Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Relaxliege aus Holz macht sich nicht nur optisch prima im heimischen Garten, sondern ist gleichzeitig ein Garant für entspannte Stunden und ausgiebige Sonnenbäder. Viele der besten Gartenliegen aus Holz bestehen aus Teak- oder Akazienholz. Bei beiden Materialien handelt es sich um Hartholz, das sehr robust und langlebig ist. In puncto Komfort spielen verstellbare Rückenlehnen und Kopfstützen sowie ergonomisch geformte Liegeflächen und Armlehnen eine entscheidende Rolle. Für den zusätzlichen Sonnenschutz stehen einige Modelle sogar als Holz-Gartenliege mit Dach zur Verfügung. Praktisch ist es zudem, wenn die Liegen Transportrollen besitzen und sie für die Lagerung zusammenklappbar sind.

Seitenansicht von oben auf die Querverstrebungen einer Holz-Gartenliege im Test inklusive Preisschild.

Auf diesem Bild sehen wir die Garden-Place-Holz-Gartenliege „Alina“ als Teil eines 8-teiligen Gartenmöbelsets.

1. Sind Sonnenliegen aus Holz wetterfest?

Grundsätzlich ist es immer ratsam, Gartenliegen aus Holz im Herbst und Winter trocken und frostsicher zu lagern. Ein Sommerschauer und Nächte im Freien sollten ihnen in aller Regel jedoch nichts ausmachen. Viele hochwertige Modelle im Holz-Gartenliegen-Vergleich bestehen aus Teak- oder Akazienholz. Diese Hartholz-Art ist besonders wetterbeständig.

Ansicht von oben auf die Querverstrebungen einer Holz-Gartenliege im Test, die auf einem hellgrauen Fliesenbelag im Verkauf steht.

An den Scharnieren erkennen wir, dass diese Garden-Place-Holz-Gartenliege „Alina“ ein klappbares Gartenmöbel ist. Im ausgeklappten Zustand ist sie 197,5 cm x 59,5 cm x 30 cm groß.

Wenn Sie Ihre Holz-Gartenliege dauerhaft resistent gegenüber Sonne und Regen machen möchten, dann ist eine sorgfältige Pflege, beispielsweise mit eigens hierfür bestimmten Holzölen, unerlässlich. Empfehlenswert sind darüber hinaus Abdeckplanen und im besten Fall die Unterbringung im Garten- oder Geräteschuppen, im Keller oder in anderen Räumen. Eine Rollliege aus Holz ist dabei besonders praktisch, denn sie ist im Handumdrehen an einem wettersicheren Ort verstaut.

2. Für welches Maximal-Körpergewicht eignen sich Holzliegen?

Ansicht von vorn oben auf die Holz-Gartenliege im Test, die im Gartencenter auf einem hellgrauen Fliesenbelag steht.

Leider können wir nicht herausfinden, um welches Holz es sich bei dieser Garden-Place-Holz-Gartenliege „Alina“ handelt, nur, dass es geölt und FSC-zertifiziert ist.

Bevor Sie eine Holz-Gartenliege kaufen, sollten Sie einen Blick auf die Belastbarkeit des Materials werfen, denn nicht jedes Modell eignet sich automatisch für jedes Körpergewicht. Ratsam sind Liegen aus robustem Hartholz, wie Teak oder Akazie. Auch die Größe der Liegefläche ist entscheidend, denn je größer diese ist, desto besser verteilt sich das Gewicht auf der Liege. Ebenfalls empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist es, auf ein Exemplar mit hochwertig verarbeiteten Verschleißteilen, wie etwa Rollen und Scharnieren, zu achten.

Tipp: Gartenliegen aus massivem Holz, die gleichzeitig mit einer großen Liegefläche ausgestattet sind und über keine Rollen verfügen, bürgen zumeist für eine hohe Belastbarkeit.

3. Hat Stiftung Warentest einen Holz-Gartenliegen-Test durchgeführt?

Ansicht von hinten auf den Verstellmechanismus des Kopfteils einer Holz-Gartenliege im Test, die auf einem hellgrauen Fliesenbelag im Geschäft neben anderen Gartenmöbeln steht.

Diese Garden-Place-Holz-Gartenliege „Alina“ hat laut unserer Recherche ein Eigengewicht von 25 kg, die aber durch die Räder mobil erscheinen.

Bisher gibt es keinen Holz-Gartenliegen-Test bei Stiftung Warentest. Tests im Internet belegen jedoch, dass insbesondere Liegen mit einer großen Liegefläche und Ausstattungen wie verstellbaren Rückenlehnen und Armlehnen sehr populär sind.

Unsere Vergleichstabelle verschafft Ihnen einen informativen Überblick über am Markt erhältliche Modelle. Mit ihrer Hilfe finden Sie zum Beispiel klappbare Holz-Gartenliegen, die Sie außerhalb der Saison ganz bequem lagern können, sowie Exemplare mit vielen Komfort-Merkmalen.

gartenliege-holz-test

Videos zum Thema Gartenliege (Holz)

In diesem Youtube-Video geht es um eine Holz-Gartenliege, die perfekt in jeden Garten passt. Das Video zeigt detailliert, wie man die Gartenliege aufbaut und welche Materialien dafür benötigt werden. Außerdem werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie man die Liegepolsterung individuell gestalten kann, um maximalen Komfort zu bieten.

Quellenverzeichnis