Was bei Dyson als gewöhnlich bezeichnet werden kann, ist für die meisten Staubsaugermarken alles andere als Standard, denn generell werden Dyson-Staubsauger ohne Beutel angeboten. Dabei gibt es bei Dyson-Staubsaugern natürlich Unterschiede hinsichtlich ihrer Form – mit oder ohne Kabel, handlich oder per App betrieben. Die Produkte lassen sich grob in vier Kategorien unterteilen:
2.1. Kabellose Staubsauger bzw. Akkusauger
Kabellose Modelle wie der Dyson-Staubsauger V15 verschaffen Ihnen einen unbegrenzten Aktionsradius, wodurch Sie ohne Hindernisse Ihrem Hausputz nachgehen können. Sie müssen nicht gegen das wohlbekannte Kabelgewirr ankämpfen. Für viele Kunden ist er genau deshalb der beste Dyson-Staubsauger. Aufgrund der Handgriff-Steuerung müssen Sie sich nicht zum Gerät bücken, was in erster Linie für ältere Menschen förderlich ist. Davon abgesehen ist nicht einmal ein Stromanschluss notwendig, da diese Dyson-Staubsauger mit Akku ausgestattet sind. Eine Eigenschaft, die z.B. dann besonders praktisch ist, wenn man Freiflächen außerhalb der eigenen Wohnung saugen möchte.
Tipp: In der Regel sollte ein Akku mindestens 18 Volt aufweisen, was jedoch bei allen Dyson-Akkusaugern gegeben ist.
Durch ihre platzsparende Bauweise lassen sie sich häufig besser verstauen als herkömmliche Bodenstaubsauger. Doch nicht jeder Dyson-Staubsauger mit Akku eignet sich für jede Wohnung: Je nachdem, ob Sie sich eher einen Sauger für zwischendurch, einen besonders flexiblen Sauger oder einen Ersatz für den Bodensauger wünschen, gibt es verschiedene Modelle, die für Sie geeignet sind.
Zur Beseitigung einzelner Schmutzstellen beispielsweise taugen Handsauger, oder auch Mini-Sauger genannt, da sie leicht und kompakt sind. Im Vergleich zu anderen Herstellern sind Dyson-Handstaubsauger (etwa der v6 Trigger+) zwar etwas größer, haben dafür jedoch eine bessere Saugleistung und ein größeres Fassungsvermögen. Auch an Flexibilität mangelt es den Dyson-Akkusaugern nicht, da sie sich ganz einfach mit nur einem Griff in einen Dyson-Handsauger umwandeln lassen, womit Ihnen unter anderem die Reinigung Ihres Autos ermöglicht wird.
Haben Sie es eher auf einen Ersatz für den klassischen Bodenstaubsauger abgesehen, sollten Sie vor allem auf einen Akku-Staubsauger von Dyson mit langer Laufzeit achten, da Sie sonst nur eine begrenzte Zeitspanne zum Saugen haben und abwarten müssen, bis sich der Akku wieder aufgeladen hat. Inzwischen gibt es von Dyson im Zuge der Entwicklung eines Nickel-Kobalt-Aluminium-Akkus leistungsstarke Modelle, die sich problemlos mit den Fähigkeiten der Bodenstaubsauger vergleichen lassen. Ein oft vergessener Vorteil ist ferner das geringe Betriebsgeräusch während des Saugvorgangs.
Hinweis: Die Laufzeit des Dyson V 15 Detect ist beispielsweise mit 120 Minuten im Eco-Modus angegeben. Im Normalmodus der Bodendüse hält der Akku in verschiedenen Dyson-Staubsauger-Tests etwa 60 Minuten. Eine Digitalanzeige informiert über die genaue Restlaufzeit.
Bei Akku-Staubsaugern von Dyson gilt es außerdem zu beachten, dass ihre Bodendüse über ein flexibles Gelenk verfügt, damit Ihnen ein komfortables Saugen unter Ihren Möbeln sowie um diverse Hindernisse herum ermöglicht wird. Allerdings müssen Sie sich bei Dyson darüber keine Gedanken machen: Die sogenannte V-Ball Technologie macht die Bodendüse dank des flexiblen Gelenkkopfes äußerst wendig. Einziger Nachteil aller Dyson-Akkusauger im Vergleich zu ihren größeren Modellen ist das geringe Fassungsvermögen der Staubbehälter, wodurch sie entsprechend oft ausgeleert werden müssen.
Fazit: Vor allem, wenn Sie eine sehr große Wohnung haben, sollten Sie auf einen Dyson-Bodenstaubsauger zurückgreifen, der über eine sehr lange Akkulaufzeit verfügt. Gut zu wissen: Für Hartholz- oder PVC-Böden reicht bei normaler Verschmutzung der Eco-Modus aus.
2.2. Bodenstaubsauger
Der Klassiker unter den Staubsauger-Typen ist zweifelsfrei der Bodenstaubsauger. Da sein Behälter ein größeres Volumen fasst, kann er eine Reinigung ohne mühselige Unterbrechungen garantieren und eignet sich deshalb ausdrücklich für sehr große Wohnräume.
Mithilfe ihrer hohen Saugleistung sind Bodenstaubsauger dazu imstande, jegliche Bodenbeläge, egal ob Teppich oder Hartboden, gleichermaßen zufriedenstellend zu reinigen. Ein Nachteil aller Bodenstaubsauger ist jedoch ihre Größe: Mit ihrem umfangreichen Gehäuse lassen sie sich nicht nur schwer verstauen, sondern gestalten obendrein das Manövrieren während der Reinigung kompliziert.
Für Bodenstaubsauger gibt es insgesamt unterschiedliche Technologien zum Auffangen der Schmutzpartikel: Staubsauger mit Staubbeutel, die Sie hier finden: Staubbeutel-Staubsauger oder Wasserstaubsauger. Dyson bietet ausschließlich eine dritte Variante an, nämlich die sogenannten Zyklon-Staubsauger, bei der das lästige Austauschen des Staubbeutels komplett entfällt.
Hierbei werden die Staub- und Schmutzpartikel an die Außenwand des Behälters gewirbelt, bis sie schließlich nach unten fallen und im Staubbehälter aufgesammelt werden. Um einen hygienischen Standard sowie eine einwandfreie Saugleistung beizubehalten, bleibt aber auch hier die regelmäßige Reinigung des Behälters nicht aus. Sollte dies gewährleistet sein, verliert die Saugkraft ebensolcher Geräte im Laufe ihres Lebens kaum an Leistung.
Besonders die Cinetic Big Ball-Modelle (Animalpro, Absolute, Musclehead) zeichnen sich durch ihre starke Saugkraft aus, wodurch sie für jeden Untergrund geeignet sind. Ohne Wartungsaufwand, den Verlust der Saugkraft sowie Filterwechsel erleichtern Sie Ihnen die Arbeit, wenn Sie regelmäßig saugen, aber nicht unnötig Zeit verschwenden wollen.
Fazit: Bodenstaubsauger kommen grundsätzlich für jeden Haushalt in Betracht. Im Zuge ihrer technischen Innovationen können Staubsauger von Dyson mit ihrem umweltbewussten und praktischen Design überzeugen.

Diese Bodendüse des Dyson-Staubsaugers „V11 Absolute“ ist speziell für Hartböden gedacht.
2.3. Bürststaubsauger
Im Unterschied zu gewöhnlichen Staubsaugern ist bei sogenannten Bürststaubsaugern eine Bürstwalze integriert, die dafür sorgt, dass sich der Schmutz zunächst lockert, bis Sie ihn anschließend auskämmen können. Auf diese Weise lassen sich auch festgetretene Schmutzpartikel oder Haare selbst auf dem Teppich einfacher absaugen.
Dementsprechend wichtig ist eine hochwertige Bürste, in diesem Fall eine Elektrobürste, die über einen separaten Motor bewegt wird. Wohingegen bei Turbinendüsen die Bürste mithilfe der Saugluft in Rotation versetzt wird, was zur Folge hat, dass sie zum Stillstand kommen kann, sobald sie auf einen zu großen Widerstand stößt.
Während niedrigflorige Teppiche für die Handhabung eines Bürstsaugers keine Schwierigkeit darstellen, kann es bei der Anwendung auf Bodenbelägen mit Hochflor zur Verfilzung oder dem Herausreißen der Fasern kommen. Deshalb sind für private Haushalte ebenjene Modelle vorteilhaft, bei denen Sie die Elektrobürste gegen eine normale Bodendüse austauschen können, wie es bei den meisten Dyson-Modellen der Fall ist.
Der Dysons Bürstsauger Small Ball spart beispielsweise durch das ausziehbare Saugrohr mehr Platz bei der Aufbewahrung als der Dyson-Bodenstaubsauger und liefert dennoch in gängigen Dyson-Staubsauger-Tests die gleiche leistungsstarke Saugkraft wie große Staubsauger. Seine Elektrobürste ist mit Direktantrieb sowie Softwalze ausgestattet und die festen Carbonfasern gewährleisten eine verbesserte Staubaufnahme auf Teppichen.
Doch auch auf Hartböden kann sich der Small Ball bewähren, da die Soft-Walze mit weichem Nylon und Carbonfasern jeglichen Schmutz mühelos entfernt. Der automatische Bürstkopf sorgt für eine Anpassung an jeden Untergrund und die Ball-Technologie garantiert Wendigkeit für ein einfaches Manövrieren um Hindernisse.
Haben Sie Hund oder Katze, sollten Sie auf einen Dyson-Staubsauger für Tierhaare setzen. Das sind nicht etwa spezielle Modelle: Dyson-Staubsauger gegen Tierhaare zeichnen sich durch eine spezielle Bürstenwalze aus, die lange und kurze Haare aufnehmen kann. Eine solche Bürste bekommen Sie für viele Modelle.
Fazit: Für Haushalte mit vielen Teppichböden oder Haustieren sind Bürststaubsauger ideal, wohingegen sich für Mischböden Staubsauger eignen, deren Bodendüse sich durch eine Elektrobürste auswechseln lässt.
2.4. Saugroboter
Die kleinen Haushaltsroboter sind mit Bürsten, Saugern und Sensoren versehen. Ihre Bürsten kehren die Schmutzpartikel in eine Öffnung am Sauger, wo der Schmutz schließlich in einem beutellosen Behältnis aufgefangen wird. Die Sensoren dienen ihrer Orientierung, um Kollisionen oder Abstürze zu vermeiden. Sollte sich die Akkulaufzeit zu Ende neigen, fährt der Dyson-Staubsauger-Roboter automatisch zu seiner Ladestation zurück und lädt sich selbstständig wieder auf. Abhängig von ihrer spezifischen Technik können die Robotor dann bis zu 80 m² innerhalb eines Arbeitsgangs abfahren, bevor sie aufgeladen werden müssen.
Bei den meisten Saugrobotern haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Reinigungsprogrammen, die sie dann je nach Raumgröße oder Verschmutzung einstellen können.

Dieser Aufsatz des Dyson-Staubsaugers „V11 Absolute“ ist für das Absaugen von Textilien wie Polstern oder Vorhängen gedacht.
Beim Dyson 360 Eye erfolgt die Steuerung beispielsweise per App, wo sie zwischen zwei Saugstufen wählen können: Der MAX-Modus ist mit einer erhöhten Saugkraft für starke Verschmutzungen gedacht und hat eine Laufzeit von 40 Minuten. Für leichten Staub reicht der Effizient/Leise-Modus aus, der sogar bis zu 75 Minuten läuft. In der App können Sie zudem Ihre Reinigungszeiten planen und selbst von unterwegs die gesaugte Fläche einsehen. Praktisch: Dyson bietet einen kompatiblen Sprachsteuerungsdienst für dieses und andere Saugroboter-Modelle an.
Fazit: Während vor ein paar Jahren derartige Modelle noch als spielerische Gadgets angesehen wurden, sind Saugroboter heute mit einer intelligenten Technik ausgestattet, die eine gründliche Reinigung des Wohnraums problemlos meistert.

Viele Dyson Staubsauger besitzen Knöpfe am unteren Teil des Saugrohrs. So haben Sie die Möglichkeit, wie beim V11-Absolute von Dyson die Aufsätze zu wechseln.
Ich war heute Morgen im Dyson -Shop in der Mönckebergstraße 10 . Ich benötigte Hilfe beim Einsetzen von einer Gummidichtung! Sehr freundiches Personal, super Service ! Vielen vielen Dank …. so einen Service findet man sehr selten !
Nach knapp 4 Jahren völlig durchschnittlicher Nutzung fällt mein Gesamturteil zum Dyson V8 Absolute enttäuschend aus, denn die Qualität ist einfach unzureichend.
Anfänglich war die Freude groß, denn praktisch ist so ein Teil schon. Aber bereits nach ca. 1,5 Jahren war die Akku-Leistung soweit runter, dass nach 10 Minuten Schluss war. Damals lieferte mir Dysen problemlos noch einen neuen Akku. Inzwischen schafft das Gerät nicht einmal mehr das. Ich habe immer alle Filter gereinigt, auch zwischendurch neue eingesetzt, es erwärmt sich aber mehr als das es saugt. Mein Händler sagt, dass der Motor wohl defekt sei und sich eine Reparatur nicht lohnt.
Für den Preis erwarte ich einfach mehr als ein 3-Jahres-Wegwerfprodukt!
Lieber Jörn,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Dyson-Staubsauger-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wir wollen einen besonders stromsparendes Modell. Welches ist da gut?
Hallo Timmi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Dyson-Staubsauger-Vergleich.
Achten Sie auf die Leistung in Watt: Je geringer die Zahl, desto geringer ist der Stromverbrauch.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, ich hab gehör, dass Dyson-Staubsauger viel extra Zubehör brauchen, damit sie wirklich gut funktionieren und damit sie nicht kaouttgehen. Stimmt das?
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
ich weiß natürlich nicht, woher Sie diese Information haben, aber das deckt sich nicht mit unserer Erfahrung, ob nun im Test oder ganz anekdotenhaft privat. Da Dyson-Staubsauger in der Regel schon nicht ganz günstig sind, können Sie meist damit rechnen, dass Sie bereits alles nötige Zubehör beim Kauf mitbekommen. Selbstverständlich sollten Sie einen jeden Staubsauger regelmäßig reinigen – das erhält die Lebensdauer mehr als jede andere Maßnahme. Extra Zubehör ist für den Betrieb nicht vonnöten. Es sei denn natürlich, Sie haben ganz besondere Saugvorhaben auf exotischen Oberflächen, die besondere Aufsätze erfordern. Aber in solchen Fällen ist bei so ziemlich allen Herstellern mit kostenpflichtigem Zubehör zu rechnen.
Beste Grüße
Vergleich.org
Den Dyson V 11 Absolute haben wir vor 2 1/2 Jahren gekauft. Nachfolgendes ist defekt: Saugkopf nach ca. 12 Mon. getauscht = 80,00 €, seit ca. 3 Monaten Rohraufnahme am Hauptteil ausgearbeitet >>>wackelt, als ob er bald zerbricht (Hauptteil: ca. 90,00 €). Der V11 saugt NUR ein großes Wohnzimmer, mehr nicht. Garantie/Kulanz bei Dyson ist Fehlanzeige. Habe unzählige Mails geschrieben >>>Dyson reagiert erst nach Aufforderung über Händler.
KEIN Entgegenkommen von Dyson!!!! Auch Reparaturkosten kämen noch hinzu.
Unser V11 wird noch benutzt, bis er ganz auseinander fällt. Teile kaufen lohnt nicht, da dann wieder ein anderes Teil den Geist aufgibt.
KEIN PREMIUMPRODUKT, leider nur Premium-Werbung!!!
Hallo,
wie lange habe ich denn auf die Staubsauger Garantie?
Liebe Grüße,
Antonia