Das Wichtigste in Kürze
  • Durchlauferhitzer werden meist im Bad montiert und erwärmen Wasser, welches Sie unter anderem zum Duschen oder Baden nutzen können.

Durchlauferhitzer 24 kW Test

1. Wofür können Sie einen 24-kW-Durchlauferhitzer nutzen?

Sie suchen nach einer geeigneten Möglichkeit, warmes Wasser zum Baden oder Duschen zu erzeugen? Nicht alle Haushalte haben eine zentrale Warmwasserversorgung. In diesem Fall können Sie einen Durchlauferhitzer montieren. Durchlauferhitzer sind Geräte zur Warmwasseraufbereitung und wandeln kaltes in warmes Wasser um. Dabei wird das kalte Wasser beim Durchlaufen durch das Gerät erwärmt, sodass Sie jederzeit warmes Wasser nutzen können. Durchlauferhitzer sind fest installierte Geräte und besonders kostensparend. Denn bei den meisten Geräten wird nur das benötigte Wasser erwärmt. Den Durchlauferhitzer können Sie beispielsweise unter dem Waschbecken montieren.

Die Geräte unterscheiden sich zunächst in ihrer Heizleistung. Die Heizleistung gibt an, wie schnell das Wasser sich erwärmt. Je höher die Angabe in Kilowatt (kW) ausfällt, desto schneller wird das Wasser erwärmt. Laut gängigen Online-Tests sind 24-kW-Durchlauferhitzer daher ideal, wenn Sie das Wasser schnell erwärmen möchten. Bei einigen Durchlauferhitzern für das Bad mit 24 kW sind mehrere Heizleistungen einstellbar. In diesem Fall können Sie bei bestimmten Geräten von 24 kW zu 18 oder 21 kW wechseln. Auch der Wechsel beim Durchlauferhitzer zu 27 kW ist möglich.

In unserem 24-kW-Durchlauferhitzer-Vergleich finden Sie Geräte von verschiedenen Herstellern. Unter anderem sind bei Stiebel Eltron 24-kW-Durchlauferhitzer erhältlich. Auch Vaillant hat 24-kW-Durchlauferhitzer im Sortiment.

Hinweis: Die Betriebsspannung liegt bei den Geräten bei 400 V. Daher finden Sie in unserem Vergleich ausschließlich Durchlauferhitzer mit 400 V und 24 kW.

2. Welche Maximaltemperatur sollte ein Durchlauferhitzer erbringen?

Möchten Sie einen 24-kW-Durchlauferhitzer kaufen, ist laut gängigen Online-Tests von 24-kW-Durchlauferhitzern die Maximaltemperatur ein wichtiges Kriterium. Diese gibt an, bis zu welcher Temperatur das Gerät das Wasser erhitzen kann. Bei den meisten 24-kW-Durchlauferhitzern liegt die Maximaltemperatur bei 55 bis 60 Grad Celsius.

Die Temperatur kann entweder in mehreren Stufen oder stufenlos eingestellt werden. Bei stufenlosen Temperatureinstellungen können Sie die Temperatur auf die Gradzahl genau festlegen. Bei Geräten mit ein bis vier Stufen ist nur eine begrenzte Auswahl an Temperaturen möglich.

Zudem wird zwischen hydraulischen, elektronischen und vollelektronischen Durchlauferhitzern unterschieden. Bei elektronischen Durchlauferhitzern mit 24 kW können Sie im Gegensatz zu den vollelektronischen Geräten nicht die Durchflussmenge regeln. Hydraulische Durchlauferhitzer verbrauchen mehr Strom, da kleinere Wassermengen nicht erwärmt werden können.

3. Gibt es laut Online-Tests bei 24-kW-Durchlauferhitzern weitere Eigenschaften zu beachten?

Die besten 24-kW-Durchlauferhitzer haben zudem einen niedrigen Stromverbrauch. Der jährliche Stromverbrauch wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben und liegt bei den Geräten zwischen 465 und 479 kWh.

Einige Durchlauferhitzer für die Dusche mit 24 kW verfügen über eine Lufterkennung. Diese ist eine Sicherheitsfunktion und schaltet das Gerät automatisch ab, falls Luft in der Leitung erkannt wird.

Videos zum Thema Durchlauferhitzer 24 kW

In diesem Video erklärt markenbaumarkt24 ausführlich den Vaillant Durchlauferhitzer electronic VED, genauer gesagt das Modell VED E plus. Schaue dir an, wie der Durchlauferhitzer funktioniert und welche Vorteile er bietet. Erfahre alles über die Bedienung, die Einstellungen und die verschiedenen Anwendungsbereiche des Vaillant electronic VED E plus.

In diesem spannenden YouTube-Video tauchen wir tief in die Welt der Haustechnik ein und stellen uns die Frage: Ist der Durchlauferhitzer mit 24 kW tatsächlich besser als eine Wärmepumpe? Unsere Experten von Haustechnik Voßwinkel nehmen Sie mit auf eine informative Reise und liefern Ihnen alle Antworten, die Sie brauchen. Lernen Sie die Vor- und Nachteile beider Systeme kennen und entscheiden Sie selbst, welche für Ihre Bedürfnisse die beste Lösung ist. Verpassen Sie nicht dieses aufschlussreiche Video, das Ihnen bei der Entscheidung für die richtige Heizmethode helfen wird!

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir euch den Universal Durchlauferhitzer mit beeindruckenden 3600 Watt für den Garten vor. Erfahrt, was er wirklich kann und wie er im Test abschneidet! Mit seiner leistungsstarken 24 kW-Heizung ist dieser Durchlauferhitzer ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Ob für eine angenehme Dusche im Garten oder zum Erhitzen des Wassers für den Pool, dieser Durchlauferhitzer liefert zuverlässig heißes Wasser in kürzester Zeit. Lasst euch von seinen vielseitigen Funktionen begeistern und erfahrt in diesem Video alles, was ihr über den Universal Durchlauferhitzer wissen müsst!

Quellenverzeichnis