Vorteile
- edle Optik
- gute Verarbeitung trotz besonderem Material
Nachteile
- ohne Kordelzug im Kopfbereich
Fußsack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kaiser Natura | Pinpoe Winterfußsack | Kaiser Iglu Thermo Fleece | Fellhof Lammfell Fußsack Cortina | Baby-Joy Fußsack | Orzbow Fußsack | Miracle Baby Fußsack | KIDIZ Babyfußsack |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kaiser Natura 10/2025 | Pinpoe Winterfußsack 10/2025 | Kaiser Iglu Thermo Fleece 10/2025 | Fellhof Lammfell Fußsack Cortina 10/2025 | Baby-Joy Fußsack 10/2025 | Orzbow Fußsack 10/2025 | Miracle Baby Fußsack 10/2025 | KIDIZ Babyfußsack 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Maße (LxBxH) | 90 x 45 x 10 cm | 90 x 42 x 6 cm | 105 x 48 x 8 cm | 97 x 45 cm | 105 x 45 x 10 cm | 97 x 44 cm | 90 x 48 cm | 95 x 50 x 30 cm |
Jahreszeit | Winter | Winter | Winter | Winter | Winter | Winter | Winter | Winter |
Obermaterial | Polyamid | Polyester | Polyester | Polyester | keine Herstellerangaben | Polyester | Polyester | Polyester |
Innenmaterial | Lammfell | Merino Lammfell | Polyester | Merino-Lammfell | Schurwolle, Acrylwolle | Korallenvlies | Fleece | Polyester |
für 3 und 5 Punkt Gurtsystem | ||||||||
"Antirutsch" Rücken | ||||||||
Kordelzug am Kopfbereich | ||||||||
abnehmbares Fußteil | ||||||||
maschinenwaschbar | Handwäsche bei 30° C | bis 30 °C | bis zu 40 °C | bis zu 30 °C | bis 30 °C | bis zu 30 °C | bis zu 30 °C | |
weitere Farben | z.B. Marine, Sand | z.B. Beige, Hellgrau, Graphit | z. B. Navy, Blau, Hellblau, Hellgrün | z.B. Rot, Grau, Schwarz, Blau | z.B. Blau, Schwarz | z.B.Schwarz, Anthrazit, Jeans grau | ||
Oeko-Tex Standard 100 | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mit der Schwangerschaft und Geburt des eigenen Kindes steigt die Verantwortung, denn dieses kleine, schwache Lebewesen verlässt sich voll und ganz auf seine Eltern. Es wackelt mit den Armen und Beinen, lächelt, weint oder schreit bis sein Kopf knallrot anläuft. Lange Zeit kann ein Baby nicht mitteilen, was es genau will. „Mama, mir ist kalt“ oder „Papa, mir ist warm“ zeigt sich in Krokodilstränen und Geschrei, das den Dezibel eines Düsenjets entsprechen kann. Besonders im Kinderwagen und Kinderbuggy ist es mit dem Gewirr aus Kleidung und Deckenüberschuss schwer einzuschätzen: Friert es? Schwitzt es? Oder beides?! Ein praktischer Fußsack kann durch gezielte Hitzeregulierung Abhilfe schaffen und schützt Ihr Kind vorm Ersticken und Sie vor einem Hörsturz. Wollen Sie mehr über den Fußsack erfahren, was den besten Fußsack ausmacht und wer bei uns der Fußsäcke-Vergleichssieger 2025 ist, dann lesen Sie weiter in unserem Fußsäcke-Vergleich.
Um Ihr Kind an kälteren Tagen vor Kälte zu schützen, eignet sich ein Fußsack mit einem warmen und flauschigen Innenfutter.
Der Begriff Fußsack klingt anfänglich viel mehr wie ein weicher Stoffsack, in dem zum Wärmen die kalten Füße Platz finden. Doch dabei handelt es sich um einen Fußwärmer. Ein Fußsack ist für die kleinsten Menschen unter uns konzipiert: Babys und Kleinkinder. Anstelle einer oder mehrerer Decken, wird das Kind in einen Miniatur Schlafsack gesteckt, der über verschiedene Mechanismen eingestellt werden kann. Das Kind wird mitsamt dem Fußsack in einen Kinderwagen, Buggy, Kindersitz oder eine Babyschale gesetzt und bleibt im Haus aber auch unterwegs gut temperiert.
Der Fußsack in Aktion:
Problem | Lösung | |||
---|---|---|---|---|
Kälte |
| |||
Wärme |
| |||
Schmutz |
| |||
Es gibt auch den Hybrid 2in1 Fußsack, der eine Sommerseite und eine Winterseite hat. Je nach Temperatur wird der Fußsack gedreht und der anliegende Stoff wärmt oder ist besonders atmungsaktiv. |
Manche Fußsäcke lassen sich zu einer Krabbeldecke umfunktionieren. Wird das Ihr Fußsack-Testsieger?
Die Temperatur – also die Jahreszeit – ist der ausschlaggebende Faktor für eine Klassifizierung zwischen Fußsäcken (z. B. Odenwälder, Bugaboo). Dabei hält sich die Schwierigkeit der Bezeichnungen allerdings in Grenzen: Der Winterfußsack ist für den Winter und der Sommerfußsack ist für den Sommer gedacht. Einfach, oder? Kann ein Fußsack sowohl im Sommer, als auch im Winter genutzt werden, wird er als 2in1 Fußsack bezeichnet. Nur der Multifunktionssack fällt aus der Rolle – er ist einfach etwas speziell. Erfahren Sie mehr im Fußsäcke-Vergleich 2025.
Fallen die Temperaturen rapide und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, dann kommt der (z. B. Thermo-) Winterfußsack zum Einsatz. Ob im Kinderwagen, Buggy, der Babyschale oder bei Schnee auf einem geeigneten Schlitten, der Fußsack hält Ihr Kind warm und trocken. Nicht nur Decke, Mützchen, Hand- und Krabbelschuhe können für Schutz und Wärme sorgen.
Besonderheiten vom Winterfußsack:
Da es bei Babys und Kleinkindern oft zu Kleckereien kommt, macht es Sinn einen Fußsack zu kaufen, der auch in der Waschmaschine gereinigt werden kann.
Zur Übergangszeit und im Sommer schwanken die Temperaturen und das Wetter gern. Trotzdem ist es nicht eisig kalt – und genau hier leistet der Sommerfußsack gute Dienste. Die Balance zwischen Hitze und Kälte, Schwitzen und Zittern ist nicht einfach. Mit weniger Innenfutter und Material ist der Sommerfußsack definitiv zu wenig für die kalten Wintertage, aber ideal für Übergangstemperaturen. Einige Modelle lassen sich zur Decke umfunktionieren und bieten im Sommer noch mehr Möglichkeiten. Praktisch: Erst eingewickelt schlafen und dann auf dem eigenen Schlafsack picknicken.
Farben: Einen Baby Fußsack gibt es in vielen Farben pro Modell. Besonders für den Sommerfußsack lohnt es sich, verspielte Muster zu wählen. Die Farben grau und schwarz werden gern für die kälteren Tage und als unisex Variante verwendet.
Seltener gibt es auch Fußsäcke, die sowohl die Aufgabe des Winter- als auch Sommerfußsacks übernehmen. Eine ganz spezielle Anbringung verschiedener Materialien, wie Baumwolle und Fleece auf je einer Seite des Fußsacks, machen ihn so flexibel.
Darf in keinem Fußsack-Test felen: Sommerfußsäcke! Diese können oft auch im Haus als normale Decke genutzt werden.
Durch viele Reißverschlüsse und Knöpfe kann der Multifunktion Fußsack in mehrere Teile zerlegt werden und somit lang oder kurz sein. Somit passt er für Babys in kleine Babyschalen, aber auch als kuschliger Sack im Kinderwagen.
Die Handhabung ist einfach: Kind reinstecken. Aber was wenn das Kind zu groß oder klein für den Fußsack ist? Oder wenn der Fußsack zu groß oder klein für das Vehikel ist? Stellen Sie sich vor, noch im selben Winter müssen sie den Winterfußsack vom Kinderwagen austauschen, weil Ihr Baby bereits herausgewachsen ist. Und das, obwohl Sie den Kinderwagen Fußsack erst 3 Monate besitzen. Der Fußsäcke-Vergleich erklärt, wie Sie solche Probleme umgehen können.
Denken Sie an die Jahreszeit. Sie können keinen Sommerfußsack für den Winter nutzen, da Ihrem Baby sonst schnell zu kalt wird. Umgekehrt erleidet ein „Wintersack Baby“ im Sommer einen Hitzeschock.
Ob der Lammfell Fußsack, der Thermo Fußsack oder der Kunststoff Fußsack, alle Modelle erfüllen ihre Aufgabe. Der eine setzt auf die natürliche Wärme, der nächste auf die Wärme durch künstliche, aber extra dafür entwickelte Stoffe. Liegt der Fußsack im Buggy, zählt viel mehr ein effektiver Rutschschutz. Seien es Noppen auf der Rückseite oder zusätzliche Bänder, ein rutschender Fußsack kann einige Nerven kosten. Ein reiner Kinderwagen Fußsack hingegen ist davon weniger betroffen. Aber auch den Kinderwagen wird ihr Baby irgendwann verlassen.
Achten Sie ebenfalls auf die Gurtschlitze, denn zu wenige Schlitze (z.B. nur 3) machen den Fußsack für einen Autositz mit dem 5-Punkt-System-Gurt inkompatibel.
Um den Fußsack sicher zu befestigen, verfügen einige Modelle über einen 3- oder 5-Punkt-Gurtsystem.
Ein Baby Fußsack ist kürzer als Fußsäcke für Kleinkinder – logisch. Aber auch der Babyschale Fußsack oder der für den Autokindersitz ist kürzer, als der Fußsack für den Kinderwagen. Achten Sie stets auf die Maßangaben, damit der Fußsack nicht zu weit aus Schalen oder Sitzen heraushängt. Umgekehrt gilt das natürlich ebenfalls: Können Sie einen zu großen Fußsack notfalls noch raffen, ist ein zu kleines Modell meist direkt nutzlos oder nur noch als Fußwärmer zu gebrauchen.
Der Fußsack muss nach dem Waschen komplett trocken sein! Durch die kalte Witterung und Feuchtigkeit kann es zur Unterkühlung Ihres Kindes kommen. Besonders Babys unterkühlen sehr schnell. Achten Sie deshalb immer darauf, ob die Haut Ihres Kindes sich verfärbt.
Wenn Ihr Kind im Buggy die Arme nach vorn streckt, um an die Trinkflasche zu kommen, dann wissen Sie genau: Das wird eine schmutzige Angelegenheit! Entweder spielt es zu sehr herum und spuckt oder kleckert auf den Fußsack, oder ein Bäuerchen verziert den hübschen Stoff. Machen Sie sich keine Sorgen. Fußsäcke sind mit 30° C oder 40° C waschbar und trocknen auch gut. Beachten Sie einfach die Angaben des Herstellers.
Sollte hingegen das Fußteil schmutzig werden, da Kleinkinder nicht nur im Kinderwagen liegen wollen und die Welt gern zu Fuß erkunden, ist das oft ebenfalls problemfrei. Viele Hersteller (z. B. Kaiser, Altabebe) haben besonderes Material an das Fußteil angebracht, damit es auch ohne Waschmaschine schnell zu reinigen ist. Viele Marken haben sogar soweit vorgesorgt, dass das Fußteil abnehmbar ist, um dreckige Schuhe direkt baumeln zu lassen.
Denken Sie immer an einen Kindersitz, dieser ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Stiftung Warentest hat sich mit der Wärme von Babys im Kindersitz, genauer gesagt Autositz, beschäftigt (12/2010). Neben einer Sitzheizung für Kindersitze, hat sie auch Fußsäcke sowie Lammfellsäcke für geeignet ausgeschrieben. Jacken, so die Stiftung Warentest, sollen vor dem Start mit dem Auto ausgezogen werden, da sie den Unfallschutz verringern. Die Sicherheitsgurte seien über den dicken Anoraks oder Skianzügen viel zu lose, wenn es zur Unfallsituation komme. Da der Baby Fußsack Stellen für die Gurte frei lässt, um das Baby oder Kind unter der wärmenden Hülle festzuschnallen, ist der Fußsack eine Investition in die Sicherheit Ihres Kindes.
ÖKO-TEST hat im Hinblick auf eventuelle Chemikalien einen Fußsack-Test durchgeführt (2014). Immer wieder entdeckt ÖKO-TEST Produkte, die mit dem Weichmacher Diethylhexylphthalat versetzt sind und somit nicht den gesetzlichen Anforderungen für Babyartikel entsprechen. Besonders, da Babys gern am Fußsack und dessen Material nuckeln.
Bevor Sie sich nun einen neuen Fußsack kaufen, haben wir Ihnen im Folgenden noch weitere wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst.
Winterfußsack, Sommerfußsack, Kinderwagen, Buggy oder Babyschale? Was wann und worin benutzt wird, ist wirklich nicht einfach. Fußsäcke variieren in ihren Größen von wenigen 30 cm bis über 100 cm in der Länge. Bereits im ersten Lebensjahr verdoppelt ein Baby seine eigene Körperlänge mit ähnlichen Längenmaßen. Aus diesem Grund müssen Sie einen kurzen Fußsack wählen, damit er nicht zu viel aus der Babyschale heraushängt und das Baby darin nicht spurlos verschwinden kann. Wollen Sie sich nicht alle paar Monate ein neues Modell kaufen, ist vielleicht ein Multifunktion Fußsack eine Überlegung wert:
» Mehr InformationenWenn der Fußsack Lammfell hat, ist er aus mehr natürlichem Material, als die meisten anderen Fußsäcke. Optisch wirkt Lammfell warm, weich und edel – ein Blickfang. Allerdings bringt ein Lammfell anstatt vieler Vorteile, eher Nachteile mit sich: Die Haare landen in der Kleidung, der Geruch nach Schaf ist anfangs recht stark und Krümel verfangen sich darin. Der Lammfell Fußsack ist nur zu empfehlen, wenn Sie auf natürliche Stoffe bestehen und wenn Sie den Geruch nicht als störend empfinden.
» Mehr InformationenWärmeregulierung: Felle haben die Eigenschaft, sich schnell bei Körperkontakt zu erwärmen. Die heutigen Materialien und Techniken sind mittlerweile so fortschrittlich, dass sie diesen natürlichen Effekt aber noch übertrumpfen.
Ob Kaiser Fußsack, JOOLZ Fußsack, Odenwälder Fußsack (z.B. der Mucki Fußsack) oder Maxi Cosi Fußsack, viele Hersteller bringen verschiedene, praktische Fußsäcke auf den Markt:
Fast alle Fußsäcke eignen sich für den Kinderwagen. Hier ist nicht einmal eine antirutsch Beschichtung nötig und der Fußsack kann auch nicht zu lang sein. Beim Kinderbuggy sieht das schon etwas anders aus, denn hier sollte der Baby Fußsack nicht rutschen. Auch die Gurte müssen mit dem Fußsack kompatibel sein, weshalb viele Hersteller passende Buggy Modelle aufführen. Lange Rede kurzer Sinn: Ein Fußsack ist je nach Kategorie und Modell für vieles geeignet – Kinderwagen, Kinderbuggy, Babyschale und Kindersitz (Autositz).
» Mehr InformationenIm YouTube-Video „Kaiser Iglu Thermo Fleece Winterfußsack“ wird das Produkt Thermo Aktion von Kaiser vorgestellt. Der hochwertige Winterfußsack überzeugt mit seinem extra warmen Thermo Fleece Material, das optimalen Schutz vor Kälte bietet. Mit seinem praktischen Design und der einfachen Handhabung ist er der ideale Begleiter für die kalten Tage.
In diesem informativen YouTube-Video von babyartikel.de erfahren Sie, wie Sie den perfekten Fußsack für Ihren Kinderwagen finden. Die Experten teilen wertvolle Tipps und Tricks, damit Sie Ihr Baby auch in kalten Wintertagen warm und gemütlich halten können. Verpassen Sie nicht diese hilfreiche Anleitung, um den richtigen Fußsack für Ihren Kinderwagen zu finden!
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Fußsack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Baby.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Obermaterial | Innenmaterial | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kaiser Natura | ca. 180 € | Polyamid | Lammfell | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pinpoe Winterfußsack | ca. 124 € | Polyester | Merino Lammfell | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kaiser Iglu Thermo Fleece | ca. 37 € | Polyester | Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fellhof Lammfell Fußsack Cortina | ca. 219 € | Polyester | Merino-Lammfell | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Baby-Joy Fußsack | ca. 49 € | keine Herstellerangaben | Schurwolle, Acrylwolle | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes Vgl-Team,
einen sehr schönen Vergleich habt ihr hier geschrieben. Mich würde interessieren, ob ihr auch noch etwas zu Fußsäcken für den Sommer macht?
Grüße
MamaLola
Hallo MamaLola,
wird freuen uns über Ihr Interesse.
Und wir können Ihnen eine positive Rückantwort geben: Fußsäcke für den Sommer sind bereits in der Planung. Schauen Sie also öfter bei uns vorbei, um den Artikel und Vergleich nicht zu verpassen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Stöbern nach Fußsäcken,
Ihr Vergleich.org Team