Vorteile
- besonders aromatisch
- einfache Anwendung
- praktische Vorratspackung
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Englischer Tee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ahmad Tea B01MY1QU3W | Tata Global Beverages Gb Ltd. Tetley Original | Taylors of Harrogate Yorkshire Tea englischer Tee | Taylors of Harrogate Yorkshire Gold | Twinings Lady Grey | Pukka Beautiful English Breakfast | New English Teas Jack | Unilever Germany Pukka Night Time |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ahmad Tea B01MY1QU3W 10/2025 | Tata Global Beverages Gb Ltd. Tetley Original 10/2025 | Taylors of Harrogate Yorkshire Tea englischer Tee 10/2025 | Taylors of Harrogate Yorkshire Gold 10/2025 | Twinings Lady Grey 10/2025 | Pukka Beautiful English Breakfast 10/2025 | New English Teas Jack 10/2025 | Unilever Germany Pukka Night Time 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produktinformationen des englischen Tees | ||||||||
Teesorte | English-Breakfast-Mischung | Schwarzteemischung | Schwarzteemischung | Schwarzteemischung | aromatisierte Schwarzteemischung | English-Breakfast-Mischung | English-Breakfast-Mischung | Kräuterteemischung |
Darreichungsform | Teebeutel | Teebeutel | Teebeutel | Teebeutel | loser Tee | Teebeutel | Teebeutel | Teebeutel |
200 g | 100 Teebeutel 0,05 €/Tasse | 750 g | 240 Teebeutel 0,06 €/Tasse | 500 g | 160 Teebeutel 0,81 €/Tasse | 500 g | 160 Teebeutel 0,97 €/Tasse | 200 g | 50 Portionen 0,26 €/Tasse | 200 g | 80 Teebeutel 0,32 €/Tasse | 150 g | 40 Teebeutel 0,22 €/Tasse | 200 g | 80 Teebeutel 0,20 €/Tasse | |
Herkunftsland | ||||||||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Koffeinhaltig | ||||||||
vegetarisch | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Laktosefrei | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Fragt man Engländer nach ihren Teeritualen, dann steht bei ihnen englischer schwarzer Tee besonders hoch im Kurs. Laut diverser Online-Tests ist englischer Tee in der Regel nicht aromatisiert. Allerdings schmeckt beispielsweise englischer Earl-Grey-Tee von Haus aus leicht nach Bergamotte. Zudem handelt es sich meistens um kräftigen Tee. Englische Mischungen enthalten daher häufig Assam- und Ceylon-Teeblätter. Das gilt insbesondere für englischen Breakfast-Tea. Wie der typisch deutsche Kaffee soll er wach machen und Sie munter in den Tag starten lassen. Laut verschiedenen Online-Tests ist englischer Tee in einer solchen Mischung auch besonders koffeinhaltig.
Hier sehen wir den englischen Tee von Twinings „English Breakfast Tea“, der in dieser Packung 50 Teebeutel enthält, aber auch in anderen Packungsgrößen (z. B. 40, 100 Stück) erhältlich ist.
Für eine Kanne Tee verwenden Engländer mehrere Löffel losen Tee. Englisch zubereitet, werden die Teeblätter knapp mit Wasser bedeckt. Dann zieht der Tee zwei bis fünf Minuten. Anschließend wird das übrige Wasser dazugegossen. Beim englischen Tee bleiben im Vergleich zu anderen Zubereitungsarten die Teeblätter in der Kanne. Das hat den Effekt, dass englischer Tee mit der Zeit immer stärker wird. Aber man kann den englischen Tee auf diese Weise auch mehrmals neu aufgießen.
Die Teebeutel sind beim englischen Tee von Twinings „English Breakfast Tea“ gegen Aromaverlust geschützt – zumindest bis zum ersten Öffnen.
Tipp: Auch wenn Engländer traditionell auf losen Tee setzen, kann man englischen Tee natürlich auch portioniert kaufen. Vor allem, wenn es morgens schnell gehen muss, empfiehlt sich English-Breakfast-Tea im Beutel.
Bei dem englischen Tee von Twinings „English Breakfast Tea“ handelt es sich um eine Mischung aus afrikanischem Tee und Hochlandtees aus Sri Lanka, wie wir erfahren.
Da englischer schwarzer Tee in den Sorten English Breakfast, Prince of Wales oder No. 1 einen sehr kräftigen Geschmack hat, wird er meistens mit einem Schluck Milch und einem Löffel Zucker getrunken. Mögen Sie Ihren Tee eher mild, sollten Sie – wenn Sie englischen Tee kaufen – zu sanfteren englischen Teesorten greifen. Dazu gehören zum Beispiel Lady Grey und Night Time.
Laut Hersteller weist dieser englische Tee von Twinings „English Breakfast Tea“ viel Körper und ein leichtes Finish auf.
Tipp: Besonders hohe Qualität erhalten Sie, wenn Sie für Ihren englischen Tee zu Bio-Schwarztee aus nachhaltigem und fairem Anbau greifen.
An dieser Stelle erkennen wir, dass die Beutel beim englischen Tee von Twinings „English Breakfast Tea“ Teebeutel ohne Schnur sind, anders als bei uns überwiegend üblich.
Jeder dieser Teebeutel englischen Tees von Twinings „English Breakfast Tea“ ist für eine Tasse gedacht, wobei die Dosierung natürlich nach persönlichem Geschmack erfolgen sollte.
Ein Qualitätsmerkmal bei Produkten wie diesem englischen Tee von Twinings „English Breakfast Tea“ ist, wenn in der Umverpackung wenig Staub zu finden ist.
Der Hersteller empfiehlt eine Ziehzeit von 3 Minuten für diesen englischen Tee von Twinings „English Breakfast Tea“. Bei längerem Ziehen ist keine anregende Wirkung mehr zu erwarten.
Der Untertitel Golden & Well Rounded gibt uns einen Hinweis darauf, wie die Farbe und der Geschmack des englischen Tees von Twinings „English Breakfast Tea“ ausfallen sollte – golden und gut abgerundet.
In diesem YouTube-Video wird ein Geschmackstest zwischen Yorkshire Gold und Red Tea durchgeführt. Erfahrt, welches Produkt von Yorkshire – der renommierten Marke für hochwertigen Tee – die Geschmacksknospen am besten verwöhnt. Taucht ein in eine Welt der Aromen und lasst euch von der unvergleichlichen Qualität von Yorkshire Gold verzaubern. Wer wird in diesem spannenden Geschmackstest als Sieger hervorgehen? Findet es heraus und erlebt ein Geschmackserlebnis der Extraklasse!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Englischer Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Englischer Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Position | Modell | Preis | Packungsinhalt Preis pro Portion | Herkunftsland | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ahmad Tea B01MY1QU3W | ca. 4 € | 200 g | 100 Teebeutel 0,05 €/Tasse | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Tata Global Beverages Gb Ltd. Tetley Original | ca. 13 € | 750 g | 240 Teebeutel 0,06 €/Tasse | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Taylors of Harrogate Yorkshire Tea englischer Tee | ca. 13 € | 500 g | 160 Teebeutel 0,81 €/Tasse | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Taylors of Harrogate Yorkshire Gold | ca. 15 € | 500 g | 160 Teebeutel 0,97 €/Tasse | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Twinings Lady Grey | ca. 12 € | 200 g | 50 Portionen 0,26 €/Tasse | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich vertrage kein Koffein. Kann ich trotzdem englischen Tee trinken?
Hallo Ines,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Englischer-Tee-Vergleich.
Schwarztee ist von Natur aus koffeinhaltig. Es gibt aber auch entkoffeinierte Sorten. Zudem ist englischer Tee zwar meistens, aber nicht immer ein schwarzer Tee. Es sind auch englische Kräuterteemischungen erhältlich, die kein Koffein enhalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Ich möchte eine typisch englische Tea Time zelebrieren. Welche Häppchen kann ich zum Tee reichen?
Hallo Jens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Englischer-Tee-Vergleich.
In England genießt man zu seinem Tee häufig Scones oder Shortbread. Meistens werden dazu verschiedene Fruchtaufstriche angeboten. Der wohl bekannteste ist Lemon Curd. Beliebt ist außerdem Clotted Cream, die im Geschmack an Mascarpone erinnert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org