Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Entlüftungsschlüssel haben die Standardmaße eines 5-mm-Vierkants und zeichnen sich durch robustes und langlebiges Material aus.

Entlüftungsschlüssel-Test

1. Was sagen diverse Entlüftungsschlüssel-Online-Tests zur Anwendung?

Laut diversen Entlüftungsschlüssel-Tests im Internet wird die Heizleistung einer Heizung durch regelmäßiges Entlüften deutlich erhöht. Zum Entlüften wird das Thermostat zuerst voll aufgedreht, anschließend wird die Umwälzpumpe abgestellt oder der Heizkreis der Wohnung gesperrt.

Nach ungefähr 30 Minuten wird das Ventil mithilfe eines Entlüftungsschlüssels für die Heizung geöffnet. Zuerst entweicht hierbei Luft. Sobald Wasser entweicht, muss das Ventil schnell wieder geschlossen werden. Im Anschluss muss die Umwälzpumpe wieder angestellt oder der Heizkreis der Wohnung wiederhergestellt werden.

Hinweis: Seien Sie beim Entlüften der Heizung vorsichtig, denn das entweichende Wasser kann heiß sein. Prüfen Sie nach dem Entlüften der Heizung mit dem Schlüssel, ob Wasser nachgefüllt werden muss.

2. Welche Standardmaße haben Heizkörper-Entlüftungsschlüssel?

Üblicherweise haben Heizkörper-Schlüssel Maße von 26 x 24 Millimetern. Die besonders kurze Form ermöglicht, dass das Ventil selbst bei ungeschickt verbauten Heizungen erreicht werden kann. Dies könnte beispielsweise nahe einer Ecke sein. Am Griffende ist der Heizkörper-Entlüftungsschlüssel flach.

Standardmäßig haben Vierkant-Heizungsschlüssel ein Innenmaß von 5 Millimetern, wodurch sie für die meisten Heizungen in Deutschland verwendet werden können. Dennoch sollten Sie vor Ihrer Auswahl zur Sicherheit immer das Ventil des Heizungskörpers abmessen.

Hinweis: Entlüftungsschlüssel sind für alte Heizkörper ebenso gut geeignet wie für neuere Modelle. Eine Fußbodenheizung oder Deckenheizung lässt sich damit allerdings nicht entlüften.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Entlüftungsschlüssel-Vergleich besonders beachten?

Wenn Sie einen Entlüftungsschlüssel kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die Materialeigenschaften achten. Entlüftungsschlüssel für Heizkörper sollten stabil, bruchfest und robust sein. Laut diversen Entlüftungsschlüssel-Online-Tests sind besonders hochwertige Exemplare zudem korrosionsbeständig und kratzfest.

Eine Anleitung zum richtigen Entlüften des Heizkörpers ist ebenfalls hilfreich. Dennoch bleibt das wichtigste Kriterium, ob der Entlüftungsschlüssel zu Ihrem Heizkörperventil passt.

Videos zum Thema Entlüftungsschlüssel

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizung richtig entlüften können, um Heizkosten zu sparen. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von Entlüftungsschlüsseln. Schritt für Schritt wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit diesem praktischen Werkzeug Ihre Heizkörper von Luftblasen befreien und so die Effizienz Ihrer Heizung verbessern können. Sparen Sie bares Geld und sorgen Sie für eine optimale Wärmeversorgung in Ihrem Zuhause!

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entlüften von Heizungen und Heizkörpern. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung eines Entlüftungsschlüssels. Sie erfahren, wie Sie den Schlüssel richtig anwenden, um überschüssige Luft aus Ihrem Heizsystem zu entfernen und somit eine effiziente Wärmeabgabe sicherzustellen. Egal ob Anfänger oder erfahrener Heimwerker, mit dieser Anleitung gelingt Ihnen die Entlüftung spielend leicht.

Quellenverzeichnis