Vorteile
- mit Ausziehtisch
- robustes und wetterbeständiges Material
- mit Transportrollen
Nachteile
- ohne Sonnendach
Gartenliege (Holz) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tidyard Holz-Gartenliege | KidKraft 00524 | Divero GL05660 | Hecht Gartenliege ERA | Tidyard 2-in-1 Gartenbank | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tidyard Holz-Gartenliege 10/2025 | KidKraft 00524 10/2025 | Divero GL05660 10/2025 | Hecht Gartenliege ERA 10/2025 | Tidyard 2-in-1 Gartenbank 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Sitz-/Liegekomfort | ||||||||
Große Liegefläche L x B (ausgelegt für) | 200 x 68 cm (1 Person) | 92,96 x 86,36 cm (2 Person) | 207 x 62 cm (1 Person) | 195 x 60 (1 Person) | 190 x 66 cm (1 Person) | |||
Liegehöhe | ca. 30 cm | 88,9 cm | 36 cm | 32 cm | c.a. 30 cm | |||
Armlehne | ||||||||
Inkl. Auflage | ||||||||
Material & Funktionen | ||||||||
Wetterfest und robust Holzart | Akazienholz | Sanmu-Holz | Teakholz | Merantiholz | Akazienholz | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Eine Relaxliege aus Holz macht sich nicht nur optisch prima im heimischen Garten, sondern ist gleichzeitig ein Garant für entspannte Stunden und ausgiebige Sonnenbäder. Viele der besten Gartenliegen aus Holz bestehen aus Teak- oder Akazienholz. Bei beiden Materialien handelt es sich um Hartholz, das sehr robust und langlebig ist. In puncto Komfort spielen verstellbare Rückenlehnen und Kopfstützen sowie ergonomisch geformte Liegeflächen und Armlehnen eine entscheidende Rolle. Für den zusätzlichen Sonnenschutz stehen einige Modelle sogar als Holz-Gartenliege mit Dach zur Verfügung. Praktisch ist es zudem, wenn die Liegen Transportrollen besitzen und sie für die Lagerung zusammenklappbar sind.
Auf diesem Bild sehen wir die Garden-Place-Holz-Gartenliege „Alina“ als Teil eines 8-teiligen Gartenmöbelsets.
Grundsätzlich ist es immer ratsam, Gartenliegen aus Holz im Herbst und Winter trocken und frostsicher zu lagern. Ein Sommerschauer und Nächte im Freien sollten ihnen in aller Regel jedoch nichts ausmachen. Viele hochwertige Modelle im Holz-Gartenliegen-Vergleich bestehen aus Teak- oder Akazienholz. Diese Hartholz-Art ist besonders wetterbeständig.
An den Scharnieren erkennen wir, dass diese Garden-Place-Holz-Gartenliege „Alina“ ein klappbares Gartenmöbel ist. Im ausgeklappten Zustand ist sie 197,5 cm x 59,5 cm x 30 cm groß.
Wenn Sie Ihre Holz-Gartenliege dauerhaft resistent gegenüber Sonne und Regen machen möchten, dann ist eine sorgfältige Pflege, beispielsweise mit eigens hierfür bestimmten Holzölen, unerlässlich. Empfehlenswert sind darüber hinaus Abdeckplanen und im besten Fall die Unterbringung im Garten- oder Geräteschuppen, im Keller oder in anderen Räumen. Eine Rollliege aus Holz ist dabei besonders praktisch, denn sie ist im Handumdrehen an einem wettersicheren Ort verstaut.
Leider können wir nicht herausfinden, um welches Holz es sich bei dieser Garden-Place-Holz-Gartenliege „Alina“ handelt, nur, dass es geölt und FSC-zertifiziert ist.
Bevor Sie eine Holz-Gartenliege kaufen, sollten Sie einen Blick auf die Belastbarkeit des Materials werfen, denn nicht jedes Modell eignet sich automatisch für jedes Körpergewicht. Ratsam sind Liegen aus robustem Hartholz, wie Teak oder Akazie. Auch die Größe der Liegefläche ist entscheidend, denn je größer diese ist, desto besser verteilt sich das Gewicht auf der Liege. Ebenfalls empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist es, auf ein Exemplar mit hochwertig verarbeiteten Verschleißteilen, wie etwa Rollen und Scharnieren, zu achten.
Tipp: Gartenliegen aus massivem Holz, die gleichzeitig mit einer großen Liegefläche ausgestattet sind und über keine Rollen verfügen, bürgen zumeist für eine hohe Belastbarkeit.
Diese Garden-Place-Holz-Gartenliege „Alina“ hat laut unserer Recherche ein Eigengewicht von 25 kg, die aber durch die Räder mobil erscheinen.
Bisher gibt es keinen Holz-Gartenliegen-Test bei Stiftung Warentest. Tests im Internet belegen jedoch, dass insbesondere Liegen mit einer großen Liegefläche und Ausstattungen wie verstellbaren Rückenlehnen und Armlehnen sehr populär sind.
Unsere Vergleichstabelle verschafft Ihnen einen informativen Überblick über am Markt erhältliche Modelle. Mit ihrer Hilfe finden Sie zum Beispiel klappbare Holz-Gartenliegen, die Sie außerhalb der Saison ganz bequem lagern können, sowie Exemplare mit vielen Komfort-Merkmalen.
In diesem Youtube-Video geht es um eine Holz-Gartenliege, die perfekt in jeden Garten passt. Das Video zeigt detailliert, wie man die Gartenliege aufbaut und welche Materialien dafür benötigt werden. Außerdem werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie man die Liegepolsterung individuell gestalten kann, um maximalen Komfort zu bieten.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Gartenliege Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Naturliebhaber.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gartenliege Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Naturliebhaber.
Position | Modell | Preis | Verstellbare Rückenlehne/Kopfstütze | Armlehne | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tidyard Holz-Gartenliege | ca. 181 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | KidKraft 00524 | ca. 136 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Divero GL05660 | ca. 179 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Hecht Gartenliege ERA | ca. 189 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Tidyard 2-in-1 Gartenbank | ca. 181 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich benötige eine Sonnenliege, die ich auch als Liegestuhl nutzen kann. Gibt es solche Modelle?
Mit freundlichem Gruß
Saskia M.
Hallo Saskia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holz-Gartenliegen-Vergleich.
Wenn Ihre Sonnenliege auch als Liegestuhl zum Einsatz kommen soll, empfehlen wir ein Modell, bei welchem man das Fußsegment abbauen oder herunterklappen kann. Die Rückenlehne in eine aufrechte Position gebracht, ist die Liege im Handumdrehen zu einem Stuhl umgebaut.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org