
In einer Verpackung befinden sich zwei Koch’s-Schmiede-Eiertrenner. Diese haben ein unterschiedliches Sieb.
Alle Eiertrenner haben dasselbe Ziel: das Eigelb vom Eiweiß sauber und schnell zu lösen.
Es gibt beispielsweise sehr weiche und elastische Eiertrenner aus Silikon, die eine kleine Öffnung haben, über die das Eigelb angesaugt wird. Für die richtige Anwendung schlagen Sie die gewünschte Menge an Eiern vorsichtig in eine Schüssel. Bitte beachten Sie, dass das Eigelb dabei nicht zerfließen darf. Anschließend halten Sie den Eiertrenner über das Eigelb, saugen dieses sanft mit etwas Unterdruck auf und entlassen es in eine separate Schüssel. Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis alle gewünschten Eier getrennt wurden. Sie backen gerne mit Ihren Kindern? Eiertrenner aus Silikon gibt es auch im kindgerechten Design. Wählen Sie jetzt einen dekorativen Eiertrenner in Huhn-, Frosch- oder Fischform aus unserer Produkttabelle aus.

Wir gehen davon aus, dass dieser Koch’s-Schmiede-Eiertrenner aus Kunststoff spülmaschinengeeignet ist.
Natürlich gibt es auch klassische Eiertrenner in Schälchenform mit Löchern oder Ritzen, durch die das Eiweiß durchfließen kann. Im Vergleich haben sich Eiertrenner mit Auffangschale als besonders beliebt herausgestellt. Sie können natürlich auch eine Tupperware unter den Eiertrenner stellen und als Auffang nutzen. Idealerweise hat die Auffangschale einen passenden Deckel, um das gesammelte Eiweiß oder Eigelb auch abgedeckt aufzubewahren.
Hallo,
ist so ein Eiertrenner auch spülmaschinenfest? Ich kann mir vorstellen, dass die Reinigung per Hand sehr viel Zeit in Anspruch nimmt..
LG
Peter
Lieber Peter,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Eiertrenner-Vergleich.
Alle Eiertrenner aus unserem Vergleich können ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Wir empfehlen Ihnen, den Eiertrenner zur Reinigung in die obere Etage Ihrer Spülmaschine zu geben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team