Das Wichtigste in Kürze
  • FLAC-Player sind Multimedia-Wiedergabegeräte, die vor allem für den Hörgenuss von verlustfreien Audioformaten konzipiert sind. Sie ermöglichen echten HiFi-Genuss für unterwegs.

1. Was ist FLAC?

Die Abkürzung FLAC steht für Free-Lossless-Audio-Codec. Dabei handelt es sich um ein digitales Audio-Format, welches den Vorteil hat, dass Musikstücke nicht komprimiert werden, wie das bei anderen Formaten häufig der Fall ist. Dadurch kann man beim Hören der Musik mehr Details wahrnehmen, vor allem, was den Bereich der Obertöne angeht. Der Nachteil von FLAC-Dateien ist, dass sie deutlich mehr Speicherplatz benötigen als beispielsweise herkömmliche MP3s. Für die Wiedergabe dieses Audio-Formates gibt es FLAC-Player. Welches für Sie der beste FLAC-Player ist, hängt von den Kriterien ab, die im Folgenden behandelt werden.

2. Was ist das Resultat unabhängiger FLAC-Player-Tests im Internet?

Insgesamt gilt, dass man für einen FLAC-fähigen High-Res-Player tendenziell etwas mehr Geld ausgeben muss als für einen einfachen MP3-Player. Dennoch gibt es im FLAC-Player-Vergleich neben den Top-Modellen wie dem Sony-FLAC-Player, dem Surfans F20 oder dem HIFI Walker H2 auch günstigere Einstiegsmodelle. Neben der Audioqualität des Hi-Res-Players sind vor allem die Kopfhörer für den Klang ausschlaggebend. In der Regel sind die mitgelieferten Kopfhörer nicht hochwertig genug, um den durch das FLAC-Format gewonnenen Qualitätszuwachs wirklich auszuschöpfen. Ebenso können Bluetooth-Kopfhörer die Soundqualität beeinträchtigen, sofern sie nicht dem neuesten Standard entsprechen, der ohne Kompression arbeitet. Weiterhin benötigen FLAC-Dateien viel Platz. Aus diesem Grund haben die meisten FLAC-Player einen erweiterbaren Speicher und unterstützen Speicherkarten mit viel Kapazität. Eine Audio-CD im FLAC-Format benötigt etwa ein halbes Gigabyte Speicherplatz. Ansonsten sind Kriterien wie Akkulaufzeit, Gewicht und Ausstattung relevant für verschiedene Tests von FLAC-Playern im Internet.

3. Für wen lohnt sich ein FLAC-Player?

Die meiste Musik kann man heute direkt im richtigen Format für den FLAC-Player kaufen. Audio-CDs lassen sich ebenfalls in das FLAC-Format umwandeln, so müssen sie für Ihren persönlichen FLAC-Player-Test nicht extra FLACs kaufen. So können Sie die Vorteile des MP3-FLAC-Players komplett ausnutzen. Die beliebten iPods sind leider keine FLAC-Player.

Für die Umwandlung von Audio-CDs in das FLAC-Format gibt es kostenlose Programme.

flac-player-test

Videos zum Thema FLAC-Player

Das YouTube-Video informiert über FLA?-Player, indem es ihre Funktionsweise und Vorteile erklärt. Der Moderator stellt verschiedene Modelle vor, einschließlich ihrer Spezifikationen und Eigenschaften, um dem Zuschauer bei der Auswahl des geeigneten Players zu helfen. Das Video bietet auch Tipps zur Verwendung und Pflege von FLA?-Playern, um eine optimale Audioqualität zu gewährleisten.

Quellenverzeichnis