Das Wichtigste in Kürze
  • Schrauben, bohren und sogar schlagbohren. Ryobi-Akkuschrauber bieten viele Einsatzmöglichkeiten. Gemeinsam finden wir heraus, welcher Ryobi-Akkuschrauber für Sie der richtige ist.

ryobi-akkuschrauber-test

1. Wofür eignen sich Ryobi-Akkuschrauber?

Ryobi-Akkuschrauber sind laut Tests im Internet vielfältig einsetzbar. Ob beim Zusammenbau von Möbeln, dem Ausbau des Dachbodens oder bei Bastelarbeiten: Überall wo geschraubt wird, hilft ein Ryobi-Schrauber. Und Ryobi-Akkuschrauber können längst nicht nur Schrauben herein- oder herausdrehen: Auch zum Bohren in Metall und Holz sind die Ryobi-Akku-Bohrschrauber geeignet. Ryobi-Akku-Schlagbohrschrauber haben sogar genug Kraft, um Löcher in Mauerwerk zu bohren.

Ryobi-Akkuschrauber aus der Serie „one+“ werden mit dem „one+“-Akkusystem betrieben. Die Akkus dieser Serie können in über 100 weiteren Geräten von Ryobi eingesetzt werden.

2. Wie unterscheiden sich die Ryobi-Akkuschrauber im Vergleich?

Diese Unterschiede sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Ryobi-Akkuschrauber kaufen möchten: Es gibt Ryobi-Akkuschrauber mit 18 V Akkuspannung und Ryobi-Akkuschrauber mit 12 V Akkuspannung. Je höher die Akkuspannung ist, desto mehr Kraft zieht der Ryobi-Akkuschrauber aus dem Akku. Deshalb haben Ryobi-Akkuschrauber mit 18 Volt Akkuspannung ein höheres Drehmoment, als solche mit 12 Volt Akkuspannung. Das Drehmoment gibt an, wie fest Schrauben angezogen werden können. Auch ist es mit einem hohen Drehmoment von 50 oder mehr Newtonmeter einfacher, Schrauben in festere Materialien wie z. B. Hartholz einzudrehen. Auch das Eindrehen längerer Schrauben über 60 mm wird durch ein hohes Drehmoment erleichtert. Ebenfalls interessant ist die Akku-Kapazität. Diese wird in Amperestunden gemessen. Je höher die Kapazität des Akkus ist, desto länger können Sie ohne Nachladen mit dem Ryobi-Akkuschrauber arbeiten.

Bürstenlose („brushless“) Ryobi-Akkuschrauber haben einen Motor, der ohne Kohlebürsten arbeitet und damit weniger schnell verschleißt. Wenn Sie den Ryobi-Akkuschrauber eher selten nutzen, können Sie ohne Bedenken auch ein günstigeres Gerät mit Kohlebürsten kaufen. Bei fast allen Geräte in unserem Vergleich handelt es sich um Ryobi-Akkuschrauber im Set mit Ladegerät und Akku.

3. Was sagen Tests im Internet über Ryobi-Akkuschrauber?

In mehreren Online-Tests erhalten Ryobi-Akkuschrauber gute bis sehr gute Bewertungen. Der beste Ryobi-Akkuschrauber bei einem Test der Stiftung Warentest aus dem Februar 2019 erhielt für die „Funktion“ die Note „gut“, die Punkte „Haltbarkeit“, „Schadstoffe“ und „Sicherheit“ wurden von der Stiftung Warentest sogar mit „sehr gut“ bewertet. Im Februar 2021 erhielt ein Ryobi-Akku-Schlagbohrschrauber von der Stiftung Warentest für die „Funktion“ und im Gesamturteil die Bewertung „gut“. „Haltbarkeit“, „Schadstoffe“ und „Sicherheit“ wurden auch hier wieder mit „sehr gut“ bewertet.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Ryobi-Akkuschrauber-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Ryobi-Akkuschrauber-Vergleich 11 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ryobi. Mehr Informationen »

Welche Ryobi-Akkuschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Ryobi P1935N ONE+ wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 202,62 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Ryobi-Akkuschrauber ca. 162,04 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Ryobi-Akkuschrauber-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Ryobi-Akkuschrauber-Modell aus unserem Vergleich mit 1425 Kundenstimmen ist der Ryobi R18PD3-0. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Ryobi-Akkuschrauber aus dem Ryobi-Akkuschrauber-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Ryobi-Akkuschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Ryobi R 18DD7-220S. Mehr Informationen »

Gab es unter den 11 im Ryobi-Akkuschrauber-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Ryobi-Akkuschrauber-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ryobi R18PD7-220B, Ryobi P1935N ONE+, Ryobi R18DD3-252S, Ryobi R18PD3-225S und Ryobi R18DD2-242S. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Ryobi-Akkuschrauber-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 11 Ryobi-Akkuschrauber Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Ryobi-Akkuschrauber“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ryobi R18PD7-220B, Ryobi P1935N ONE+, Ryobi R18DD3-252S, Ryobi R18PD3-225S, Ryobi R18DD2-242S, Ryobi R18DDBL-0, Ryobi R 18DD7-220S, Ryobi R18DD3-115GA17, Ryobi R18PD5-220S, Ryobi R18PD3-0 und Ryobi R18ID2-0. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Ryobi-Akkuschrauber interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Ryobi-Akkuschrauber aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ryobi-Akku-Bohrschrauber“, „Akkuschrauber Ryobi“ und „Ryobi-Akkuschrauber-Set“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis