Das Wichtigste in Kürze
  • Einen Fassadenreiniger brauchen Hauseigentümer meist erst nach einigen Jahren im Eigenheim. Mit der Zeit wird die Fassade eines Hauses ein Zeitzeuge der Umwelt. Je nachdem, wo sich das Haus befindet, lagern sich Grünbelag, Moose, Flechten und Algen an der Hauswand ab oder Ruß und Fett machen die Fassade unansehnlich. Bevor Sie Geld in einen teuren Neunanstrich investieren, ist es sinnvoll, regelmäßig die Fassade zu reinigen – um die Hausmauer sauber zu halten und um sicherzustellen, dass der Schmutz das Material nicht schädigt. Stimmen Sie den Fassadenreiniger auf das Material Ihrer Fassade ab, um zu verhindern, dass Sie die Hausmauer schädigen anstatt sie zu reinigen.
Getestet: Mehrere Flaschen Fassadenreiniger nebeneinander mit anderen Produkten im Regal.

Der AVA-Stein- und Fassadenreiniger, den wir hier sehen, ist für die Anwendung in einer Schaumkanone oder Sprühflasche gedacht.

1. Für welche Untergründe ist Fassadenreiniger geeignet?

Jeder Hersteller empfiehlt seinen Fassadenreiniger für andere Oberflächen – und an eben diese Empfehlung sollten Sie sich dringend halten, raten Anwender in diversen Fassadenreiniger-Tests im Internet. Für Beton und Stein sind die meisten Produkte geeignet. Auch fungieren viele Grünbelag-Entferner als Fassadenreiniger für Putz und als Fassadenreiniger für Klinker. Einige Hersteller bezeichnen sie sogar als Klinker- und Fassadenreiniger.

Eine Flasche des getesteten Fassadenreinigers vor einer hellen Wand mit Fokus auf den Verschluss.

Da dieser AVA-Stein- und Fassadenreiniger ätzend ist, empfehlen wir Haut- und Augenschutz bei der Anwendung zu tragen.

Bedenken Sie, dass Fassadenreiniger mit Chlor zwar ein beliebter Fassadenreiniger gegen Algen ist, allerdings benötigen Sie für die Anwendung dieser Spezialprodukte eine Genehmigung. Auch fungizide Fassadenreiniger sollten Sie vorsichtig nutzen, obgleich sie durchaus effektiv sind bei Pilzbefall. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie Fassadenreiniger kaufen. Wir raten Ihnen deswegen zu biologisch abbaubaren Produkten sowie Fassadenreiniger, der unbedenklich für Mensch und Tier ist.

Fassadenreiniger im Test: Der Boden einer Flasche Fassadenreiniger im Fokus.

Im Produktblatt zu diesem AVA-Stein- und Fassadenreiniger lesen wir, dass er korrosiv bei Metallen wirken kann, was zu berücksichtigen ist, wenn die Fassade Teile aus Metall aufweist.

2. Was sind die wichtigsten Produktdetails in Online-Tests zu Fassadenreinigern?

Nach der Durchsicht diverser Online-Tests zu Fassadenreinigern wird deutlich: Die Wirkdauer ist ein entscheidendes Kriterium vor dem Kauf von Fassadenreiniger. Die besten Fassadenreiniger reinigen und schützen die Fassade für einige Jahre vor Dreck und Schmutz. Für Komfort sorgen Produkte, die direkt gebrauchsfertig im Kanister geliefert werden. Können Sie das Produkt anwenden, ohne es anschließend abspülen zu müssen, erleichtert Ihnen das die Arbeit deutlich.

Fassadenreiniger getestet: Eine Flasche auf einem grauen Teppich in einem Verkaufsladen.

Der AVA-Stein- und Fassadenreiniger wird nach der Reinigung mit viel klarem Wasser abgespült, wobei die Reinigungsleistung unseres Erachtens zuvor durch Schrubben oder Bürsten optimiert wird.

3. Empfiehlt die Stiftung Warentest einen Fassadenreiniger?

Nein. Von der Stiftung Warentest gibt es keinen Test, bei dem Fassadenreiniger auf dem Prüfstand stehen. Allerdings haben die Verbraucherschützer ein Hilfsgerät unter die Lupe genommen, das häufig zum Reinigen der Fassade verwendet wird: den Hochdruckreiniger. Möchten Sie Ihren Hochdruckreiniger einsetzen, um den Fassadenreiniger anzubringen, sollten Sie darauf achten, dass der Reiniger dafür ausgelegt ist. Eine entsprechende Information zu kompatiblen Fassadenreiniger-Geräten erhalten Sie in unserem Fassadenreiniger-Vergleich.

Fassadenreiniger Test

Videos zum Thema Fassadenreiniger

Das Youtube-Video zeigt einen Experten für Gebäudereinigung, der verschiedene Fassadenreiniger vorstellt und ihre Anwendung erklärt. Er demonstriert die Wirksamkeit der Reinigungsmittel anhand von verschmutzten Fassaden und zeigt, wie sie mühelos wieder strahlend sauber werden. Abschließend gibt er hilfreiche Tipps und Tricks, wie man am besten Fassaden reinigen kann, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Quellenverzeichnis