Im Gegensatz zu vielen „No-Name-Produkten“ sind Ersatzteile für den Winkelschleifer von Fein einfach zu bekommen. Sie finden diese laut verschiedenen Fein-Winkelschleifer-Tests sowohl auf gängigen Online-Marktplätzen als auch direkt auf der Website des Herstellers. Selbstredend finden Sie auf diesen Plattformen auch verschiedene Trennscheiben, wie beispielsweise eine Trennscheibe 125 mm für Metall.
Videos zum Thema Fein-Winkelschleifer
In diesem Youtube-Video wird das Produkt „Fein CCG 18-125 BL Select“ vorgestellt, ein leistungsstarker Akku-Winkelschleifer. Der Videomacher beginnt mit einer detaillierten Vorstellung des Geräts, beschreibt seine Funktionen und die Einsatzmöglichkeiten. Anschließend zeigt er eine praktische Demonstration, wie das Produkt effektiv eingesetzt werden kann und betont dabei seine hohe Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
In diesem Video stellen wir den Fein-Winkelschleifer auf die Probe und vergleichen ihn mit den Modellen von Einhell und Bosch. Wir testen, ob mehr Geld auch tatsächlich mehr Power bedeutet und zeigen euch, welcher Winkelschleifer in puncto Leistung und Handhabung die Nase vorn hat. Wenn ihr wissen wollt, welches Modell sich in eure Werkstatt lohnt, dann seid ihr hier genau richtig!
Sind Akkus bei den Akku-Winkelschleifern dabei?
Hallo Linus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zum Fein-Winkelschleifer.
Der passende Akku ist nur beim „Fein CCG 18-125 BL SELECT“ dabei und ist entsprechend in den Vorteilen gekennzeichnet. Für die anderen Akku-Modelle müssen Sie den Akku separat erwerben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team