Vorteile
- für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme
Nachteile
- Typ A bietet keine zusätzliche Sicherheit
FI-Schalter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | ABB F204A-40/0,03 | Siemens 5SV33444 | Solar+more B 25A | Doepke FI-Schalter DFS4 040-4/0,03-A | Gacia FI 4P 40A | Hager CDC463D FI-Schutzschalter | ABB F204A-63/0,03 | ABB DS201A |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | ABB F204A-40/0,03 09/2025 | Siemens 5SV33444 10/2025 | Solar+more B 25A 10/2025 | Doepke FI-Schalter DFS4 040-4/0,03-A 10/2025 | Gacia FI 4P 40A 10/2025 | Hager CDC463D FI-Schutzschalter 09/2025 | ABB F204A-63/0,03 09/2025 | ABB DS201A 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Typ A | Typ B | Typ B | Typ A | Typ B | Typ AC | Typ A | Typ A | |
4-polig | 4-polig | 4-polig | 4-polig | 4-polig | 4-polig | 4-polig | 2-polig | |
Für Tragschiene Typ TS 35 | ||||||||
Schutzeigenschaften | ||||||||
Strombelastbarkeit | 40 A | 40 A | 25 A | 40 A | 40 A | 63 A | 63 A | 16 A |
30 mA | 30 mA | 30 mA | 30 mA | 30 mA | 30 mA | 30 mA | 30 mA | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hinweis: Für einen reibungslosen und sicheren Betrieb lassen Sie die FI-Schutzschalter durch einen Fachmann installieren.
Wenn Sie einen FI-Schalter kaufen, gibt es neben dem Schutz noch weitere Faktoren, die zu beachten sind. Bei den FI-Schutzschalter-Typen gibt es Varianten für den gesamten Stromkasten und Modelle für einzelne Stromkreise. Die 2-poligen FI-Schutzschaltungen dienen der Sicherung eines einzelnen Kreises innerhalb des Hausnetzes. Diese werden auch als FI-LS-Schalter bezeichnet („LS“ steht für Leitungsschutz). Während der FI-Schalter mit vier Polen in jeden Sicherungskasten gehört, sind diese einzelnen FI-Sicherungen optional. Sie besitzen aber den großen Vorteil, dass sie gezielt nur den Stromkreis abschalten, in welchem der Fehlerstrom auftritt. So gelingt die Fehlersuche deutlich schneller. Jedoch ist Platz im Sicherungskasten nötig und der Kauf der größeren Zahl an Schaltungen ist natürlich teurer.
Die FI-Schalter in den Tests im Internet weisen teils ganz unterschiedliche Stromstärken auf. Der Wert muss stets deutlich über der maximalen Stromstärke im Stromkreis liegen. Große FI-Schalter sind typischerweise bis 40 A gesichert. FI-Schalter für einzelne Kreise sollten mindesten 16 A aufweisen.
Der FI-Schalter ist unter zahlreichen Bezeichnungen zu finden. „FI“ steht zunächst einmal für „Fehler“ oder „failure“ und das Symbol für Stromstärke „I“. So lautet die lange Form Fehlerstromschutzschalter oder im Englischen RCD-Schalter, was wiederum für „residual current device“ steht. Das „Schalter“ wurde hier nur im Deutschen zusätzlich angefügt. Noch genauer wäre allerdings „Differenzstrom-Schutzschalter“, da die Schaltung bei einer Abweichung oder Differenz von zumeist 30 mA zum Schutz den Strom unterbricht.
Hier geht es zu unserrem
Im Video „FI Schalter Test und der richtige Type A – SICHERHEIT – Wünsche werden wahr!“ führen wir einen ausführlichen Test von FI-Schaltern durch und informieren darüber, welche Funktionen ein Type A Schalter aufweisen sollte, um die Sicherheit zu gewährleisten. Erfahren Sie, wie FI-Schalter in verschiedenen Situationen Leben retten können und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen Typs für Ihr Zuhause. Verpassen Sie nicht dieses informative Video, um Ihre elektrische Sicherheit zu verbessern!
In diesem YouTube-Video wird eine detaillierte Anleitung zur Prüfung eines Duspol Fehlerstrom-Schutzschalters am Sicherungskasten gezeigt. Es werden Schritt-für-Schritt-Anweisungen gegeben, wie man den FI-Schalter korrekt testet, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Das Video enthält praktische Tipps und erklärt wichtige Sicherheitsmaßnahmen bei der Durchführung dieser Prüfung.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der FI-Schalter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektriker und Hausbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Für Tragschiene Typ TS 35 | Strombelastbarkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | ABB F204A-40/0,03 | ca. 28 € | 40 A | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Siemens 5SV33444 | ca. 289 € | 40 A | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Solar+more B 25A | ca. 98 € | 25 A | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Doepke FI-Schalter DFS4 040-4/0,03-A | ca. 354 € | 40 A | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Gacia FI 4P 40A | ca. 139 € | 40 A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag. Können die verschiedenen FI-Schalter zusammen eingebaut werden?
VG Franco
Guten Tag Franco,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von FI-Schaltern.
Ja. Zusätzlich zum FI-Schalter, der den gesamten Hauskreis schützt, können FI-Schalter mit Leitungsschutz verbaut werden. Diese helfen vor allem dabei, den Fehler auf einen Teilabschnitt zu begrenzen und schneller zu finden.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team