achten, dass genügend Grillroste im Lieferumfang enthalten sind.

Wer viel und gerne räuchert, dem empfehlen wir einen Gas-Räuchergrill, der viele Räucher-Funktionen bietet. Besonders experimentierfreudige Köche werden Spaß an einem Universalmodell wie dem El-Fuego-Gas-Smoker „Portland XL“ haben. Mit diesem können Sie senkrecht und waagerecht auf mehreren Ebenen räuchern, Aromahölzer hinzugeben oder sogar mit Wasser dampfgaren. Einige Gas-Smoker haben sogar bereits die richtige Ausstattung zum Kalträuchern integriert.

3. Ausstattung und Zubehör: Worauf kommt es laut Online-Gas-Smoker-Tests an?

Gas-Smoker-Test: mehrere Gas-Smoker stehen in einem Geschäft nebeneinander.

Wie wir anhand dieses Bilds feststellen, gibt es neben dem Masterbuilt-Gas-Smoker ähnliche Modelle anderer Hersteller.

Diverse Gas-Smoker-Tests im Internet sind sich einig, dass ein integriertes Thermometer fast genauso wichtig ist wie eine angeschlossene Propangasflasche. Jeder Gas-Smoker verfügt über einen stufenlosen Temperaturregler. Aber nur mit einem integrierten Thermometer können Sie die Temperatur im Garraum genau überprüfen. Ebenfalls hilfreich und von verschiedenen Gas-Smoker-Tests empfohlen ist das Sichtfenster in der Tür. Mit diesem können Sie den Zustand des Grillguts überprüfen, ohne die Tür öffnen zu müssen und so Hitze entweichen zu lassen.

Was das weitere Zubehör angeht, so kommt es vor allem auf Ihre Bedürfnisse an. Wenn Sie im Gas-Smoker viele Fisch-Rezepte zubereiten wollen, dann wählen Sie ein Modell mit Räucherhaken und Fischkörben. Wenn Sie stattdessen viel Gemüse garen oder Käse räuchern möchten, dann wählen Sie eher ein Modell mit vielen Grillrosten.

Unterer Teil eines getesteten Gas-Smokers mit Drehregler ersichtlich.

An der Seite weist der Masterbuilt-Gas-Smoker eine regulierbare Luftzufuhr auf, die unseres Erachtens besonders beim Befeuern für den Holzkohlebetrieb nützlich sein dürfte.

Gas-Smoker im Test: ein Gas-Smoker von Masterbuilt von vorn ersichtlich, neben anderen Modellen stehend.

Wir meinen ein solches Gerät wie der Masterbuilt-Gas-Smoker mit seinen zwei Befeuerungsarten, bietet eindeutig Vorteile, wenn man selbst nicht Anhänger einer bestimmten Smoker-Philosophie (Holzkohle vs. Gas) ist.

Videos zum Thema Gas-Smoker

In diesem Video erhalten Sie einen ersten Eindruck von dem Vertical Gas Smoker von Broil King, einem hochwertigen Gerät für alle Grill- und Raucherliebhaber. Erfahren Sie, wie einfach es ist, den Gas-Smoker einzurichten und zu bedienen, während wir Ihnen zeigen, wie Sie köstliche und zarte Gerichte zubereiten können. Tauchen Sie ein in die Welt des Smokens mit diesem zuverlässigen und professionellen Gas-Smoker von Broil King.

In diesem YouTube-Video wird der Tepro Holzkohlengrill Smoker Milwaukee genauer unter die Lupe genommen. Der 400€ teure Smoker wird mit einem leckeren Pulled Pork im Texas Style getestet. Erfahre alles über die Funktionen des Gas-Smokers und wie das Gericht gelungen ist.

Quellenverzeichnis