Vorteile
- ohne künstliche Zusätze
- wiederverschließbare Verpackung
Nachteile
- nicht zuckerfrei
Fischgewürz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zauber der Gewürze Flammlachs Gewürz | BBQ Moments Fischgewürz | Herbaria Fisch Ahoi Fischgewürz | Spicebar Neptun Fischgewürz | Fuchs Gourmet Selection Klassisch Bratfisch | Potluck Fish BBQ | Ostmann Gewürze Let's Do Fisch | Ankerkraut Nordic Fish |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zauber der Gewürze Flammlachs Gewürz 10/2025 | BBQ Moments Fischgewürz 10/2025 | Herbaria Fisch Ahoi Fischgewürz 10/2025 | Spicebar Neptun Fischgewürz 10/2025 | Fuchs Gourmet Selection Klassisch Bratfisch 10/2025 | Potluck Fish BBQ 10/2025 | Ostmann Gewürze Let's Do Fisch 10/2025 | Ankerkraut Nordic Fish 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhaltsstoffe des Fischgewürzes | ||||||||
Menge Preis pro 1 kg | 70 g 107,14 € pro kg | 350 g 29,97 € pro kg | 80 g 99,88 € pro kg | 80 g 111,75 € pro kg | 80 g 49,88 € pro kg | 50 g 119,80 € pro kg | 85 g 46,94 € pro kg | 230 g 39,09 € pro kg |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Bio | ||||||||
Ohne Geschmacksverstärker | ||||||||
Ohne Zusatzstoffe | ||||||||
Ohne künstliche Farbstoffe | ||||||||
Ohne Zucker | ||||||||
Lieferung | ||||||||
Wiederverschließbar | Aromaschutzdose | Streuer | Aromaschutzdose | Aromaschutzdose | Aromaschutzdose | Aromaschutzdose | Streuer | |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Hauptbestandteile von Fischgrillgewürz sind meist Meersalz, Pfeffer, Senfkörner und Knoblauch. Gern werden die Fischgewürzmischungen aber auch mit Zitrone und Knoblauch verfeinert, um den Geschmack vollends abzurunden.
Das Ostmann-Fischgewürz, das wir hier sehen, ist eine von vielen Gewürzmischungen aus der Let’s do-Produktreihe der Marke.
Ehe Sie ein Fischgewürz kaufen, sollten Sie einigen Fischgewürz-Tests im Internet zufolge auch darauf achten, ob die Gewürze ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und künstliche Farbstoffe hergestellt wurden. Dies trifft unter anderem auf das Fischgewürz von Ankerkraut in unserem Fischgewürz-Vergleich zu. Denn nur dann können Sie davon ausgehen, dass das Produkt zu 100 % aus natürlichen Zutaten besteht.
Das Ostmann-Fischgewürz in der Bildmitte wird in einer 85-g-Weißblechdose angeboten, wie die gesamte Produktreihe.
Damit die Fischgewürzmischung nicht austrocknet, ist eine Gewürzmischung in einem wiederverschließbaren Beutel sehr praktisch. Zu empfehlen sind vor allem Aufbewahrungsdosen, welche gleichzeitig als Streuer eingesetzt werden können. So fällt das Portionieren besonders leicht.
Lassen Sie das Fischgewürz offen stehen, verlieren die Kräuter und Zutaten laut diversen Fischgewürz-Tests im Internet ihren Geschmack und die Würze schwindet.
Sollte das Gewürz nicht in einem wiederverschließbaren Beutel oder in einer Dose geliefert werden, können Sie passende Gewürzstreuer kaufen und die Gewürzmischungen dort hinein umfüllen.
Die Zutatenliste dieses Ostmann-Fischgewürzes beinhaltet Meersalz, Zwiebeln, gemahlene Senfkörner, Zitrone, Dill, Pfeffer, Knoblauch, Petersilie, Thymian, Rosmarin und Fenchel.
Haben Sie beispielsweise das Fischgewürz für Forelle gekauft, können Sie diese vor dem Grillen mit der Gewürzmischung einreiben. Dafür vermengen Sie das Fischgewürz mit etwas Olivenöl oder einem anderen Öl Ihrer Wahl. Anschließend lassen Sie die Marinade einige Zeit einwirken. Danach können Sie den Fisch wie gewohnt zubereiten.
Dieses Ostmann-Fischgewürz ist übrigens auch zum Würzen veganer Fischalternativen geeignet und gibt ihnen eine typische Würze.
Ist das Fischgewürz etwas gröber, können Sie die Mischung nochmals mit einem Stößel zerkleinern und direkt – ohne Öl – auf den Fisch geben. Diese Zubereitungsmethode eignet sich optimal, möchten Sie das Fischgewürz zum Räuchern von Fisch oder auch zum Braten von Fisch verwenden.
In diesem YouTube-Video „Gesalzene Preise: Was taugen hippe Gewürzmischungen?“ von Marktcheck SWR geht es um die Bewertung verschiedener Fischgewürze. Die Moderatorin prüft die Geschmacksqualität und den Preis von gewöhnlichen und trendigen Gewürzmischungen, um die Effektivität und den Mehrwert für den Verbraucher zu ermitteln. Das Video bietet eine informative und unterhaltsame Analyse für alle, die nach dem perfekten Gewürz für ihren nächsten Fischgericht suchen.
In diesem YouTube-Clip zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene Fisch- und Pilzgewürzmischung ganz einfach zu Hause herstellen können. Wir geben Ihnen viele hilfreiche Tipps, welches Fischgewürz perfekt zu Ihrem Gericht passt und wie Sie das optimale Geschmackserlebnis erzielen. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie ab sofort leckere Fischgerichte mit unserer selbstgemachten Gewürzmischung.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Fischgewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fischliebhaber und Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Fischgewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fischliebhaber und Köche.
Position | Modell | Preis | Allergene | Schärfegrad | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zauber der Gewürze Flammlachs Gewürz | ca. 7 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | BBQ Moments Fischgewürz | ca. 10 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Herbaria Fisch Ahoi Fischgewürz | ca. 7 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Spicebar Neptun Fischgewürz | ca. 8 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fuchs Gourmet Selection Klassisch Bratfisch | ca. 3 € |
|
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Fischgewürz verwendet man für einen Fisch in etwa?
Hallo Herr Taler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fischgewürz-Vergleich.
Die durchschnittliche Menge für die Marinade eines Fisches ist meist ein Teelöffel der Mischung, kann aber nach Intensität beliebig variiert werden. Nutzen Sie einen Teelöffel der Mischung, vermengen Sie diesen mit etwa vier Esslöffeln Öl.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team