Vorteile
- besonders guter Geschmack
- Bio-Qualität
- 100 % Arabica-Bohnen
Nachteile
- nur als Espresso zuzubereiten
Fairtrade-Kaffeebohnen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mount Hagen Espresso | Afro Coffee Dark & Elegant | Afro Coffee Strong & Earthy | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen | Mount Hagen Bio FT Naturland Röstkaffee Arabica | J Hornig Kaffeebohnen | Mount Hagen Bio Espresso Barista | J J Darboven Bio-Kaffee |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mount Hagen Espresso 10/2025 | Afro Coffee Dark & Elegant 10/2025 | Afro Coffee Strong & Earthy 10/2025 | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen 10/2025 | Mount Hagen Bio FT Naturland Röstkaffee Arabica 10/2025 | J Hornig Kaffeebohnen 10/2025 | Mount Hagen Bio Espresso Barista 10/2025 | J J Darboven Bio-Kaffee 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 1 kg 25,99 € pro kg | 500 g 45,80 € pro kg | 500 g 45,80 € pro kg | 500 g 49,90 € pro kg | 250 g 31,60 € pro kg | 1 kg 30,99 € pro kg | 500 g 29,20 € pro kg | 4 x 1 kg 24,44 € pro kg |
Generelle Eigenschaften der Fairtrade-Kaffeebohnen | ||||||||
Arabica, geröstet ganze Bohnen | Arabica, geröstet ganze Bohnen | Arabica & Robusta, geröstet ganze Bohnen | Arabica, geröstet ganze Bohnen | Arabica, geröstet ganze Bohnen | Arabica und Robusta, geröstet ganze Bohnen | Arabica, geröstet ganze Bohnen | Arabica, geröstet ganze Bohnen | |
weich, würzig | intensiv | intensiv | mild | ausgewogen | stark | würzig | ausgewogen | |
Koffeinhaltig | entkoffeiniert | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Qualität der Fairtrade-Kaffeebohnen | ||||||||
besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | |
Herkunft | Südamerika, Zentralamerika und Asien | keine Herstellerangabe | ||||||
Fairtrade-Siegel | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto präsentiert uns Barissimo-Bio-Fairtrade-Kaffeebohnen „Caffè Crema“, die ein Rainforest-Alliance-Siegel tragen und somit nachhaltig angebaut werden.
Möchten Sie Fairtrade-Kaffeebohnen kaufen, so achten Sie auf das blau-gelbe Fairtrade-Siegel. Dieses stammt von der bekannten Organisation Fairtrade International. Laut verschiedener Online-Tests stammen Fairtrade-Kaffeebohnen, die mit diesem Siegel gekennzeichnet sind, aus fairem Handel. Das bedeutet, dass die Produzenten der fairen Kaffeebohnen einen Mindestpreis für ihre Erzeugnisse erhalten, der ihre Kosten deckt.
Weiterhin werden noch andere soziale, ökonomische und ökologische Aspekte beachtet, zum Beispiel ein nachhaltiger Anbau, transparente Handelsbeziehungen und das Verbot von Kinderarbeit.
Barissimo-Bio-Fairtrade-Kaffeebohnen sind laut unseren Informationen auch als gemahlener Kaffee erhältlich.
Gut zu wissen: „Fairtrade“ ist eine markenrechtlich geschützte Bezeichnung der Organisation Fairtrade International. Es gibt auch andere Siegel und Organisationen, die fairen Handel unterstützen, beispielsweise Gepa und Naturland-Fair. Dabei handelt es sich dann um „Fair-Trade-Siegel“, es muss also eine andere Schreibweise verwendet werden.
Der Barissimo-Bio-Fairtrade-Kaffeebohnen „Caffè Crema“ weist eine mittlere Intensität 5 von 10 aus, wie wir an dieser Stelle bemerken.
Diverse Online-Tests von Fairtrade-Kaffeebohnen zeigen, dass die meisten Fairtrade-Kaffee-Marken geröstete Arabica-Bohnen anbieten. Diese werden teilweise in verschiedenen, vor allem süd- und mittelamerikanischen, Ländern produziert und miteinander vermischt. Für manche Verbraucher sind die besten Fairtrade-Kaffeebohnen solche, die nur aus einem Land kommen, zum Beispiel aus Honduras oder Ruanda.
Die Barissimo-Bio-Fairtrade-Kaffeebohnen „Caffè Crema“ eignen sich besonders für Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen, können gemahlen aber auch in der Presskanne oder für Filterkaffee verwendet werden.
Laut Vergleichen von Fairtrade-Kaffeebohnen handelt es sich bei vielen Produkten oftmals um Bio-Fairtrade-Kaffee. Doch nicht alle fairen Kaffees tragen gleichzeitig ein Bio-Siegel. Welcher Fairtrade-Kaffee am besten schmeckt, ist Geschmacksache. Sie können neben koffeinhaltigem Kaffee auch Fairtrade-Kaffee, der entkoffeiniert ist, kaufen. Die Geschmacksrichtungen reichen von mild über ausgewogen bis hin zu würzig und kräftig.
Wir wir erfahren, handelt es sich bei der Marke dieser Barissimo-Bio-Fairtrade-Kaffeebohnen „Caffè Crema“ um eine Aldi-Eigenmarke.
Guter Fairtrade-Kaffee lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten. Die meisten Kaffeebohnen können Sie in jedem beliebigen Vollautomaten zermahlen und damit köstlichen Café Crème herstellen. Fairtrade-Espresso-Bohnen können Sie auch durch Espresso-Kolbenmaschinen laufen lassen.
Unter der hier erwähnten Schutzatmosphäre in der Verpackung der Barissimo-Bio-Fairtrade-Kaffeebohnen „Caffè Crema“ ist ein sauerstoffreduziertes Gas (z. B. Stickstoff oder Kohlendioxyd unbedenklich), das Bakterien u. Ä. an der Entwicklung hindert.
Bevorzugen Sie Filterkaffee oder Kaffee aus der French-Press, müssen Sie die Fairtrade-Kaffeebohnen vorher mit einer geeigneten Kaffeemühle fein mahlen.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Ethikbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Ethikbewusste.
Position | Modell | Preis | Stärke | Koffeinhaltig | entkoffeiniert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mount Hagen Espresso | ca. 25 € | weich, würzig | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Afro Coffee Dark & Elegant | ca. 22 € | intensiv | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Afro Coffee Strong & Earthy | ca. 22 € | intensiv | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen | ca. 24 € | mild | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Mount Hagen Bio FT Naturland Röstkaffee Arabica | ca. 7 € | ausgewogen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind denn andere faire Siegel genauso streng?
Hallo Petra,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich.
Das kommt ganz auf die Organisation an, die hinter dem Siegel steht. Neben dem Fairtrade-Siegel ist das Gepa-Siegel beispielsweise sehr bekannt. Hier sollen sogar noch strengere Kriterien für fairen Handel gelten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org