Vorteile
- besonders gute Dämpfung
- mit sicherer Schraubbefestigung
- mit Lenkerendkappe
Nachteile
- ohne Lenkerzusatzgriff
Ergonomischer Fahrradgriff Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Reetee Fahrradgriffe | Gindoly Fahrradgriffe | Velo Ergogel D3 Bar | Zooyaue Ergonomischer Fahrradgriff | Fenrad Fahrradgriffe ergonomisch | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Reetee Fahrradgriffe 10/2025 | Gindoly Fahrradgriffe 10/2025 | Velo Ergogel D3 Bar 10/2025 | Zooyaue Ergonomischer Fahrradgriff 10/2025 | Fenrad Fahrradgriffe ergonomisch 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Eigenschaften des ergonomischen Fahrradgriffs | ||||||||
|
|
|
|
| ||||
sehr gute Dämpfung | sehr gute Dämpfung | sehr gute Dämpfung | sehr gute Dämpfung | gute Dämpfung | ||||
Gummi | Gummi | Kunststoff | Gel | Gummi | Gummi | ||||
Schraubgriff | Schraubgriff | Schraubgriff | Schraubgriff | Schraubgriff | ||||
Rutschfest | ||||||||
ohne | lang | lang | lang | kurz | ||||
Lieferumfang 2er-Set | ||||||||
Ausstattung des ergonomischen Fahrradgriffs | ||||||||
Innendurchmesser | 22,2 mm | 22,2 mm | 22,2 mm | 22 mm | 22,2 mm | |||
Größe L x Ø | 130 x 55 mm | 140 x 120 cm | 138 x ca. 30 mm | 140 x ca. 30 mm | 140 x 33 (bis 68) mm | |||
Gewicht | 210 g | 330 g | 360 g | 265 g | 290 g | |||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Grau | Schwarz | Grau | Schwarz | Grau | |||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 3 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Als ergonomisch wird ein Fahrradgriff dann bezeichnet, wenn er beim Fahrradfahren die natürliche Hand- und Körperhaltung unterstützt. Er verhindert beispielsweise taube Finger und ein Abknicken des Handgelenks. Dadurch werden die Hände entlastet.
Oft gelten bereits Griffe mit Mulden für die Finger als ergonomisch. Besonders beliebt sind jedoch ergonomische Fahrradgriffe mit sogenannten Flügeln. Diese bieten eine Auflagefläche für die Handballen, die Sie darauf abstützen können. Bei der Ausrichtung der Fahrradgriffe sollten Sie darauf achten, dass der Handballen so aufliegt, dass Hand, Handgelenk und Arm eine gerade Linie bilden. Bei ergonomischen Fahrradgriffen mit Hörnchen, wie der Lenkerzusatzgriff auch genannt wird, haben Sie beim Fahren die Möglichkeit, die Griffposition zu ändern. Bei einem Hörnchen können Sie zwischen kurzen und langen Varianten wählen. Mit Flügel und Hörnchen finden Sie beispielsweise ergonomische Fahrradgriffe von Ergon, Velo oder AARON.
Aus Kork oder Leder finden Sie ergonomische Fahrradgriffe in der Regel selten. Das Material soll nicht nur rutschfest und wasserdicht sein, sondern auch Unebenheiten bei der Fahrt abdämpfen und dadurch die Handgelenke entlasten. Daher bestehen die meisten ergonomischen Fahrradgriffe aus Gummi. Eine besonders gute Dämpfung ermöglicht die zusätzliche Verarbeitung von Gel.
Online-Tests empfehlen ergonomische Fahrradgriffe vorrangig für weitestgehend gerade Fahrradlenker. Bevor Sie jedoch einen ergonomischen Fahrradgriff kaufen, sollten Sie den Durchmesser Ihrer Lenkerstange an den Enden, an denen die Fahrradgriffe montiert werden, kennen. Standardlenker haben einen Durchmesser von 20 mm, so dass ein ergonomischer Fahrradlenker mit einem Innendurchmesser von etwa 22 mm als passend für alle Standardlenker angegeben wird. Einige Hersteller geben jedoch zusätzlich eine Empfehlung zur Verwendung an, so dass Sie beispielsweise ergonomische MTB-Griffe finden oder ergonomische Fahrradgriffe für Touren- und Trekkingräder. In unserem Vergleich für ergonomische Fahrradgriffe haben wir sowohl die Händlerempfehlung als auch den Innendurchmesser des ergonomischen Fahrradgriffs angegeben. Wenn Sie ein Fahrrad mit Carbonlenker fahren, kann es sein, dass Hersteller von ergonomischen Fahrradgriffen mit Schraubbefestigung abraten.
Es gibt zwei gängige Arten, um ergonomische Fahrradgriffe zu montieren. Ein Schraubgriff verfügt über einen Aluminiumring mit einer Schraube. Mit einem Innensechskantschlüssel ziehen Sie die Schraube so fest, dass die ergonomischen Fahrrad-Handgriffe sich beim Fahren nicht verdrehen können.
Tipp: Lässt sich der ergonomische Fahrradgriff schwer über den Lenker ziehen, dann raten Online-Tests für ergonomische Fahrradgriffe dazu, den Lenker mit Wasser zu befeuchten. Auf Öl oder Seife sollten Sie dabei jedoch verzichten.
Einen ergonomischen Fahrradgriff als Steckgriff können Sie einfach über die Lenkerenden schieben.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den idealen Fahrradgriff für maximales Fahrvergnügen. Erfahren Sie, wie Sie dank ergonomischer Griffe ein komfortables und schmerzfreies Fahrerlebnis genießen können. Lernen Sie, worauf es bei der Auswahl ankommt und wie Sie den perfekten Griff für sich finden können.
In diesem YouTube-Video geht es um die Eigenschaften guter MTB-Lenkergriffe und wie wichtig ihre Ergonomie ist. Der Zuschauer erfährt, welche Merkmale qualitativ hochwertige Griffe haben sollten, um den Fahrkomfort und die Kontrolle über das Fahrrad zu verbessern. Zudem wird erklärt, wie ergonomisch die Griffe sein dürfen, um eine optimale Handposition und Unterstützung für die Handgelenke zu gewährleisten.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Ergonomischer Fahrradgriff-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer und Radfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Ergonomischer Fahrradgriff-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer und Radfahrer.
Position | Modell | Preis | Material | Befestigung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Reetee Fahrradgriffe | ca. 18 € | Gummi | Schraubgriff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gindoly Fahrradgriffe | ca. 20 € | Gummi | Schraubgriff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Velo Ergogel D3 Bar | ca. 22 € | Kunststoff | Gel | Schraubgriff | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zooyaue Ergonomischer Fahrradgriff | ca. 14 € | Gummi | Schraubgriff | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fenrad Fahrradgriffe ergonomisch | ca. 11 € | Gummi | Schraubgriff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind ergonomische Fahrradgriffe auch für E-Bikes geeignet?
Schöne Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für ergonomische Fahrradgriffe.
Ergonomische Fahrradgriffe sind auch für E-Bikes geeignet. Voraussetzung dafür ist ein möglichst gerader Lenker sowie ein passender Durchmesser an den Lenkerenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team