Das Wichtigste in Kürze
  • Fugenstifte werden häufig auch Fugenmarker oder Mörtel-Restaurierungsstifte genannt. Sie können meist auf jede Art von Fugen aufgetragen werden.
Ein Blister mit einem Fugenstift steht zum testen vor Baumaterial.

Der Pattex-Fugenstift, den wir hier sehen, dient zum schnellen Auffrischen vergilbter oder verschmutzter Fugen im Bad und sorgt mit deckendem Weiß für ein sauberes Erscheinungsbild.

1. Wie werden Fugenmarker richtig aufgetragen?

Bevor Sie sich einen Fugenstift kaufen, sollten Sie ermitteln, welche Farbe Ihre Fugen haben, die Sie bemalen möchten. Häufig waren die Fugen mal weiß und erscheinen nach einigen Jahren in einem gräulichen Ton. Ob Fugenstift in Weiß, Grau, Dunkelgrau oder doch ein Fugenstift in Beige, in unserem Fugenstift-Vergleich finden Sie sicher den passenden Farbton für Ihr Vorhaben.

Fugenstift im Test: ine Packung hängt zwischen anderen Produkten in einem Hängeregal.

Mit dem Pattex-Fugenstift lassen sich Fugen aus Zement oder Mörtel hygienisch versiegeln. Die Formel wirkt laut Hersteller schimmelresistent und schützt dauerhaft vor Feuchtigkeit.

Haben Sie die richtige Farbe gewählt, sollten Sie den Stift vor Gebrauch gut schütteln. Anschließend nehmen Sie am besten ein Stück Papier und drücken die Spitze mehrmals sanft darauf. Dadurch wird die Fugenfarbe in die Mine gepumpt. Tritt Farbe aus, ist der Stift einsatzbereit. Nun können Sie die zu bemalenden Fugen vorsichtig nachzeichnen.

Tipp: Die besten Fugenstifte decken sogar kleine Schimmelflecken ab. Bedenken Sie aber, dass bei viel Schimmel ein Fugenstift auch keine Hilfe ist. Um großflächigen Schimmel zu entfernen, sollten Sie lieber zum Schimmelentferner greifen.

2. Was sollten Sie bei der Anwendung von Fugenstiften beachten?

Ob Pattex-Fugenstift oder der Fugenmarker von edding: Je nach Einsatzgebiet sollten Sie darauf achten, dass Sie einen Fugenstift wählen, welcher als ungiftig deklariert ist. Fugenstift-Tests im Internet haben gezeigt, dass diese dann auch problemlos in der Küche oder anderen sensiblen Bereich angewendet werden können. Beispielsweise dort, wo sich Kinder aufhalten.

Getestet: Ein verpackter Fugenstift lehnt an Fliesen.

Der Pattex-Fugenstift enthält 7 ml Spezialfarbe, die sich dank einer feinen Spitze präzise auftragen lässt, wie wir erfahren in schmale und schwer zugängliche Fugen.

Wenn Sie den Fugenstift in Nassräumen nutzen, ist es meist auch recht praktisch, wenn der Stift schnelltrocknend ist. Schnelltrocknende Fugenstifte sind nach ca. 60 Minuten tatsächlich trocken, sodass Sie beispielsweise nur eine Stunde nach der Anwendung wieder duschen gehen können, ohne dass der Fugenstift verläuft oder sich ganz abwäscht.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Fugenstift-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit bisher keinen Fugenstift-Test durchgeführt.

Im Test: Auf dem Kartoneinleger eines verpackten Fugenstifts stehen Informationen zur Verwendung.

Durch schnelles Trocknen ermöglicht der Pattex-Fugenstift eine sofortige Nutzung der Flächen, ohne langes Warten oder aufwendige Renovierungsarbeiten.

Fugenstift-Tests im Internet haben gezeigt, dass Fugenstifte die gräulichen Fugen schnell und für längere Zeit wieder erstrahlen lassen können.

Fugenstift-Test

Videos zum Thema Fugenstift

In diesem faszinierenden Video zeigen wir Ihnen eine unglaublich einfache und kostengünstige Methode, um Ihre Fugen wieder wie neu aussehen zu lassen. Wir präsentieren Ihnen den genialen Fugenstift, der blitzschnell und spielend leicht zu handhaben ist. Sie werden begeistert sein, wie schnell und effektiv Ihre Fugen wieder strahlen werden! Holen Sie ihn sich noch heute und lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema „Fliesenfuge reinigen und Fugenfarbe im Test und Anleitung“. Wir testen und zeigen euch den Lugato Fugenstift und den Karl Dahm Fugenstift und geben euch wertvolle Tipps für die Anwendung. Erfahrt, wie ihr eure Fliesenfugen einfach und effektiv säubern könnt und wie die beiden Fugenstifte im direkten Vergleich abschneiden. Mit unserer DIY-Anleitung könnt ihr eure Fliesenfugen im Handumdrehen wieder strahlend sauber und frisch aussehen lassen. Verpasst nicht dieses informative Video und lasst euch von unseren praktischen Tipps inspirieren!

Quellenverzeichnis