Das Wichtigste in Kürze
  • Flüssigtapeten werden umgangssprachlich auch Baumwollputz oder Nahtlostapete genannt. Das Gemisch aus Baumwolle und Kleister kann vor allem dann nützlich sein, wenn Ihre Wände uneben und rissig sind. In unserem Flüssigtapeten-Vergleich sehen Sie die besten Flüssigtapeten im direkten Vergleich.

Flüssigtapete Test

1. Wie wird laut diversen Online-Tests eine Flüssigtapete verarbeitet?

Wenn Sie sichere Flüssigtapete kaufen möchten, sollten Sie im Vorhinein wissen, welche Eigenschaften die Art der Tapete aufweist und wie Sie eine Flüssigtapete verarbeiten müssen.

Um die Wand optimal vorzubereiten, sollten Sie darauf achten, dass der Untergrund rau, trocken und fleckenfrei ist, um eine gute Haftung und kein Durchschimmern zu gewährleisten. Ist Ihre Wand zu glatt, können Sie eine Schicht aus Quarzsand und Wandfarbe auftragen.

Die Baumwolltapete wird nun mit Wasser oder Kleister angemischt. Dieses Gemisch sollte je nach Herstellerangaben ca. 5 Stunden ruhen. Ist dies getan, wird der Baumwollputz im Anschluss mit einer Glättkelle oder mit einer Trichterpistole auf die vorbereitete Wand aufgetragen. Übrigens können Sie mit dem Baumwollputz auch Risse und Löcher in der Wand ausgleichen.

Bis der Putz vollständig trocken ist, können ein paar Tage vergehen, da das Wasser vollständig entweichen muss. Um den Prozess zu unterstützen, ist es laut gängigen Online-Tests ratsam, die Flüssigtapete mit einem Bautrockner zu trocken.

2. Kann man den Wollputz auch wieder entfernen?

Da die Baumwolltapete flüssig ist und aus Wasser angemischt wird, können Sie die Tapete durch erneutes Einweichen mit Wasser auch wieder lösen. Somit sind Ausbesserungen und komplette Entfernungen des Wollputzes mit einem Spachtel kinderleicht.

Da das Gemisch hauptsächlich aus Baumwolle und Kleister besteht, kann man es auch ganz einfach im Hausmüll entsorgen.

Hinweis: Eine Baumwolltapete sollte nicht in Raucherhaushalten oder Küchen verwendet werden, da die Baumwolle schneller und stärker Gerüche bindet.

3. Welche Eigenschaften weisen Flüssigtapeten noch auf?

Online-Tests über Flüssigtapeten zeigen nicht nur, dass die Tapeten nahtlos sind und auch keinen Übergang nach längeren Pausen beim Aufragen aufweisen, sie sind auch in ihren verschiedenen Varianten ein moderner und stilvoller Blickfang. Denn außer dem Baumwollputz in Grau und dem Baumwollputz in Weiß gibt es auch noch Tapeten mit verschiedenen Effekten. Baumwollputz mit Glitzer ist beispielsweise besonders beliebt und kann ein tolles Ambiente schaffen, aber auch andere Metallic- oder Glimmereffekte sind bei Flüssigtapeten nicht mehr wegzudenken.

Laut diversen Flüssigtapeten-Tests aus dem Internet können die Tapeten außerdem wärmeisolierende Wirkungen erzielen und regeln dadurch die Raumtemperatur und auch die Raumakustik. Zudem kann die Flüssigtapete auch die Feuchtigkeit im Raum regulieren, um somit einer Schimmelbildung entgegenzuwirken.

Videos zum Thema Flüssigtapete

Das YouTube-Video zeigt einen detaillierten Schritt-für-Schritt-Prozess, wie man Innenwände mit Baumwollputz und Flüssigtapete verputzt. Es werden verschiedene Techniken und Werkzeuge demonstriert, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Das Video ist eine wertvolle Anleitung für Heimwerker und Renovierungsbegeisterte, die nach einer einfachen und effektiven Methode suchen, um ihre Wände zu gestalten.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie ganz einfach und ohne Vorkenntnisse Baumwollputz und Flüssigtapete auftragen können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine glatte und perfekte Oberfläche zaubern. Lassen Sie sich von unseren Expertentipps inspirieren und verwandeln Sie Ihre Räume mit dieser innovativen Methode der Wandgestaltung.