Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt EKG-Uhren, die eher auf eine medizinische Anwendung ausgerichtet sind und es gibt Alleskönner-Modelle, die zusätzlich mit Sportfunktionen und anderen Tracking-Zugaben aufwarten. Für verlässliche EKG-Messungen bieten sich hochwertige und minimalistischere Modelle an, deren Leistung gegebenenfalls medizinisch bestätigt wurde. Doch auch wenn Sie ein Komplett-Paket bevorzugen, werden Sie bei den Testsiegern fündig.
Man sieht eine EKG-Uhr Watch Series 6.

Neben zahlreichen Gesundheitsfunktionen können EKG-Uhren auch über einen integrierten Blutsauerstoff-Sensor verfügen. Hier zu sehen: eine hochwertige Apple-Watch der Serie 6.

1. Von welchen Gesundheitsfunktionen können Sie laut Online EKG-Uhr-Tests profitieren?

Wichtig ist der Unterschied von Puls und EKG: Pulsmessung bei Uhren gibt es schon lange, die Uhr misst dazu die Herzschläge je Minute. Ein EKG ist genauer, denn es sammelt viele Daten zu jedem einzelnen Herzschlag und kann so etwaige Unregelmäßigkeiten erkennen. Jedes Modell in unserem EKG-Uhr-Vergleich hat eine EKG-Funktion integriert.

EKG-Uhr im Test: Nahaufnahme eines eleganten Withings-Modells mit weiß-schwarzem Ziffernblatt inklusive Edelstahl-Armband an einem männlichen Handgelenk vor weißem Stoff.

Hier sehen wir eine Withings EKG-Uhr, bei der es sich um eine Hybrid-Smartwatch aus analoger Uhr mit digitalem Scan von Vitalparametern handelt.

Manche Hersteller haben bei der Entwicklung mit echten Profis zusammengearbeitet. Zur Validierung der Funktion der EKG-Uhr ohne Brustgurt wurden sie in klinischen Studien genutzt und mit Standardmessungen aus der Medizin verglichen. Wenn Ihnen die Genauigkeit des EKGs wichtig ist, dann wählen Sie ein Modell, dessen Leistung durch solche klinischen EKG-Uhr-Tests bestätigt wurde.

EKG-Uhren im Test: ein HUAWEI-Modell mit schwarzem Armband und rundem Ziffernblatt inklusive App-Ikonen ist auf einem Ausstellungsständer im Geschäft ausgestellt.

An dieser Stelle sehen wir die Huawei Watch 4 EKG-Uhr mit einem Durchmesser von 46 mm.

Auch wenn Sie eine Smartwatch mit Blutdruckmessung suchen, werden Sie fündig. Wählen Sie eine Uhr mit EKG- und Blutdruck-Funktion, um Eindrücke von beiden Vitalfunktionen zu bekommen.

2. Welche Sportfunktionen können hilfreich sein?

Viele Menschen wollen kein EKG-Gerät für zu Hause, sondern eine handliche Fitness-Uhr mit EKG-Funktion. Die beste EKG-Uhr in dieser Hinsicht ist mit diversen Sportprogrammen, Aktivitätstracking oder sogar Schwimmtracking ausgestattet.

EKG-Uhr-Test: Withings-Modells mit weiß-schwarzem Ziffernblatt und schwarzem Armband liegt neben der Originalverpackung sowie dem Zubehör auf weißem Untergrund.

Auf diesem Bild erkennen wir den gesamten Lieferumfang der Withings EKG-Uhr, zu dem auch eine begleitende App gehört.

Fast alle Fitness-Uhren mit EKG sind staub- und wasserdicht, doch ein echtes Schwimmtracking haben nicht alle. Falls Sie gerne schwimmen und Ihr Workout bis zur einzelnen, geschwommenen Bahn analysieren wollen, dann könnten Sie eine EKG-Uhr kaufen, die mit Schwimmfunktion ausgestattet ist.

EKG-Uhr getestet: Nahaufnahme der Withings-Scanwatch-Verpackung neben dazugehörigen Zertifikaten und Installationsanleitung auf Englisch.

Bei uns punktet die Withings EKG-Uhr unter anderem mit 30 Tagen Akkulaufzeit und der großen Auswahl aus sechs Gehäusen und vielen verschiedenen Armbändern.

Amazfit GTS 2 Mini EKG-Uhr im Test: Nahaufnahme der Originalverpackung, auf der die Funktionen der Uhr im schwarzen Design zu sehen sind.

Diese Amazfit EKG-Uhr „GTS 2 mini“ hat, wie wir feststellen, über 70 Sportmodi im Leistungsumfang.

In Bezug auf Ihre sportliche Leistung und Fitness kann auch eine Uhr mit EKG und Schlaftracking von Vorteil sein. Über das Schlaftracking können Sie Informationen über die Dauer des Schlafes, Ihre Einschlafzeit oder die Schlafzyklen, die Sie durchschlafen haben, bekommen. Viele nutzen diese Informationen, um noch ausgeruhter zu sein und die eigene, sportliche Leistung zu verbessern.

EKG-Uhren-Test: ein Samsung-Modell mit weißem Armband ist in einem Geschäft ausgestellt.

Bei dieser Samsung EKG-Uhr „Galaxy Watch6“ gefällt uns das Design besonders gut, was die Funktionalität natürlich nicht mindert.

3. Wie finden Sie EKG-Uhren mit der besten technischen Ausstattung?

Online EKG-Uhr-Tests belegen: Eine moderne Smartwatch mit EKG hat ausreichend Speicherplatz, ein geringes Gewicht und ausreichend lange Akkulaufzeit. Weitere technische Feinheiten, die Oberklasse-Modelle von anderen unterscheiden, sind integriertes GPS, Sprachsteuerung oder mobile Bezahlfunktionen.

Amazfit GTS 2 Mini EKG-Uhr getestet an einem Handgelenk. Auf der Anzeige sind Funktionsangaben und Uhrzeit ersichtlich.

Diese Amazfit EKG-Uhr „GTS 2 mini“ ist in verschiedensten Farben erhältlich.

Der Vorteil einer GPS-Uhr mit integriertem GPS-Modul ist die hohe Genauigkeit der Messungen. Modelle ohne integriertes GPS können auf das GPS-Signal des Handys zugreifen, dazu müssen Handy und Uhr allerdings verbunden sein und zusammen mitgeführt werden.

Im Test: eine EKG-Uhr der Marke HUAWEI ist mit einem schwarzen Kunststoffarmband in einem Verkaufsbereich ausgestellt.

Wie üblich finden sich Analyse und Ähnliches auch bei dieser Huawei Watch 4 EKG-Uhr in der dazugehörigen App auf dem Smartphone, wie wir feststellen konnten.

Wenn Sie Ihre Geschwindigkeit, die exakte Länge der zurückgelegten Strecke und die Route so genau wie möglich nachvollziehen wollen, dann setzen Sie auf ein EKG-Uhren-Modell mit integriertem GPS.

Man sieht die EKG-Uhr Watch Series 6, auf die ein Schatten geworfen wird.

Das Armband einer EKG-Uhr kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Beliebt sind flexible Kunststoff- sowie Silikonausführungen. Aber auch das sogenannte Mailänder Netz aus Stahl wird von Kunden sehr geschätzt.

Nahaufnahme einer Hand, die eine Amazfit GTS 2 Mini EKG-Uhr im Test hält, die über ein schwarzes Stoff-Armband verfügt.

Laut unserer Recherche hat diese Amazfit EKG-Uhr „GTS 2 mini“ eine Akkulaufzeit von 14 Tagen.

Ein großer, interner Speicher kann von Vorteil sein, da Sie dann nicht mehr so häufig die Messdaten von der Uhr auf Ihr Smartphone übertragen müssen.

EKG-Uhren im Test: ein Modell mit schwarzem Armband und rundem Ziffernblatt ist neben seinem Produktschild in einem Geschäft ausgestellt.

Wie wir hier sehen können, sind auf der Huawei Watch 4 EKG-Uhr die Durchschnittswerte der letzten sieben Tage ablesbar.

EKG-Uhren-Test: Nahaufnahme des runden, schwarzen Displays eines Samsung-Modells mit weißem Armband.

An dieser Stelle wird uns die Anzeige der Pulsfrequenz bei der Samsung EKG-Uhr „Galaxy Watch 6“ präsentiert, die sich sehr gut ins Ziffernblatt integriert.

Auch bei der Akkulaufzeit gibt es große Unterschiede, Sie haben die Wahl zwischen Geräten, die fast täglich aufgeladen werden müssen oder bis zu 30 Tagen laufen. Für den Komfort ist das Gewicht der EKG-Uhr entscheidend, viele Spitzenmodelle setzen daher auf Silikon-Armbänder und erreichen ein sehr niedriges Gewicht.

Tipp: Wenn Sie hohe Genauigkeit für Ihre Bewegungen und Geschwindigkeiten wollen, zum Beispiel beim Joggen oder Schwimmen, dann wählen Sie ein Modell mit integriertem GPS-Modul.

Auf schwarzen Hintergrund: Amazfit GTS 2 Mini EKG-Uhr im Test liegt neben einem Smartphone, auf dem die zur Uhr gehörige App zu sehen ist. Die Uhr verfügt über ein Edelstahl-Armband.

Diese Amazfit EKG-Uhr „GTS 2 mini“ hat Alexa integriert und überwacht selbst die Schlafatmung bei Nacht.

4. FAQ EKG-Uhren: Was Sie schon immer wissen wollten.

4.1 Welche Hersteller von EKG-Uhren sind besonders beliebt?

  • Fitbit
  • Garmin
  • Huawei
  • Knauermann
  • Newgen Medicals
  • Polar
  • Samsung
  • Swatch
  • Withings
  • Xiaomi
» Mehr Informationen

4.2 Gibt es einen Test der Stiftung Warentest zu EKG-Uhren?

Zwar gibt es keinen direkten Test zu EKG-Uhren, dafür aber zu Smartwatches und dazugehörigen Gesundheitsfunktionen. In der Ausgabe von 12/2023 wird auf Funktionen wie EKG, Blutdruck und Sauerstoffsättigung eingegangen.

» Mehr Informationen

4.3 Kann man mit jeder EKG-Uhr schwimmen gehen?

Zwar sind alle EKG-Uhren gegen Spritzwasser und Staub geschützt, aber Sie sollten dennoch genau in der Bedienungsanleitung Ihres Modells recherchieren, ob das Modell wassertauglich ist. Zu Ihrer Beruhigung: Die meisten EKG-Uhren in unserem Test sind wasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 Metern!

» Mehr Informationen

Videos zum Thema EKG-Uhr

In diesem Video gibt SwagTab einen detaillierten Langzeittestbericht zur Apple Watch Series 6, die er seit vier Monaten in Gebrauch hat. Er teilt seine Erfahrungen mit der 40 mm Aluminiumversion mit GPS + Cellular-Funktion und gibt einen Einblick in die Funktionen und die Leistung des Geräts. Wenn Sie wissen möchten, ob die Apple Watch Series 6 auch nach längerem Gebrauch empfehlenswert ist, dann schauen Sie sich dieses informative Video an.

In diesem Youtube-Video wird eine innovative EKG-Uhr vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Herzfrequenz und Herzaktivität über den Handgelenksensor zu messen. Der Videomacher erklärt detailliert die Funktionsweise der Uhr und wie sie mit einer Mobiltelefon-App synchronisiert wird, um alle Daten zu speichern und analysieren zu können. Abschließend gibt es einen Vergleich mit anderen Fitnessuhren auf dem Markt und eine Einschätzung, ob die EKG-Uhr eine lohnenswerte Investition ist.

Quellenverzeichnis