Möchten Sie das Wasser aus dem Pool oder dem Teich ablassen, ist der Griff zu einer Tauchpumpe ratsam. Diese kann je nach Leistung mehrere tausend Liter Wasser pro Stunde fördern und verfügt über eine automatische Wassererkennung. Aber auch in der Bewässerung finden Tauchpumpen laut diverser Online-Test eine breite Anwendung.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine besonders leichte Gardena-Tauchpumpe mit hoher Fördermenge und sorgen Sie damit für eine rasche Entwässerung.
1 - 8 von 11: Beste Gardena-Tauchpumpen im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Gardena-Tauchpumpen Vergleich
Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5
Vergleichssieger
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor
Preis-Leistungs-Sieger
Gardena 01768-20
Gardena 1499-20
Bestseller
Gardena 01783-61
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000
Gardena 09034-20
Gardena 09001-47
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9200 Basic
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor
Gardena 01768-20
Gardena 1499-20
Gardena 01783-61
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000
Gardena 09034-20
Gardena 09001-47
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9200 Basic
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
664 Bewertungen
646 Bewertungen
223 Bewertungen
305 Bewertungen
15 Bewertungen
175 Bewertungen
647 Bewertungen
411 Bewertungen
644 Bewertungen
277 Bewertungen
180 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Art & Leistung der Gardena-Tauchpumpe
Pumpen-TypxAuf dem Markt sind unterschiedliche Pumpen-Typen erhältlich. So eignen sich manche Modelle beispielsweise speziell für Klarwasser, andere ausschließlich für Schmutzwasser. Einige Kombi-Pumpen eignen sich für beide Arten an Wasser.
Tauch-Druckpumpe
Klarwasser-Tauchpumpe
Schmutzwasser-Tauchpumpe
Tauch-Druckpumpe
Klarwasser-Tauchpumpe
Schmutzwasser-Tauchpumpe
Klarwasser-Tauchpumpe
Schmutzwasser-Tauchpumpe
Klarwasser-Tauchpumpe
Klarwasser-Tauchpumpe
Schmutzwasser-Tauchpumpe
Stromquelle
Netzanschluss
Netzanschluss
Netzanschluss
Netzanschluss
Netzanschluss
Netzanschluss
Akku
Netzanschluss
Netzanschluss
Netzanschluss
Netzanschluss
Motorleistung
1.050 W
750 W
400 W
950 W
320 W
650 W
Modell mit 18-V-Akku
300 W
450 W
400 W
250 W
Max. Fördermenge pro StundexDie Fördermenge gibt an, wie viel Wasser von der Pumpe pro Stunde umgesetzt werden kann.
6.000 l
17.000 l
10.500 l
6.000 l
9.000 l
13.000 l
2.000 l
9.000 l
11.000 l
8.600 l
9.200 l
Max. Druck
4,5 bar
0,9 bar
0,5 bar
5 bar
0,7 bar
0,8 bar
2 bar
0,6 bar
0,7 bar
0,55 bar
0,4 bar
Max. Eintauchtiefe | FörderhöhexDie Eintauchtiefe zeigt Ihnen, wie tief Sie die Pumpe unter Wasser eintauchen können.
Die Förderhöhe beschreibt den maximalen Höhenunterschied, der zwischen Pumpe und Ausfluss bestehen darf.
12 m | 45 m
7 m | 9 m
6 m | 5 m
19 m | 50 m
7 m | 7 m
7 m | 8 m
1,8 m | 20 m
7 m | 6 m
7 m | 7 m
6 m | 5,5 m
6 m | 4 m
Nutzerkomfort & Abmessungen
Geringes Gewicht
8 kg
6,4 kg
4,1 kg
9 kg
4,7 kg
5,4 kg
3,2 kg
4,2 kg
6 kg
4 kg
keine Herstellerangabe
KabellängexJe länger das Kabel ist, desto einfacher ist es, einen entsprechenden Stromanschluss zu finden, und Sie müssen nicht auf ein Verlängerungskabel zurückgreifen.
15 m
10 m
10 m
22 m
10 m
10 m
ohne Kabel
10 m
10 m
10 m
10 m
Tragegriff
AquasensorxDer LED-Aquasensor von Gardena ersetzt den Schwimmer-Sensor und erfasst automatisch, ob noch ausreichend Wasser vorhanden ist. Ein Trockenlaufen der Pumpe wird somit automatisch vermieden und Sie können auch besonders niedrige Wasserstände abpumpen.
Automatische Ein-/Ausschaltung
Maße (L x B x H)
15 x 15 x 51 cm
27 x 22 x 41 cm
21 x 18 x 31 cm
10 x 10 x 85 cm
29 x 21 x 28,6 cm
28 x 17 x 28 cm
27 x 20 x 31 cm
24 x 22 x 37 cm
28 x 23 x 39 cm
20,8 x 18 x 28,6 cm
21 x 18 x 31 cm
Vorteile
besonders hoher Arbeitsdruck
besonders hohe maximale Förderhöhe
Griff für ein einfaches Tragen
besonders hohe Fördermenge
Sensor zur automatischen Wassererkennung
hohe maximale Förderhöhe
Griff für ein einfaches Tragen
Griff für ein einfaches Tragen
besonders geringes Gewicht
aus rostfreiem Edelstahl
besonders hoher Arbeitsdruck
besonders langes Stromkabel
besonders hohe maximale Förderhöhe
mit 2 unabhängigen Sensoren
robustes Gehäuse
verschleißarmes Laufrad und geräuscharm
besonders hohe Fördermenge
Sensor zur automatischen Wassererkennung
Griff für ein einfaches Tragen
besonders geringes Gewicht
inklusive 18-V-Akku von Gardena
kabelloses Akku-Modell
besonders hohe maximale Förderhöhe
besonders geringes Gewicht
auch ohne Akku oder im Set
geringer Stromverbrauch
Griff für ein einfaches Tragen
besonders geringes Gewicht
Sensor zur automatischen Wassererkennung
Griff für ein einfaches Tragen
einstellbarer Schwimmerschalter
flexibler Schlauchanschluss
langlebig
einfache und sichere Bedienung
hohe Saugleistung
geringer Stromverbrauch
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5
664 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor
646 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Gardena-Tauchpumpen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Gardena-Tauchpumpen-Vergleich teilen:
Die besten Gardena-Tauchpumpen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5
664 Bewertungen
Platz
1
im Gardena-Tauchpumpen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5
Motorleistung
1.050 W
Max. Fördermenge
++
Vorteile
besonders hoher Arbeitsdruck
besonders hohe maximale Förderhöhe
Griff für ein einfaches Tragen
Fragen und Antworten zu Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5
Welche Förderleistung hat die Gardena Comfort Tauch-Druckpumpe 6000/5?
Mit dem 1050 W starken Motor können laut dem Hersteller bis zu 6000 Liter pro Stunde gepumpt werden. Damit ist die Fördermenge sehr hoch.
Um was für eine Tauchpumpe handelt es sich bei der Gardena Comfort Druckpumpe?
Bei der Gardena Comfort Druckpumpe handelt es sich um eine Tauch-Druckpumpe mit einem Netzanschluss. Sie hat einen Druck von 4,5 bar, welcher ein vergleichweise hoher Wert ist.
Gardena 01768-20
223 Bewertungen
Platz
3
im Gardena-Tauchpumpen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gardena 01768-20
Motorleistung
400 W
Max. Fördermenge
++
Vorteile
Griff für ein einfaches Tragen
besonders geringes Gewicht
Fragen und Antworten zu Gardena 01768-20
Verfügt die Gardena Tauch-Druckpumpe 5900/4 über einen Schmutzfilter?
Ja, die Gardena Tauch-Druckpumpe 5900/4 aus unserem Vergleich ist mit einem Schmutzfilter ausgestattet, der sich im Standfuß befindet. Dieser schützt die Pumpe vor dem Eindringen von Schmutz und kann zur Reinigung abgenommen werden.
Gardena 01783-61
15 Bewertungen
Platz
5
im Gardena-Tauchpumpen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gardena 01783-61
Motorleistung
320 W
Max. Fördermenge
++
Vorteile
mit 2 unabhängigen Sensoren
robustes Gehäuse
verschleißarmes Laufrad und geräuscharm
Fragen und Antworten zu Gardena 01783-61
Fängt die Klarwasser-Tauchpumpe 01783-61 von Gardena auch schon bei einer geringen Wasserhöhe automatisch an zu pumpen?
Ja, Sie können bei der Klarwasser-Tauchpumpe 01783-61 aus dem Hause Gardena die Wasserhöhe individuell einstellen. Laut Kundenberichten fängt die Pumpe bereits ab einer Wasserhöhe von 3 mm an zu pumpen.
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18
647 Bewertungen
Platz
7
im Gardena-Tauchpumpen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18
Motorleistung
Modell mit 18-V-Akku
Max. Fördermenge
+
Vorteile
inklusive 18-V-Akku von Gardena
kabelloses Akku-Modell
besonders hohe maximale Förderhöhe
besonders geringes Gewicht
auch ohne Akku oder im Set
Fragen und Antworten zu Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18
Wie viel wiegt die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18?
Die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18 besitzt ein Eigengewicht von 3,2 Kilogramm und zählt damit im Gardena-Tauchpumpen-Vergleich zu den leichteren Modellen.
Besteht die Gefahr, dass die Gardena Akku-Klarwasser-Tauchpumpe durch Trockenlauf Schaden nimmt?
Die Pumpe ist mit einer Trockenlaufsicherung ausgestattet. Diese schaltet das Gerät selbstständig ab, sollte kein Wasser mehr gefördert werden.
Gardena-Tauchpumpen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gardena-Tauchpumpen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Gardena zählt zu den bekanntesten Herstellern von Gartengeräten in Europa. Das Unternehmen wurde 1961 in Ulm gegründet und gehört seit 2017 zum schwedischen Konzern Husqvarna. Seit über 40 Jahren stehen Produkte wie die Gardena-Tauchpumpen für Qualität aus Deutschland.
1. Welche verschiedenen Typen von Gardena-Tauchpumpen gibt es?
Betrachten Sie diverse Gardena-Tauchpumpen-Tests im Internet, können Sie schnell feststellen, dass auf dem Markt verschiedene Pumpen-Typen erhältlich sind. Im Vergleich der Gardena-Tauchpumpen unterscheiden sich die einzelnen Modelle so nicht nur in der Leistung, sondern auch in ihrem Einsatzgebiet.
In verschiedenen Online-Angeboten finden Sie so beispielsweise Gardena-Schmutzwasserpumpen, Gardena-Klarwasserpumpen und Tauchdruckpumpen von Gardena. Klar- und Schmutzwasserpumpen dienen häufig zum Entwässern von überfluteten Kellern, dem Pool oder einem Teich.
Tauchdruckpumpen werden hingegen zur Bewässerung eingesetzt und werden unter anderem in Brunnen benutzt. Jedoch finden auch Klarwasser-Tauchpumpen Anwendung in der Bewässerung. So eignen sich diese Modelle beispielsweise auch als Gardena-Zisternenpumpe.
2. Was sagen diverse Gardena-Tauchpumpen-Tests im Internet über die Leistung der Pumpen?
Bei der Wahl der richtigen Pumpe gilt es zunächst grundsätzlich die Leistung zu beachten. Je nach Einsatzbereich sind allerdings weitere Eigenschaften wichtig. Hierunter fallen laut verschiedenen Online-Tests von Gardena-Tauchpumpen nicht nur die maximale Fördermenge, sondern auch die jeweilige Eintauchtiefe und entsprechende maximale Förderhöhe.
Zwar verfügen verschiedene Modelle, wie die Gardena-Akku-Tauchpumpe 2000/2 Li-18, über eine besonders hohe Förderhöhe, die Pumpe selbst darf allerdings nur 1 bis 2 Meter eingetaucht werden. Bei einer Tauchdruckpumpe beträgt dieser Wert bis zu 19 m. Die jeweiligen Modelle arbeiten daher auch mit einem unterschiedlichen Arbeitsdruck, welcher zwischen 0,4 und 5 bar liegt.
3. Worauf gilt es bei der Auswahl einer Tauchpumpe von Gardena zu achten?
Bevor Sie sich eine Garden-Tauchpumpe kaufen, lohnt sich ein Vergleich der Leistungsdaten und Funktionen. Neben der Leistung gilt es außerdem auf den Bedienkomfort der Geräte zu achten.
Einige Modelle sind zum Beispiel besonders leicht und mit einem Tragegriff ausgestattet. Für eine einfache Nutzung ist es auch wichtig, dass es sich um eine sogenannte Automatic-Tauchpumpe handelt. Diese schaltet sich automatisch ein, sobald sie Kontakt zum Wasser hat.
Die besten Gardena-Tauchpumpen sind zudem mit dem Gardena-Aquasensor ausgestattet. Dieser ersetzt den Schwimmer-Schalter der Pumpe und erkennt mittels Sensor das Wasser. So ist auch das Abpumpen von besonders niedrigen Wasserständen möglich.
Tipp: Die Gardena-Akku-Tauchpumpe wird sowohl mit als auch ohne Akku angeboten. Zudem können Sie diese auch als Set zur Verwendung als Regenfasspumpe kaufen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Gardena-Tauchpumpen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Gardena-Tauchpumpen-Vergleich 11 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Gardena. Mehr Informationen »
Welche Gardena-Tauchpumpen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 149,35 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Gardena-Tauchpumpe ca. 177,52 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Gardena-Tauchpumpe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Gardena-Tauchpumpe-Modell aus unserem Vergleich mit 664 Kundenstimmen ist die Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Gardena-Tauchpumpe aus dem Gardena-Tauchpumpen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Gardena-Tauchpumpe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Gardena 01768-20. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Gardena-Tauchpumpen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Gardena-Tauchpumpen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5, Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor, Gardena 01768-20, Gardena 1499-20 und Gardena 01783-61. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Gardena-Tauchpumpe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Gardena-Tauchpumpen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Gardena-Tauchpumpen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5, Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor, Gardena 01768-20, Gardena 1499-20, Gardena 01783-61, Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000, Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18, Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000, Gardena 09034-20, Gardena 09001-47 und Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9200 Basic. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Motorleistung
Vorteil der Gardena-Tauchpumpen
Produkt anschauen
Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5
380,00
1.050 W
Besonders hoher Arbeitsdruck
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor
149,35
750 W
Besonders hohe Fördermenge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena 01768-20
206,08
400 W
Griff für ein einfaches Tragen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena 1499-20
464,53
950 W
Aus rostfreiem Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena 01783-61
194,00
320 W
Mit 2 unabhängigen Sensoren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000
155,89
650 W
Besonders hohe Fördermenge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18
127,90
Modell mit 18-V-Akku
Inklusive 18-V-Akku von Gardena
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000
67,99
300 W
Geringer Stromverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena 09034-20
111,99
450 W
Sensor zur automatischen Wassererkennung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena 09001-47
49,99
400 W
Einstellbarer Schwimmerschalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9200 Basic
44,99
250 W
Geringer Stromverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gardena-Tauchpumpen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gardena-Tauchpumpen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5
Preis-Leistungs-Sieger
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor
Gardena 01768-20
Bestseller
Gardena 1499-20
Gardena 01783-61
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000
Gardena 09034-20
Gardena 09001-47
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9200 Basic
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Gardena Comfort Tauch-Druckpump 6000/5
664 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor
646 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gardena-Tauchpumpen Vergleich!
Kommentare (2) zum Gardena-Tauchpumpen Vergleich
Rainer Grund
Hallo, wie lange beträgt denn die Akku-Laufzeit bei der Gardena-Tauchpumpe 2000/2?
Vergleich.org
Hallo Herr Grund,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gardena-Tauchpumpen-Vergleich.
Die Akku-Laufzeit dieses Modells ist abhängig vom jeweiligen Programm, welches Sie einstellen. Die Pumpe kann mit 0,4 bar, mit 1,3 bar oder 2 bar betrieben werden. Je nach Modus beträgt die Akku-Laufzeit bei dem mitgelieferten Akku (18 V und 2,5 Ah) zwischen 18 und 65 min.
Mit einem Akku mit einer Kapazität von 6 Ah können Sie eine maximale Betriebsdauer von 2 Stunden und 36 min erzielen (bei 0,4 bar). Im 2-bar-Modus beträgt so die maximale Laufzeit 43 min.
Hallo, wie lange beträgt denn die Akku-Laufzeit bei der Gardena-Tauchpumpe 2000/2?
Hallo Herr Grund,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gardena-Tauchpumpen-Vergleich.
Die Akku-Laufzeit dieses Modells ist abhängig vom jeweiligen Programm, welches Sie einstellen. Die Pumpe kann mit 0,4 bar, mit 1,3 bar oder 2 bar betrieben werden. Je nach Modus beträgt die Akku-Laufzeit bei dem mitgelieferten Akku (18 V und 2,5 Ah) zwischen 18 und 65 min.
Mit einem Akku mit einer Kapazität von 6 Ah können Sie eine maximale Betriebsdauer von 2 Stunden und 36 min erzielen (bei 0,4 bar). Im 2-bar-Modus beträgt so die maximale Laufzeit 43 min.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team