Das Wichtigste in Kürze
  • Die Elektronikmarke Dyon ist Teil der Axdia International GmbH mit deutschem Hauptsitz. Die Produktionsstätte der Dyon-Fernseher liegt diversen Tests im Internet zufolge in Fernost.

dyon-fernseher-test

1. Was sollten Sie beim Sitzabstand zu einem Fernseher von Dyon beachten?

Möchten Sie einen Dyon-Fernseher kaufen, sollten Sie zunächst auf die Bildschirmgröße achten. Denn das optimale Fernseherlebnis hängt maßgeblich auch von Ihrem Sitzabstand zu Hause ab. Gemeint ist damit die Entfernung zwischen Auge und Fernseher, wenn Sie aufrecht sitzen.

Dyon-Fernseher im Test: die Verkabelung eines Fernsehers im Fokus.

Hier sehen wir den Dyon-Fernseher „ENTER 32 PRO X2″, den es in vielen Größen von 22″ bis 55“ gibt.

Tipp: Auch sollten Sie den Blickwinkel in Ihre Überlegungen einbeziehen, wenn Sie Ihr neues Modell aufstellen oder mittels Halterung an der Wand befestigen. Denn große Dyon-Fernseher ermöglichen Ihnen im Vergleich einen größeren Blickwinkel als kleinere Modelle.

Seitenansicht eines getesteten Dyon-Fernsehers, welcher auf einer Wand hängt.

Dieser Dyon-Fernseher „ENTER 32 PRO X2“ ist fest an der Wand montiert, wie wir an dieser Stelle erkennen.

Generell gilt: Der Sitzabstand zu LCD-Bildschirmen ist heute nicht mehr so gravierend, wie Sie es beispielsweise noch von selbstleuchtenden Plasmageräten kennen. Dennoch sollten Sie einen angemessenen Abstand einhalten, um Ihre Augen zu schonen. Das beste Sehverhältnis ergibt sich aus Bildschirmgröße im Verhältnis zur Auflösung. Daher können und sollten Sie von einem Dyon-Fernseher in 55 Zoll mit einer 4k-UHD-Auflösung weiter entfernt sitzen – etwa drei Meter – als von einem kleineren Gerät mit einer HD-ready- oder Full-HD-Auflösung.

Bedienknöpfe eines getestetenDyon-Fernsehers.

Wir stellen fest, der Dyon-Fernseher „ENTER 32 PRO X2“ kann auch an Tasten direkt am Gerät gesteuert werden – nicht nur mit einer Fernbedienung.

2. In welchen Größen erhalten Sie Dyon-Fernseher diversen Internet-Tests zufolge?

Fernsehgeräte der Marke Dyon erhalten Sie ab 24 Zoll Bildschirmgröße und eignen sich für tendenziell sehr kleine bis kleine Räume. Die Größen staffeln sich anschließend in Dyon-Fernseher mit 32 Zoll, Dyon-Fernseher mit 40 Zoll sowie 42- beziehungsweise Dyon-43-Zoll-Geräte und bieten Ihnen einen mittelgroßen Bildschirm für eine kleine bis mittlere Raumgröße. Sitzen Sie in der Regel etwa drei Meter von Ihrem Fernsehgerät entfernt, empfehlen wir Ihnen eine Bildschirmgröße von mindestens 55 Zoll.

3. Welche sind die besten Dyon-Fernseher?

Ein getesteter Dyon-Fernseher hängt in einem Wohnzimmer auf einer Wand.

Bei diesem Betrachtungsabstand, den wir hier einnehmen, wäre ein größerer Dyon-Fernseher „ENTER 32 PRO X2“ angemessen.

Pauschal gilt: Das beste Fernsehbild ist abhängig von einigen örtlichen Faktoren am Aufstellungsort des Gerätes. Neben dem Sitzabstand beeinflusst auch die Auflösung sowie die Helligkeit die optimale Bildwahrnehmung. Während die Bildschirmauflösungen HD-ready, Full HD sowie 4k für die Bildschärfe verantwortlich sind, bestimmt die Helligkeit vereinfacht ausgedrückt den Kontrast, mit dem Sie das Bild sehen. Die besten von Dyon erhältlichen Fernseher bieten Ihnen eine 4k-UHD-Auflösung mit einer sehr guten Helligkeit von 300 cd/qm für Heimgeräte.

Achten Sie nicht zuletzt auf Smart-TV-Funktionen, mit denen die Geräte WLAN-fähig sind und Ihnen Zugang zu zahlreichen Applikationen ermöglichen, wie Dyon-Fernseher-Tests im Internet zeigen. Dyon-Smart-TVs sind ab 32 Zoll Bildschirmgröße erhältlich.

Ein- und Ausschalter eines getesteten Dyon-Fernseher.

Der Ein-/Ausschalter findet sich beim Dyon-Fernseher „ENTER 32 PRO X2“ unten rechts, wie uns hier demonstriert wird.

Einige Dyon-32- sowie 40-Zoll-Geräte verfügen über einen integrierten Hotelmodus, mit welchem Sie einige Funktionen wie die Lautstärkeeinstellung automatisch auf Standard voreinstellen.

Zwei Fernbedienungen eines getesteten Dyon-Fernsehers.

Auch für den Dyon-Fernseher „ENTER 32 PRO X2“ gibt es eine Fernbedienung, was unseres Erachtens oft zu einer ganzen Ansammlung verschiedener Fernbedienungen für die gesamte Unterhaltungselektronik führt. Eine Universalbedienung für alle wäre eine Option.

Dyon-Fernseher getestet: ein Dyon-Fernseher im eingeschalteten Zustand.

Wenn wir uns die Farbtiefe des Dyon-Fernsehers „ENTER 32 PRO X2“ ansehen, stellen wir keine Auffälligkeiten fest.

Ein getesteter Dyon-Fernseher im eingeschalteten Zustand, in der Menüübersicht.

Auch der Dyon-Fernseher „ENTER 32 PRO X2“ bietet verschiedene Apps über die wir unterschiedliche Angebote wahrnehmen können.

Die Wandhalterung des getesteten Dyon-Fernsehers im Fokus.

Die Anschlüsse dieses Dyon-Fernsehers „ENTER 32 PRO X2“ sind unseres Erachtens bei einer solchen festen Wandmontage nicht wirklich leicht zugänglich.

Videos zum Thema Dyon-Fernseher

Das Youtube-Video präsentiert die neueste Technologie der Dyon-Fernseher und zeigt deren beeindruckende Features. Es beginnt damit, dass der Presenter den schlanken und modernen Look des Fernsehers hervorhebt und erklärt, wie er nahtlos in jedes Wohnzimmer passt. Anschließend werden die verschiedenen Funktionen des Dyon-Fernsehers erklärt, wie zum Beispiel die hohe Auflösung, der smarte Sprachassistent und die eingebaute Streaming-Plattform.

Quellenverzeichnis