Abhängig von den Vorlieben Ihrer Fische benötigen Sie auch unterschiedliche Arten von Fischfutter. Wie gängige Teich-Fischfutterautomaten-Tests im Internet zeigen, lässt sich aber nicht jedes Teichfutter mithilfe eines Automaten verfüttern. Am besten eignen sich Pellets oder Granulate, viele Geräte kommen zudem auch mit Flocken zurecht. Von einer Verfütterung von Lebendfutter im Teich-Fischfutterautomaten sollten Sie hingegen absehen.

Videos zum Thema Fischfutterautomat Teich
In diesem Video stellen wir den FIAP profifeed SolarFeeder vor, einen Futterautomaten speziell für Teichfische. Der SolarFeeder ist mit einer leistungsstarken Solarzelle ausgestattet, die die Batterie des Geräts auflädt, sodass kein Stromanschluss erforderlich ist. Er verfügt über eine Timerfunktion, mit der Sie die Fütterungszeiten individuell einstellen können, und dank seines Fassungsvermögens von bis zu 5 Litern können Sie Ihre Fische jederzeit optimal ernähren.
Hallo zusammen,
wie viel Lärm macht denn so ein Teichfischfutterautomat im laufenden Betrieb?
Viele Grüße
Toby
Hallo Toby,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fischfutterautomat-Teich-Vergleich.
Die Geräuschentwicklung bei Teichfischfutterautomaten ist je nach Hersteller und Modell unterschiedlich. Bei den meisten Geräten ist der Geräuschpegel aber in etwa vergleichbar mit einem Kaffeevollautomaten, der Bohnen mahlt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team