Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, benötigen Sie spezifische Informationen. Schließlich möchten Sie nicht nur einen günstigen Duplex-Drucker, sondern das Gerät, das perfekt zu Ihnen und Ihrer Arbeitsweise passt.
Im Folgenden stellen wir Ihnen diese auf Vergleich.org zur Verfügung und nennen Ihnen zudem die wichtigsten Kriterien, die Sie beim Kauf eines Duplex-Druckers für Zuhause oder für Ihr Büro kennen sollten:
- Art des Druckers (Laser/Tintenstrahl)
- Funktionsumfang (Scanner, Fax)
- Druckgeschwindigkeit (Seiten/min)
- Schnittstellen (WLAN, USB)
3.1. Für den privaten Gebrauch ist der SW-Duplex-Drucker ausreichend

Vor allem für den Druck von Broschüren, Magazinen und kleineren Büchern ist ein Duplex-Drucker unerlässlich.
Nachdem Sie sich entschieden haben, ob sich ein Farblaserdrucker oder ein Duplex-Drucker mit Tintenstrahl-Funktion am ehesten für Sie eignet, sollten Sie wählen, welche Farben und Formate Sie benötigen.
Ein SW-Duplex-Drucker, also ein Gerät, das nur schwarz-weiß drucken kann, könnte für Sie das richtige sein, wenn Sie lediglich reinen Text drucken. Sollten Sie planen, Grafiken, Fotos oder farbigen Text auszugeben, achten Sie darauf, dass das gewählte Gerät deutlich als Farbdrucker gekennzeichnet ist.
Zudem drucken haushaltsübliche, kleine Duplex-Drucker in der Regel maximal in A4-Größe. Möchten Sie mit Ihrem Duplex-Drucker in A3 drucken, achten Sie darauf, dass Ihr Gerät diese Option zulässt und entsprechend große Papiereinschübe vorhanden sind.
Vor allem im Büro ist diese Möglichkeit häufig gefragt, weshalb größere Duplex-Drucker oft auch A3-Formate bewältigen können, allerdings gegen einen höheren Kaufpreis. Natürlich finden sich auch Modelle, die besonders klein und platzsparend sind, wie beispielsweise einige neue Canon-Pixma-Ausführungen.
Die Duplex-Drucker im Mini-Format benötigen nicht nur wenig Platz, sondern kommen auch mit zeitgemäßen Funktionen wie Nail-Sticker-Prints sowie DVD- und CD-Drucks daher. Außerdem eignen sich kleinere Duplex-Drucker auch für unterwegs, so zum Beispiel tragbare Reise-Geräte von HP oder Epson.
Planen Sie also, Ihren Drucker auf Geschäftsreisen zu nutzen oder privat Urlaubsschnappschüsse noch im Hotelzimmer auszudrucken, kann ein solcher Duplex-Drucker für den Laptop oder das Smartphone die optimale Lösung für Sie sein.

Auf dem Bild: der Duplex-Drucker Work Force Pro WF 4830 der Marke Epson. Der Multifunktionsdrucker ist dank Farb-Tintenstrahl-Technologie kostengünstig im Gebrauch und bietet zudem zahlreiche Funktionen, die eine hohe Produktivität ermöglichen.
3.2. Multifunktionsgerät vs. herkömmlicher Duplex-Drucker
Des Weiteren müssen Sie die Wahl treffen zwischen einem einzelnen Duplex-Drucker, also einem Drucker ohne Fax, Kopierer und Scanner oder einem Multifunktionsgerät mit integriertem Duplex-Drucker. Erstere sind empfehlenswert, wenn Sie nur wenige Dokumente, vor allem in privatem Rahmen, bearbeiten.
4-in-1-Duplex-Drucker hingegen sind in Büros unerlässlich. Nicht nur Kopierer und Fax werden ständig benötigt, auch Duplex-Drucker und Scanner sind im Arbeitsalltag meist dauerhaft in Betrieb.
Außerdem sollten Sie vorab überlegen, wie häufig Sie mit zweiseitigen Dokumenten arbeiten. Faxen, scannen oder kopieren Sie diese häufig, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Duplex-Drucker eine ADF-Funktion hat.
ADF-fähige Duplex-Drucker sind in der Lage, solche Dokumente ohne manuelles Zutun zu verarbeiten und in gewünschter Weise auszugeben. Vor allem im geschäftlichen Umfeld sowie im Home Office kann die ADF-Funktion daher ein willkommenes Extra sein.
iPhone-, iPad- und Mac-Nutzer sollten beim Kauf darauf achten, dass der Duplex-Drucker auch AirPrint fähig ist, also in der Lage, direkt vom Smartphone oder dem iPad aus Druckaufträge zu senden.
3.3. Netzwerkfähige Duplex-Drucker

Der Kyocera-Ecosys P2040dn lässt sich an ein kabelgebundenes Netzwerk anschließen und bietet eine besonders hohe Druckgeschwindigkeit.
Sollten Sie sich bereits für einen Tintenstrahldrucker entschieden haben, können Sie mit einigen neueren Modellen, wie zum Beispiel dem EcoTank von Epson, Tintenpatronenkosten einsparen. Das innovative Gerät verwendet ein mit Flaschen befüllbares Tanksystem, das bis zu 90 Prozent der bisherigen Kosten einsparen soll.
Auch die Schnittstellen sollten vorab durchdacht sein. Duplex-Drucker mit WLAN-Option sind vor allem in Büros praktisch, aber können für Sie auch interessant sein, wenn Sie so wenige Kabel wie möglich anschließen möchten oder in der Wahl des Stellplatzes flexibel bleiben wollen.
Wird der Drucker zu Hause von verschiedenen Personen genutzt, macht ein WLAN-fähiges Gerät ebenfalls Sinn. Viele neue Modelle verfügen über diese Funktion. Zudem können nahezu alle Drucker per LAN- bzw. Ethernet-Kabel an den Laptop oder Tower-PC angeschlossen werden.
Beinahe allen neuen Modelle warten zudem mit einer USB-Schnittstelle auf. Wer darüber hinaus einen Duplex-Drucker mit Bluetooth-Funktion sucht, wird ebenfalls schnell fündig, muss allerdings ggf. mit etwas höheren Preisen rechnen.
Vor allem mobile und Mini-Duplex-Drucker sind oft mit Bluetooth ausgestattet, um eine schnelle Kommunikation zwischen Drucker und Smartphone oder Tablet zu gewährleisten.
Wo liegt eigtl der Unterschied zwischen automatischem Duplexdruck und manuellem Duplexdruck?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Duplex-Drucker-Vergleich.
Der Unterschied zwischen den beiden Druck-Arten ist folgender: Beim automatischen Duplex-Druck wendet der Drucker das Papier selbstständig und bedruckt es.
Beim manuellen Duplexdruck werden erst die ungeraden Seiten bedruckt und die geraden Seitenzahlen erst, nachdem Sie den Papierstapel manuell, also selbst neu eingelegt haben.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org