Vorteile
- robuster Federstahl
- flexibles Ellastolan
Nachteile
- keine nach hinten geneigte Trittfläche
freejump-steigbuegel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() |
Modell | Freejump Sicherheitssteigbügel Soft Up Pro Plus | Freejump 3701012201702 | Freejump 155 Edition | Freejump Sicherheitssteigbügel Air's | Freejump Sicherheitssteigbügel New Soft Up Lite | Freejump 3701012285368 |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Freejump Sicherheitssteigbügel Soft Up Pro Plus 09/2025 | Freejump 3701012201702 09/2025 | Freejump 155 Edition 09/2025 | Freejump Sicherheitssteigbügel Air's 09/2025 | Freejump Sicherheitssteigbügel New Soft Up Lite 09/2025 | Freejump 3701012285368 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Geeignet für | ||||||
Disziplinen | Springen, Vielseitigkeit: Gelände und Parcours | Springen, Vielseitigkeit: Gelände und Parcours | Springen, Vielseitigkeit: Gelände und Parcours | Springen, Vielseitigkeit: Gelände und Parcours | Springen, Vielseitigkeit: Gelände und Parcours | Springen, Vielseitigkeit: Gelände und Parcours |
Ausstattung | ||||||
Anzahl | 2 im Set | 2 im Set | 2 im Set | 2 im Set | 2 im Set | 2 im Set |
Material |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Sicherheit | flexibler Seitenarm, der sich bei einem Sturz automatisch öffnet | flexibler Seitenarm, der sich bei einem Sturz automatisch öffnet | flexibler Seitenarm, der sich bei einem Sturz automatisch öffnet | Kopfband aus Polyamid, durch das der Fuß bei einem Sturz schneller hinausgleitet | flexibler Seitenarm, der sich bei einem Sturz automatisch öffnet | flexibler Seitenarm, der sich bei einem Sturz automatisch öffnet |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Silber/Schwarz | Navy/Schwarz | Blau/Schwarz | Blau/Schwarz |
Farb-Varianten |
|
|
|
|
|
|
Steigbügelriemen | Monosteigbügelriemen breit oder schmal | Monosteigbügelriemen breit oder schmal | Monosteigbügelriemen breit oder schmal | Monosteigbügelriemen breit oder schmal | Monosteigbügelriemen breit oder schmal | Monosteigbügelriemen breit oder schmal |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Springreiten gehört zu den traditionellsten Arten des Reitsports überhaupt. Bereits 1864 fand im irischen Dublin das erste Turnier in dieser Disziplin statt. Bis heute hat das Springen nichts von seiner Faszination verloren. Allerdings gehört es auch zu den Sportarten, bei denen es schnell einmal zu Unfällen kommen kann. Deshalb ist eine Sicherheitsausrüstung immens wichtig. Dazu gehören auch die Sicherheitsteigbügel von Freejump. Diese sind auch ideal für den Parcours und die Geländestrecke in der Vielseitigkeit oder fürs Jagdreiten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Steigbügeln aus Edelstahl haben Sicherheitssteigbügel von Freejump einen ausgeklügelten Sicherheitsmechanismus. Verschiedene Tests haben gezeigt, dass die Freejump-Steigbügel Up Ihnen als Reiter viel Sicherheit garantieren. Bei diesen Steigbügeln ist einer der beiden Schenkel nicht am oberen Teil des Bügels befestigt, sondern nur unten. Im Fall eines Unfalls sind diese Steigbügel so konzipiert, dass sich die lose Seite komplett löst, sodass der Fuß sofort aus dem Steigbügel rutscht.
Wichtig bei Ihrer Auswahl an Steigbügeln zum Springen oder für den Geländeparcours in der Vielseitigkeit ist überdies, dass Ihr Bein beim Reiten möglichst ruhig liegt. Dafür sorgt der Grip der Freejump-Steigbügel auf der Trittfläche. Tests von Freejump-Steigbügel haben ergeben, dass dieser Grip zudem für Ihren besonders guten Halt sorgt. Ein Vergleich der Sicherheitssteigbügel von Freejump dagegen hat gezeigt, dass es diese auch mit austauschbaren Stollen oder mit festen Nieten gibt. Selbst bei Regenwetter und Schlamm bleibt Ihr Fuß dadurch sicher im Bügel.
Vergleiche mit Freejump-Steigbügeln haben gezeigt: Während die Freejump-Steigbügel airs‘s traditionell aus Edelstahl gefertigt werden, können Sie auch Freejump-Steigbügel kaufen, die aus anderen Materialien bestehen. Dazu zählen bruchfester ABS-Kunststoff ebenso wie Federstahl, der für mehr Elastizität der Bügel über dem Sprung beiträgt. Die Außenbügel dagegen sind bei den anderen Kollektionen aus Ellastosan®, ein weicher Kunststoff, der bei einem Sturz zunächst nachgibt, bevor sich der Schenkel des Bügels öffnet. Die Trittflächen der Jump-Steigbügel sind dagegen aus Edelstahl oder Kunststoff mit Kohlefaserverstärkung. Was die Sättel angeht, haben Tests von Freejump-Steigbügeln gezeigt, dass sie zu den gängigen Springsätteln ebenso wie zu einem
Vielseitigkeitsattel passen. Das Schöne: Sie können Freejump-Steigbügel in vielen Farben kaufen. Beispielsweise gibt es Freejump-Steigbügel in Rot.
Da diese Bügel über eine offene Öse verfügen, eignen sich laut Tests für Sicherheitssteigbügel von Freejump am besten Monoriemen. Die gibt es von dem Hersteller der Steigbügel in einer breiten Form, aber auch die gängigen, schmalen Modelle lassen sich mit Freejump-Steigbügeln kombinieren. So finden Sie die besten Freejump-Steigbügel für Ihre Zwecke.
Damit die Sicherheit durch Freejump-Steigbügel gewährleistet bleibt, müssen diese regelmäßig auf Schwachstellen untersucht werden. Auch die Trittflächen sollten immer wieder mit einer Bürste gesäubert werden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Freejump-Steigbügel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reiter und Springreiter.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Trittfläche | Sicherheit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Freejump Sicherheitssteigbügel Soft Up Pro Plus | ca. 309 € |
| flexibler Seitenarm, der sich bei einem Sturz automatisch öffnet | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Freejump 3701012201702 | ca. 285 € |
| flexibler Seitenarm, der sich bei einem Sturz automatisch öffnet | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Freejump 155 Edition | ca. 359 € |
| flexibler Seitenarm, der sich bei einem Sturz automatisch öffnet | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Freejump Sicherheitssteigbügel Air's | ca. 199 € |
| Kopfband aus Polyamid, durch das der Fuß bei einem Sturz schneller hinausgleitet | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Freejump Sicherheitssteigbügel New Soft Up Lite | ca. 185 € |
| flexibler Seitenarm, der sich bei einem Sturz automatisch öffnet | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
zu Ihrem Test der Freejump-Steigbügel habe ich eine Frage: Lassen diese sich ausschließlich mit Mono-Steigbügelriemen verwenden?
Guten Tag Frau Merz,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Freejump-Steigbügeln.
Sie können diese auch mit herkömmlichen Bügelriemen verwenden. Allerdings sollten Sie dann darauf achten, dass die Riemen nicht zu breit sind, sodass sie locker
in der Öse liegen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org