Das Wichtigste in Kürze
  • Fleur de Sel besteht zu 100 % aus unbehandeltem Meersalz. Die Konsistenz des Fleur de Sel erinnert an Flocken oder kleine Kristalle, weshalb es sich sehr gut als Dekor- und Fingersalz eignet. Im deutschsprachigen Raum ist das Fleur de Sel auch als die Salzblume bekannt.

1. Was macht das beste Fleur de Sel so besonders?

Fleur de Sel zählt zu den edelsten Salzsorten der Welt. Nicht ohne Grund wird es als die „Königin der Salze“ bezeichnet. Beim Fleur de Sel handelt es sich um ein reines Naturprodukt, welches durch ein spezielles Verfahren gewonnen wird. Fleur de Sel kommt im Vergleich zu Kristallsalz nicht aus einer Salzgrube, sondern entsteht als hauchdünne Schicht an der Oberfläche von flachen Meerwasserbecken. Durch die Einwirkung von Sonne und Wind verdunstet das Meerwasser und Salzkristalle werden freigelegt.

Diverse Fleur-de-Sel-Tests im Internet beschäftigen sich mit dem besonderen Herstellungsverfahren dieses Salzes und haben festgestellt: Die zarten Salzkristalle können nur per Hand geschöpft werden. Das Fleur de Sel ist unraffiniert, da es nach der Abschöpfung direkt abgefüllt wird. Durch diese Methode bleiben besonders viele Mineralien und Spurenelemente erhalten.

Fleur de Sel ist im Vergleich zu herkömmlichen Salzen relativ teuer. Dies liegt einerseits an der Art der Herstellung und andererseits an der geringen Produktionsmenge.

2. Woher kommt das Fleur-de-Sel-Salz?

Zu den bekanntesten Ländern für die Herstellung von Fleur de Sel zählt Frankreich. Speziell in den Regionen Camargue und Guérande wird Fleur de Sel seit Jahrzehnten abgeschöpft. Aber auch in Spanien oder Portugal werden Salzblumen hergestellt. Bekannte Hersteller befinden sich zum Beispiel auf den Balearischen Inseln, wo so manch ein Tourist mit einem Fleur de Sel aus Ibiza oder Mallorca im Gepäck nach Hause reist.

3. Was zeichnet ein gutes Fleur de Sel aus gängigen Tests aus?

Qualitativ hochwertige Salzblumen haben eine sehr feine Körnung und eine ausgeglichene, vollmundige Salznote. Wollen Sie ein sehr reines Fleur de Sel kaufen, dann sollte dieses aus 100 % Meersalz bestehen. Aber auch Fleur de Sel, das mit Gewürzen verfeinert ist, überzeugt mit einem fein-würzigen Aroma.

Ein gutes Fleur de Sel zergeht regelrecht auf der Zunge und knistert ein wenig beim Zerbeißen.

Fleurs de Sel von Le Saunier de Camargue, Le Paludier oder Le Guérandais werden laut verschiedenen Fleur-de-Sel-Tests im Internet als hervorragende französische Fingersalze bewertet. Im spanischen Raum überzeugen wiederum Salze von Gusto Mundial oder Sal de Ibiza.

fleur de sel test

Videos zum Thema Fleur-de-Sel

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Besondere an Fleur de Sel. Entdecke die Geheimnisse hinter dieser hochwertigen Meersalzspezialität und erfahre, was es so einzigartig macht. Tauche ein in die Welt des Fleur-de-Sels und lerne, wie es bei der Zubereitung von köstlichen Gerichten verwendet wird.

Quellenverzeichnis