Das Wichtigste in Kürze
  • Französische Rotweine machen mit etwa 70 Prozent den größten Teil des Angebots an französischem Wein aus. Doch auch französischer Weißwein, darunter Chardonnay und Riesling, wird weltweit für seinen eleganten, frischen und dennoch charakterstarken Geschmack geschätzt. Französischer Schaumwein wird ebenfalls offeriert und ist, wenn er aus dem Gebiet der Champagne stammt, als Champagner bekannt.
Mehrere Flaschen der getesteten französischen Weine in eine Verkaufsregal.

In der Bildmitte sehen wir französischen Wein von Chateaux Saint Estève aus der Region Corbieres in Südfrankreich.

1. Welche roten französischen Weinsorten gibt es?

Wenn Sie französische Weine kaufen, haben Sie die Wahl zwischen Hunderten Sorten, die sich je nach verwendeter Rebsorte und spezifischer Rebsortenkombination unterscheiden. Dies belegen auch diverse Tests französischer Weine im Internet. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie die bedeutendsten Varianten einzuordnen wissen.

Suchen Sie zum Beispiel nach einem intensiven, trockenen, aber dennoch fruchtigen französischen Rotwein, ist ein Merlot, Marselan oder ein Syrah aus der Region Bordeaux die richtige Wahl. Das gilt auch für Cuvées, die diese Rebsorten enthalten.

Hinweis: Als Cuvée bezeichnet man einen Verschnitt verschiedener Weine aus unterschiedlichen Rebsorten. Die französischen Winzer kombinieren diese so, dass sie sich gegenseitig perfekt ergänzen, und kreieren damit ein besonders harmonisches Geschmacksprofil. Dies gilt mitunter für den beliebten französischen Rotwein Châteauneuf-du-Pape.

Französische Weine im Test: Nahaufnahme des Labels der Flasche.

Bei diesem französischen Wein von Chateaux Saint Estève handelt es sich um einen aromatischen Rotwein mit sanften Taninen, wie wir erfahren.

Sind Sie hingegen auf der Suche nach einem möglichst leichten, frischen Rotwein, der perfekt zum Frühling und zu sommerlichen Gerichten passt, bietet sich ein Beaujolais aus Gamay-Trauben an. Fruchtig und intensiv, aber dennoch lebhaft kommen Rotweine aus Grenache- und Pinot-Noir-Trauben daher.

Sie möchten sich mit einigen von Frankreichs Weinen genauer auseinandersetzen? Dann empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unsere folgenden Ratgeber zu werfen:

Französische Weine im Test: Eine Flasche vor einer Glaswand.

Laut Winzer passt dieser französische Wein von Chateaux Saint Estève zu dunklem Fleisch von Wild, Ente oder Gans.

2. Welche französischen Weißweine gibt es?

Besonders häufig werden die Weißweine Chardonnay und Sauvignon Blanc angeboten. Bei beiden Varianten handelt es sich um französische trockene Weine, die aufgrund ihrer Frische und Eleganz als perfekte Essensbegleiter dienen. Ähnliches gilt für Riesling, der in erster Linie im Elsass angebaut und produziert wird.

Suchen Sie nach einem ausgefalleneren Weißwein, bieten sich die Sorten Colombard, Sémillon und Muscadelle an. Beachten Sie jedoch, dass viele dieser Weine nicht trocken, sondern eher halbtrocken bis süß ausfallen. Sie sind damit der beste französische Wein, wenn Sie nach einem gekühlten Wein-Aperitif suchen.

Französische Weine getestet: Eine Flasche liegt auf einem roten Stoff.

Dieser französische Wein von Chateaux Saint Estève wird am besten mit einer Temperatur von 16 bis 18 °C getrunken.

3. Wozu passen französische Weine laut Tests im Internet?

Die Abfüllungen aus unserem Französische-Weine-Vergleich können Sie zu den unterschiedlichsten Speisen genießen. So passt etwa ein kräftiger, roter Merlot oder Cabernet Sauvignon hervorragend zu Rind- und Wildgerichten. Auch Kalbsbraten, Schokolade, Gerichte mit Tomatensauce und kräftiger Käse ergänzen den vollen Körper solch intensiver Weine sehr gut.

Ein frischer Beaujolais ist, ähnlich wie ein edler Chardonnay oder Sauvignon Blanc, eine leichte Begleitung zu sommerlichen Salaten, Geflügel- und Gemüsegerichten. Zudem passen französische Weißweine wunderbar zu Fisch und Meeresfrüchten, wie diverse Online-Tests französischer Weine verdeutlichen.

Halbtrockene und süße Weißweine, wie Muscadelle oder Sémillon, passen wiederum hervorragend zu Desserts. Zudem können Sie süße französische Weine, ob rot oder weiß, optimal mit Blauschimmelkäse kombinieren.

französische weine test

Quellenverzeichnis