Vorteile
- Sattel höhenverstellbar
- klappbar
- mit Beleuchtung
Nachteile
- vergleichsweise lange Ladezeit
E-Bike-Dreirad Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger |
---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
Modell | Mooncool SOLDC-TK1-FSDEU | Fafrees F20 Mate 2024 |
Zum Angebot | ||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mooncool SOLDC-TK1-FSDEU 09/2025 | Fafrees F20 Mate 2024 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Geeignet für | unisex | unisex |
Größe | 20 Zoll | 20 Zoll |
Akku und Leistung | ||
Akku im Lieferumfang enthalten Akku-Kapazität | 20 Ah | 18,2 Ah |
250 W | 500 W | |
Maximale Reichweite | 72 km | 110 km |
bis 25 km/h | bis 25 km/h | |
keine Herstellerangabe | ||
6 - 8 h | 6 - 7 h | |
Ausstattung und Bedienung | ||
Einfaches Aufsteigen | sehr tiefer Einstieg | sehr tiefer Einstieg |
Sitz mit Rückenlehne | ||
Sattel-Federung | ||
Inklusive Lastenkorb | ||
Technische Details | ||
Maximale Belastung | 204 kg | 180 kg |
Produktgewicht | 53 kg | 40 kg |
Sattel höhenverstellbar | ||
Vorteile |
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 1 Jahr |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||
Erhältlich bei |
Fahrradfahren kann so schön sein. Doch nicht für jeden Erwachsenen ist das Fahrrad mit zwei Rädern die geeignetste Form der umweltfreundlichen Fortbewegung. Senioren und Personen mit einer Gehbehinderung schaffen sich durch ein E-Bike-Dreirad mehr Mobilität.
Gesunde Erwachsene können das E-Bike-Dreirad aber ebenfalls nutzen, um viele Alltagsangelegenheiten umweltbewusst zu erledigen. Der Weg zur Arbeit wird Ihnen erleichtert und den Einkauf transportieren Sie im großen Lastenkorb.
Auf diesem Foto sehen wir ein Pfiff-Pfautec-E-Bike-Dreirad, das in Deutschland produziert wird und so kurze Transportwege aufweist.
In unserem E-Bike-Dreirad-Vergleich 2025 erfahren Sie dazu, welche Gangschaltung Sie für Ihr Elektro-Dreirad wählen sollten und was Sie beim Fahrradfahren mit dem E-Bike-Dreirad beachten können. Wieso dabei die Anfahrhilfe ein besonderer Segen ist, erfahren Sie gleich.
Ein E-Bike-Dreirad kommt gut und gerne auf 30 bis 40 Kilogramm Eigengewicht. Dazu tragen die zusätzlichen Bauteile sowie der integrierte Akku bei.
Diese zusätzliche Belastung spüren Sie während der Fahrradtour nicht, da sie ausschließlich vom Motor kompensiert wird.
In einem besonderen Fall macht es sich für Sie jedoch trotzdem bemerkbar, und zwar bei der Anfahrt.
Denn da muss der Motor von Ihnen erst einmal in Gang gesetzt werden. Dafür müssen Sie in die Pedale treten, wobei Sie neben Ihrem Eigengewicht auch das Gewicht des E-Bike-Dreirads in Bewegung bringen, bevor der Motor anspringt.
Mit einer Anfahrhilfe umgehen Sie dieses Problem. Die Anfahrhilfe beschleunigt das Fahrrad bis zu einer Maximalgeschwindigkeit von sechs Kilometern pro Stunde. Dafür betätigen Sie nur den Hebel am Lenker und brauchen für die ersten Meter nicht selbst zu fahren.
Diese Funktion ist für jeden E-Bike-Fahrer praktisch und sollte bei einem E-Bike-Dreirad-Testsieger vorhanden sein. Sowohl Erwachsene ohne Beschwerden als auch Senioren und Erwachsene mit einer Gehbehinderung profitieren davon.
Die passende Geschwindigkeitsunterstützung wählen: Nach einer EU-Norm darf ein Dreirad als E-Bike nur bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometer pro Stunde unterstützend wirken. Darüber hinaus benötigen Sie einen Führerschein und einen Helm. Solche Dreiräder mit Elektromotor sind ideal für den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen. Eine geringere Leistung empfehlen wir Ihnen, wenn Sie es nicht so eilig haben oder sich mehr Sicherheit wünschen.
Das motorisierte Dreirad für Erwachsene ist das umweltfreundliche und praktische Fortbewegungsmittel für den Stadtverkehr.
Mit dem Lastenfahrrad in Form eines Dreirads erledigen Sie Einkäufe, fahren zur Arbeit und können durch die hohe Akkuleistung sogar ausgiebige Fahrradtouren in der Freizeit unternehmen.
Je nachdem, wie oft Sie das Dreirad unter der Woche nutzen, sollte der Akku schnell aufladbar und leistungsstark sein.
Das gilt vor allem für Gehbehinderte und Senioren, die durch das E-Bike ein hohes Stück Mobilität für sich gewinnen.
Wenn Sie fast täglich das Dreirad mit Motor nutzen, empfehlen wir Ihnen eine Aufladezeit des Akkus von maximal sechs Stunden. Dadurch können Sie die Batterie aufladen, während Sie schlafen.
Bei diesem Pfiff-Pfautec-E-Bike-Dreirad handelt es sich um ein Unisex-Rad, wie wir erfahren, das also für Herren und Damen gleichermaßen geeignet ist.
Der Akku sollte zudem eine maximale Reichweite von mindestens 40 Kilometern überstehen. Im Alltag reichen dadurch ein bis zwei Akkuladungen pro Woche völlig aus.
Eine Nabenschaltung hat nur ein Zahnrad. Die Gangschaltung passiert im Getriebe dahinter.
Sie finden an Fahrrädern und E-Bike-Dreirädern verschiedene Gangschaltungen.
Die häufigsten Arten sind dabei laut Elektro-Dreirad-Tests die Kettenschaltung und die Nabenschaltung.
Letztere hat laut der Stiftung Warentest den Vorteil, dass sie durch geringeren Verschleiß wartungsärmer ist.
Daher eignet sich die Kategorie Nabenschaltung vor allem, wenn Sie das elektrische Dreirad für die Stadt und flaches Gelände kaufen möchten.
Nur in hügeligen Gebieten benötigen Sie eine Kettenschaltung.
Sie kann Ihre Pedalleistung und die Motorleistung des Akkus besser auf die Räder umsetzen, wodurch die Kettenschaltung Ihre Fahrt in unebenem Gelände deutlich erleichtert.
Die Nabenschaltung hat gegenüber der Kettenschaltung für Ihr Fahrrad oder City-Dreirad viele Vorteile:
Wenn Sie in einer Stadt wohnen, die keine großen Steigungen aufweist, empfehlen wir Ihnen die Nabenschaltung mit drei Gängen. Wenn Sie im Gebirge wohnen oder das E-Bike-Dreirad auch für ausgiebige Fahrradtouren verwenden, empfehlen wir Ihnen nach E-Bike-Dreirad-Tests die umsetzungsstärkere Kettenschaltung mit mindestens sechs Gängen.
Wenn Sie das Dreirad vornehmlich für den Weg zur Arbeit nutzen, ist ein klappbares Dreirad besonders praktisch.
Die meisten E-Bike-Dreiräder besitzen dafür einen Hebel an der Mittelachse.
Nachdem Sie diesen betätigen, können Sie das Vorderrad samt Lenker nach hinten einklappen. Auf diese Weise stört das Dreirad wenig. Sie können es einfach an die Wand im Büro oder im Flur lehnen, ohne den Weg zu versperren.
Durch den faltbaren Rahmen sparen Sie mit dem E-Bike-Dreirad die Hälfte an Platz ein und können das Dreirad sogar mit in den Zug nehmen oder im Auto transportieren.
Bei einigen Herstellern ist der Rahmen an der Einstiegsfläche flach.
Auf dieser Auflagefläche können Sie Ihren Fuß absetzen, wenn Sie vom Sattel absteigen. Das gibt Ihnen zusätzliche Stabilität.
E-Bike-Dreiräder besitzen generell eine sehr gute Einstiegs-Möglichkeit. Dabei unterscheidet sich das beste E-Bike-Dreirad von anderen Modellen nur wenig.
Dennoch finden Sie zwischen den verschiedenen Herstellern kleine, aber feine Unterschiede.
Laut unseren Informationen weist dieses Pfiff-Pfautec-E-Bike-Dreirad einen Stahlrahmen auf und der Motor, die Schaltung und die Bremsen sind von Shimano.
Diese Unterschiede sind für gesunde Erwachsene kaum spürbar. Als Elektro-Dreirad für Senioren und Erwachsene mit Gehbehinderung ist der tiefe Einstieg aber ein besonders wichtiges Kriterium zur Kaufentscheidung. Sie kommen leichter auf das Dreirad herauf und wieder herunter.
Viele E-Bike-Dreiräder besitzen einen Sattel, wie Sie ihn von normalen Fahrrädern her kennen. Einige wenige haben aber anstelle des Sattels einen richtigen Sitz mit Rückenlehne.
Durch diesen sitzen Sie besonders stabil auf dem E-Dreirad. Das kann bei Rückenproblemen von großem Vorteil sein.
Durch die mögliche Stütze schonen Sie Ihren Rücken während der Fahrt. Als Elektro-Dreirad für Senioren empfehlen wir daher im Besonderen ein Modell mit Rückenlehne.
Damit haben Sie auch einen besseren Halt während der Fahrt und können gegenüber einem Fahrrad sicherer durch den Stadtverkehr navigieren.
Wenn Sie Rückenprobleme haben, empfehlen wir Ihnen zusätzlich zum Sitz mit Lehne ein E-Bike aus Aluminium.
Das Material federt besser als Stahl und ist auch allgemein leichter, falls Sie das E-Bike-Dreirad einmal in der Bahn mitnehmen möchten.
Stahl hat den Vorteil, dass das Gehäuse Ihres E-Bikes robuster ist.
Falls Sie das E-Bike sehr oft nutzen oder hoher Beanspruchung aussetzen, könnte das für Sie die richtige Wahl sein.
Neben der Ausstattung benötigen Sie bei Ihrem Dreirad als E-Bike auch die richtige Größe. Diese ist relativ einfach zu ermitteln, wobei die Maße leicht von Fahrrädern mit zwei Rädern abweichen. Das liegt daran, dass Dreiräder für Erwachsene verhältnismäßig kleine Reifen besitzen.
Außerdem sitzt die Querstange des Elektro-Dreirads viel niedriger. Für Personen bis 170 cm empfehlen wir daher ein Fahrrad mit 24 Zoll zu wählen. Wenn Sie über 170 cm groß sind, eignet sich ein Modell mit 26-Zoll-Reifen.
Elektro-Dreiräder werden aus den unterschiedlichsten Gründen gekauft. In der nachfolgenden Tabelle haben wir für Sie deshalb die unterschiedlichen Räder-Typen in einer Schnell-Check-Liste zusammengefasst. Darin können Sie sehen, was Ihr E-Bike-Dreirad haben muss, wenn Sie damit einkaufen oder es aufgrund von Einschränkungen beim Gehen nutzen wollen.
Kleine Unterschiede gibt es zwischen den Räder-Typen. So sollten Sie beim Senioren-Dreirad mit Elektroantireb unbedingt auf eine gute Federung und die Rückenlehne achten.
Verwendungszweck | Ausstattung des E-Bikes |
---|---|
als Shopping-Dreirad | inklusive Lastenkorb mindestens 120 kg Maximalbelastung Rahmen aus Aluminium oder Stahl |
als Arbeits-Dreirad | inklusive Lastenkorb inklusive Beleuchtung klappbar 25 km/h Geschwindigkeitsunterstützung |
für Senioren | besonders tiefer Einstieg Rahmen aus Aluminium Sitz mit Rückenlehne wahlweise mit Sattel-Federung inklusive Beleuchtung inklusive Lastenkorb |
für Fahrer mit Gehbehinderung | besonders tiefer Einstieg mindestens Sechs-Gang-Schaltung Sattel höhenverstellbar inklusive Lastenkorb |
Sie möchten ein E-Bike-Dreirad kaufen und können sich zwischen den unterschiedlichen Räder-Modellen nicht entscheiden? Im Folgenden möchten wir Ihnen dazu die wichtigsten Fragen beantworten.
Bei den verschiedenen Marken für Bikes wie PFAU-TEC oder Van Raam stehen Ihnen als Fahrer gewöhnlich drei Arten von E-Bike-Dreirädern zur Verfügung:
City-Dreiräder sind normalen Fahrrädern oder Bikes am ähnlichsten. Sie eignen sich vor allem für den Einkauf und den Weg zur Arbeit. Das Sessel-Dreirad ist von besonderer Bedeutung für Erwachsene, die Probleme mit dem Sitzen haben.
Beim Front-Dreirad sind an der Vorderseite zwei und an der Hinterseite des Bikes ein Rad montiert.
Diese Konstruktionsweise hat den Vorteil, dass Sie beim Fahren die Breite Ihres Elektro-Dreirads genau abschätzen können, da sich der breiteste Teil vor Ihnen und nicht hinter Ihnen befindet.
Günstige E-Bike-Dreiräder finden Sie schon ab 1.500 €. Diese Dreiräder besitzen laut E-Bike-Dreirad-Tests eine gute Ausstattung und sind relativ robust gebaut.
Allerdings haben Sie mit einem teureren Modell gegenüber Discounter-Ware wie von Lidl auch länger etwas von Ihrem E-Bike. Der erhöhte Preis dieser Bikes kommt oft durch qualitativ hochwertigere Bauteile und einem leistungsstärkeren Akku zustande.
» Mehr InformationenE-Bike-Dreiräder unterliegen generell der gleichen Gesetzgebung wie normale Fahrräder. Sie benötigen für die Bikes also keinen Helm. Zu den Voraussetzungen dafür zählen, dass das E-Bike-Dreirad beim Fahren nur bis einschließlich 25 km/h unterstützend wirkt und der Motor eine Maximalleistung von 250 Watt besitzt.
Wir empfehlen Ihnen aber, es den Schweizern bezüglich Bikes gleichzutun. Nach einer Umfrage von Statista tragen demnach 92 Prozent der E-Bike-Fahrer zu jeder Ausfahrt einen Helm.
» Mehr InformationenDer Fahrstil zwischen Fahrrad und einem Dreirad ähnelt sich für Sie als Fahrer stark. Im Allgemeinen gibt es aber drei Besonderheiten beim Dreirad, die Sie vor der ersten Fahrt beachten sollten. Zunächst wäre da die Lenkung des Bikes.
Diese ist für den Fahrer je nach E-Bike-Dreirad-Tests gegenüber Fahrrädern mit zwei Rädern deutlich schwerfälliger, wodurch Sie in der Kurve weiter ausholen müssen. Hinzu kommt, dass Sie sich nicht in die Kurve hineinlegen, sondern mit dem Oberkörper nach außen lehnen.
Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 225 kg bei einem Eigengewicht von 45 kg kann dieses Pfiff-Pfautec-E-Bike-Dreirad bei uns punkten.
Außerdem ist das Dreirad insgesamt breiter. Das kann bei den ersten Fahrten mit den Bikes eine Umstellung sein. Nach kurzer Zeit dürften Sie aber den Bogen raus haben.
» Mehr InformationenIn diesem Video präsentieren wir euch eine unglaubliche Umbau-Aktion eines klassischen Dreirads aus China zu einem tödlich effizienten Elektro-Pedelec! Erfahrt, wie man dieses innovative Lasten-eBike im Alltag nutzen kann und welche Vorteile es bietet. Taucht ein in die Welt der elektronischen Fortbewegungsmittel und lasst euch von diesem einzigartigen China-Dreirad inspirieren!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der E-Bike Dreirad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senioren und Mobilitätseingeschränkte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Akku im Lieferumfang enthalten Akku-Kapazität | Motor-Leistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mooncool SOLDC-TK1-FSDEU | ca. 2.099 € | 20 Ah | 250 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fafrees F20 Mate 2024 | ca. 2.659 € | 18,2 Ah | 500 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Platz 1 hat mit 500 Watt Motorleistung keine Zulassung als Fahrrad, nur mit Versicherungskennzeichen und Helm auf der Strasse zu fahren, Radwege sind nicht erlaubt. In Deutschland max. 250Watt.
Hallo Herr Krist,
danke für Ihre Anmerkung zu unserem E-Bike-Dreirad-Vergleich.
Sie haben recht, ein E-Bike mit 500 Watt Motorleistung gilt als Kleinkraftrad. Deshalb sind ein Versicherungskennzeichen, ein Helm und eine Mofa-Prüfbescheinigung nötig.
Dies gilt für die klassischen E-Bikes mit einer Maximalleistung von 250 Watt nicht.
Weiterhin gute Fahrt wünscht Ihnen
Ihr Vergleich.org-Team
Achim hat folgende Fragen:
Unter 4.3 ist gesagt ; Bei der Beschränkung auf 25 km/h und 250 Watt brauche ich keinen Helm, gut. Was ist aber bei z, B. 500 Watt. Muss ich dann einen Helm tragen? Gibt es weitere Einschränkungen zur Ausführung 25 km/h und 250 Watt. Kann ich auch weiter Straßen und Radwege benutzen oder gibt es Einschränkungen? Brauche ich ein Nummernschild?
Zu diesem Komplex fand ich bisher keine eindeutige Antwort. Vielleicht klappt es ja diesmal,
Viele Grüße Achim
Hallo Hans-Joachim,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem E-Bike-Dreirad-Vergleich.
Sie benötigen bei einem 500 Watt Motor einen Helm, da diese Maschine als Kleinkraftrad gilt.
Dafür benötigen Sie ein Versicherungskennzeichen, eine Betriebserlaubnis und eine Mofa-Prüfbescheinigung.
Bei 250 Watt brauchen Sie hingegen keine Zulassung, keine Fahrerlaubnis und müssen auch keinen Helm tragen. Sie dürfen mit dem E-Bike auf dem Fahrradweg unterwegs sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Dreirad, das die Möglichkeit bietet, auch ohne zu treten (mit einem sogenannten Daumengas). Können sie mir da etwas empfehlen, da wir noch nichts gefunden haben.
Im voraus vielen Dank.
Lieber Peter,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem E-Bike-Dreirad-Vergleich.
Sie können die Daumengas-Funktion mit z.B. einem solchen Produkt selbst nachrüsten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Nach welchen Kriterien haben Sie die 5 Testfahrzeuge ausgewaehlt und warum fiel Evasion von Damius durch den Grill?
Lieber Jochen,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem E-Bike-Dreirad-Vergleich.
Es handelt sich hierbei um einen Produktvergleich, keinen Test.
Falls Sie sich mehr für unsere Arbeitsweise interessieren, schauen Sie gerne in die Beschreibung „wie wir arbeiten“.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wir suchen eine E-Bike-Dreirad für 2 Personen. Können Sie uns da etwas zeigen?
Liebe Erika,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem E-Bike-Dreirad-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Viele Grüße
Vergleich.org