Vorteile
- sehr hohes Drehmoment
- besonders langlebiger Motor
Nachteile
- etwas geringe Lebensdauer der Batterie
- ohne Transportkoffer
Dewalt-Akku-Bohrschrauber Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Dewalt DCD796D2 | Dewalt DCD796P2 | Dewalt DCD999NT | Dewalt DCD996P2 | Dewalt DCD991P2 | Dewalt DCD791D2 | Dewalt DCD777S2T-QW | Dewalt DCD709D2T |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dewalt DCD796D2 10/2025 | Dewalt DCD796P2 10/2025 | Dewalt DCD999NT 10/2025 | Dewalt DCD996P2 10/2025 | Dewalt DCD991P2 10/2025 | Dewalt DCD791D2 10/2025 | Dewalt DCD777S2T-QW 10/2025 | Dewalt DCD709D2T 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Leistung des Dewalt-Akku-Bohrschraubers | ||||||||
70 | 27 Nm | 70 | 27 Nm | 127 | 68 Nm | 95 | 66 Nm | 95 | 66 Nm | 70 | 27 Nm | 65 | 26 Nm | 65 | 26 Nm | |
Bohrdurchmesser in Metall | Holz | 13 | 38 mm | 13 | 40 mm | 15 | 55 mm | 15 | 55 mm | 15 | 55 mm | 13 | 40 mm | 13 | 30 mm | 13 | 30 mm |
Max. Drehzahl | 2.000 U/min | 2.000 U/min | 2.250 U/min | 2.000 U/min | 2.000 U/min | 2.000 U/min | 1.750 U/min | 1.650 U/min |
Motor und Akku des Dewalt-Akku-Bohrschraubers | ||||||||
2.0 Ah | 5.0 Ah | 5.0 Ah | 5.0 Ah | 2 x 5,0 Ah | 2 x 2.0 Ah | 2 x 1,5 Ah | 2 x 2.0 Ah | |
18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | |
Inkl. Ladegerät | ||||||||
Benutzungskomfort des Dewalt-Akku-Bohrschraubers | ||||||||
sehr einfach | sehr einfach | besonders einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr leicht | sehr einfach | sehr einfach | |
3,9 kg | 3,9 kg | 2,2 kg | 5,2 kg | 2,0 kg | 3,9 kg | 1,5 kg | 3,95 kg | |
100 dB | 76 dB | keine Herstellerangaben | 76 dB | 75 dB | 87 dB | 72 dB | 88 dB | |
LED-Leuchte | ||||||||
Inkl. Transportkoffer | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | ohne Garantie | 3 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | ohne Garantie | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Durch die kabellose Nutzung eines DeWalt-Akku-Bohrschraubers können Sie möglichst frei und ohne direkten Zugang zu einer Steckdose arbeiten. Das ist besonders praktisch, wenn Sie im Rohbau oder draußen arbeiten. Die Geräte der Marke gelten als zuverlässig und langlebig. Zudem punktet der Hersteller mit innovativer Akku-Technologie.
Wir haben verschiedene DeWalt-Akku-Bohrschrauber-Tests aus dem Internet für Sie geprüft und geben Ihnen hier einen kompakten Überblick zu den verfügbaren Geräten der Marke, den Leistungsklassen und der Akku-Qualität. Zudem finden Sie hier auch wichtige Informationen zum passenden Zubehör für Ihren neuen DeWalt-Akku-Bohrschrauber.
Ihnen stehen DeWalt-Akku-Bohrschrauber mit 2-Gang-Vollmetallgetriebe oder 3-Gang-Vollmetallgetriebe zur Verfügung. Zudem können Sie zwischen bürstenlosen Motoren und solchen mit Kohlebürste wählen.
Ein bürstenloser Motor unterscheidet sich von einem herkömmlichen Motor durch den Verzicht auf Kohlebürsten. In klassischen Elektromotoren sind diese Bürsten notwendig, um den Strom zwischen festen und rotierenden Teilen zu übertragen. Mit der Zeit nutzen sich die Bürsten jedoch ab, was zu einem höheren Wartungsaufwand und einem schnelleren Leistungsverlust führen kann.
Moderne DeWalt-Akku-Bohr-Schlagschrauber sind daher meist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Diese Variante ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, garantiert dafür aber eine längere Lebensdauer des Geräts. Ohne Kohlebürste im Motor ist eine gleichmäßigere Kraftübertragung möglich und der DeWalt-Akku-Bohr-Schlagschrauber verbraucht weniger Energie.
» Mehr InformationenBei Modellen mit 2-Gang-Vollmetallgetriebe stehen Ihnen zwei verschiedene Geschwindigkeitsbereiche zur Verfügung. Der erste Gang liefert ein hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl und eignet sich ideal zum Verschrauben. Auch festsitzende Schrauben können Sie so einfach aus dem Gewinde drehen. Der zweite Gang arbeitet mit einer höheren Drehzahl und ist ideal geeignet, wenn Sie saubere Bohrlöcher in Holz oder Metall erstellen wollen.
Ein 3-Gang-Vollmetallgetriebe erweitert diesen Bereich, damit Sie noch flexibler mit dem DeWalt-Akku-Bohrschrauber DCD777S2T-QW arbeiten können. Der zusätzliche Gang sorgt für eine feinere Abstufung zwischen Kraft und Geschwindigkeit und bietet Ihnen beim Bohren und Schrauben mehr Komfort und Kontrolle.
Der gummierte Griff vom DeWalt-Akku-Bohrschrauber liegt selbst dann sicher in der Hand, wenn Sie bei der Arbeit ins Schwitzen kommen.
Obwohl der Name ähnlich klingt, gibt es zwischen DeWalt-Akkuschrauber und DeWalt-Akku-Bohrschrauber noch einmal wichtige Unterschiede. Während sich ein Akkuschrauber lediglich für kleine Arbeiten wie den Möbelaufbau eignet, können Sie mit einem DeWalt-5-Ah-Akku-Bohrschrauber mit 18 V auch Löcher in Holz, Metall oder Kunststoff bohren.
Unsere Tabelle zeigt Ihnen die Eigenschaften beider Geräte, sodass Sie gezielt das passende Produkt wählen können:
Gerät | Eigenschaften |
DeWalt-Akkuschrauber |
|
DeWalt-Akku-Bohrschrauber |
|
Ein DeWalt-Akku-Bohrschrauber kann die klassische Bohrmaschine nicht immer ersetzen. Das Gerät kann keine Beton- oder Ziegelwände durchbrechen und ist somit nicht dazu geeignet, um Bohrlöcher für Regale oder Sideboards zu bohren. In diesem Fall sollten Sie zusätzlich zu einer Schlagbohrmaschine greifen. Auch den DeWalt-Bohrhammer kann ein einfacher Bohrschrauber nicht ersetzen. Mit diesen besonders leistungsstarken Geräten können Sie sogar Fliesen stemmen.
Doch auch zwischen den einzelnen Akku-Bohrhämmern gibt es noch einmal Unterschiede. Ein DeWalt-Akku-Bohrhammer mit 36 V ist speziell zum Stemmen und Meißeln geeignet. Ein DeWalt-Akku-Bohrhammer ab 36 V erweist sich für Renovierungsarbeiten in den eigenen vier Wänden als besonders praktisch.
Der DeWalt-Akku-Bohrhammer mit 54 V ist hingegen die leistungsstärkste Produktklasse und für Dauerbetrieb am Arbeitsplatz ausgelegt. Mit Geräten wie dem DeWalt-Akku-Bohrhammer mit 54 V sind auch schwere Abbrucharbeiten möglich.
Indem Sie am Bohrfutter des DeWalt-Akku-Bohrschraubers drehen, können Sie die Fassung für Bohrer und Bits kleiner beziehungsweise größer stellen.
Die Leistung eines DeWalt-Akku-Bohrschraubers können Sie in erster Linie anhand der Volt-Angaben ablesen. Je geringer die Volt-Anzahl, desto schwächer ist das Gerät. Je mehr Volt zur Verfügung stehen, desto mehr Energie wird vom Akku bereitgestellt. Dadurch kann der Motor stärker angetrieben und ein höheres Drehmoment erzeugt werden.
In unserer Tabelle finden Sie eine Übersicht zu gängigen DeWalt-Akku-Bohrschraubern und deren Einsatzbereichen. So finden Sie das passende Modell für Ihre geplanten Einsätze.
Leistungsklasse | Einsatzbereiche |
DeWalt-Akku-Bohrschrauber mit 12 V |
|
DeWalt-5-Ah-Akku-Bohrschrauber mit 18 V |
|
Neben der Volt-Anzahl sollten Sie laut DeWalt-Akku-Bohrschrauber-Tests aus dem Internet auch auf die Angaben des Herstellers rund um den Bohrdurchmesser achten. Hier finden Sie in der Regel zwei Angaben, einmal zu Holz und einmal zu Metall. Je höher der maximale Bohrdurchmesser, desto dickere Löcher können Sie bohren. Überschreiten Sie den maximalen Bohrdurchmesser beim DeWalt-XR-Akku-Bohrschrauber DCD 771C2, kann der Motor überhitzen oder der Bohrer im Material verkeilen.
Damit Sie den DeWalt-Akku-Bohrschrauber für gängige Heimwerkerprojekte einsetzen können, werden diese Bohrdurchmesser empfohlen:
Leichte DeWalt-Akku-Bohrschrauber wiegen nur zwischen einem und zwei Kilogramm. Leistungsstarke Geräte wiegen aber bis zu 5 kg.
Das Drehmoment gibt an, wie viel Kraft der DeWalt-Akku-Bohrschrauber DCD791NT beim Bohren und Schrauben erbringt. Für einfache Schraubarbeiten beim Montieren von Möbeln reichen Werte um die 30 Nm aus. Wenn Sie regelmäßig in harte Werkstoffe schrauben oder bohren, sollten Sie ein Modell mit mindestens 50 Nm wählen.
Als besonders vielseitig erweisen sich Modelle wie der DeWalt DCD996P2 oder der DeWalt DCD999NT mit Werten über 65 Nm. Suchen Sie hingegen ein Einsteigermodell für den sporadischen Gebrauch, reicht auch der DeWalt-Akku-Bohrschrauber DCD708D2T mit 26 Nm aus.
DeWalt setzt bei seinen Akku-Bohrschraubern auf leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus. Laut DeWalt-Akku-Bohrschrauber-Tests aus dem Internet punkten diese Geräte mit ausbleibendem Memory-Effekt und keiner Selbstentladung. Auch die Sicherheit ist beim Laden und während der Anwendung garantiert. Der Akku beim DeWalt-XR-Akku-Bohrschrauber DCD771C2 ist durch die Elektronik vor Überlastung, Überhitzung und Tiefenentladung geschützt.
Hinweis: Wie lange der Akku beim DeWalt-Akku-Bohrschrauber mit 18 V und 4 Ah hält, hängt vom Einsatz ab. Wenn Sie nur Schrauben in ein Möbelstück montieren, wird weniger Energie verbraucht. Wenn Sie hingegen viele Bohrlöcher in Metall bohren, wird die maximale Energie verbraucht.
Besonders weit verbreitet ist das XR-Akkusystem mit 18 Volt, das auch bei vielen anderen Geräten des Herstellers zum Einsatz kommt. Besitzen Sie bereits DeWalt-Akkuwerkzeug, müssen Sie für den DeWalt-XR-Akku-Bohrschrauber nicht unbedingt einen neuen Akku samt Ladegerät anschaffen.
Für anspruchsvollere Anwendungen bietet sich ein DeWalt-XR-Akku-Bohrschrauber mit FlexVolt-System an. Diese Akkus schalten automatisch zwischen 18 Volt und 54 Volt um und erkennen ebenfalls automatisch, welches Gerät Sie anschließen. Das rückwärtskompatible Akkusystem ist laut Herstellerangaben in dieser Preisklasse einzigartig.
Zudem bietet DeWalt auch diverse Akku-Größen für Bohrschrauber an. Sie können dabei zwischen folgenden Modellen wählen:
Tipp: Wenn Sie kein DeWalt-Akku-Bohrschrauber-Set kaufen, sind Akku und Ladegerät meist nicht im Kaufpreis inbegriffen. Das ist aber nur dann praktisch, wenn Sie bereits Akku-Geräte der Marke besitzen. Wenn Sie zum ersten Mal ein DeWalt-Gerät kaufen, empfehlen Tests direkt ein DeWalt-Akku-Bohrschrauber-Set mit passendem Akku und Ladegerät.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze am Motor des DeWalt-Akku-Bohrschraubers stets sauber sind. Ansonsten droht eine Überhitzung.
Wenn Sie sich den DeWalt-Akku-Bohrschrauber DCD703L2T mit 12 V oder ein ähnliches Gerät anschaffen wollen, braucht es das passende Zubehör. Beim Kauf liegen normalerweise keine Aufsätze, Bohrer oder Bits bei. Schlagschrauber und Zubehör müssen hier nicht zwingend übereinstimmen, jedoch empfehlen Tests den Einsatz von DeWalt-Bohrern und -Bits.
Zur Aufbewahrung liegt den meisten DeWalt-Bohrschraubern ein Koffer bei, in dem Sie das Gerät sicher und geschützt vor Nässe lagern können. Durch den praktischen Griff am Werkzeugkoffer wird auch der Transport erleichtert.
Viele DeWalt-Akku-Bohrschrauber sind mit einer LED-Leuchte ausgestattet. So können Sie immer bei bester Sicht schrauben oder bohren.
In einem Artikel der Stiftung Warentest aus dem Mai 2025 wurden 16 Akku-Bohrschrauber mit und ohne Schlagwerk getestet. Mit einer Gesamtnote von 1,8 holte sich der Einhell TP-CD 18/70 Li-i BL den ersten Platz. AuchAkku-Schlagbohrschrauber von DeWalt wurden dabei umfangreich geprüft.
Einige DeWalt-Akku-Bohrschrauber sind mit bis zu 100 dB sehr laut. Hier empfiehlt es sich, einen Gehörschutz zu tragen.
Günstige Modelle sind bereits ab circa 90 € erhältlich, Allrounder mit mehr Leistung wie der DeWalt-Akku-Bohrschrauber DCD777S2T-QW sind für circa 150 € verfügbar.
» Mehr InformationenSelbst günstige Modelle wie der DeWalt-Akku-Bohrschrauber DCD791D2-QW verfügen über ein Schnellspann-Bohrfutter, mit dem Sie Bohrer und Aufsätze ganz einfach und ohne Werkzeug wechseln können. Das Bohrfutter spannt sich dabei selbst nach, sodass Bohrer und Aufsätze fest sitzen.
» Mehr InformationenIn diesem Video vergleichen wir die verschiedenen Akkusysteme von DeWalt – Standard, Powerstack und Flexvolt – und testen ihre Leistungsgrenzen! Wir zeigen euch, wie sich das DCD710D2-QW Modell im Vergleich zu den anderen schlägt und welche Vorteile die einzelnen Akkusysteme bieten. Außerdem haben wir eine Verlosung für euch, bei der ihr die Chance habt, das DCD710D2-QW Akkusystem von DeWalt zu gewinnen! Seid gespannt auf spannende Tests, detaillierte Vergleiche und die Möglichkeit, ein hochwertiges Produkt kostenlos abzustauben!
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir dir eine Übersicht über alle 18V DeWalt Akkuschrauber vom DCD708 bis zum leistungsstarken DCD999! Erfahre alles Wissenswerte über ihre Funktionen, Leistungsfähigkeit und Einsatzgebiete. Und nicht nur das, wir veranstalten sogar eine Verlosung für den beeindruckenden DCD999! Sei dabei und sicher dir die Chance auf diesen Spitzenbohrschrauber von DeWalt!
In diesem Video testen wir den Dewalt 12V Akku Bohrschrauber DCD703 und gehen ausführlich auf alle Aufsätze und Funktionen ein. Mit seiner kompakten Größe und leistungsstarken Leistung zeigt dieser Bohrschrauber, dass Kompaktheit definitiv siegt. Seid gespannt auf unser Review und erfahrt alles, was ihr über diesen Dewalt-Akku-Bohrschrauber wissen müsst!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Dewalt-Akku-Bohrschrauber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Durch seine Begeisterung für Autos und Technik, praktische Alltagsthemen und sportliche Aktivitäten hat sich Stefan fundiertes Wissen in diesen Bereichen angeeignet. Seit 2021 verfasst er Vergleichsartikel, die gezielt dabei helfen, die besten Produkte für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Der Dewalt-Akku-Bohrschrauber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Position | Modell | Preis | Max. Drehzahl | Akku-Kapazität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dewalt DCD796D2 | ca. 185 € | 2.000 U/min | 2.0 Ah | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dewalt DCD796P2 | ca. 208 € | 2.000 U/min | 5.0 Ah | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dewalt DCD999NT | ca. 227 € | 2.250 U/min | 5.0 Ah | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dewalt DCD996P2 | ca. 295 € | 2.000 U/min | 5.0 Ah | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dewalt DCD991P2 | ca. 325 € | 2.000 U/min | 2 x 5,0 Ah | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe eine Frage zum Stromverbrauch: Stimmt es, dass Geräte mit 12 Volt sparsamer sind?
Hallo Gerhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dewalt-Akkuschrauber-Vergleich.
Es ist richtig, dass ein Akkuschrauber mit 12 Volt Akkuspannung weniger Strom aus dem Akku zieht als ein Gerät mit 18 Volt Akkuspannung. Das bedeutet, dass Sie bei identischer Akku-Kapazität mit einem 12-Volt-Akkuschrauber länger arbeiten können.
Wir hoffen, dies Antwort hat Ihnen weitergeholfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org