Vorteile
- Touch-Steuerung
- mit Fernbedienung
- einfach Montage
Nachteile
- Leuchtmittel nicht austauschbar
Deckenfluter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ehaho Stehlampe mit Leselampe | Reality Leuchten LED Stehleuchte | Mukuxin Modern Stehlampe | Home Sweet Home Uplight LED-Stehleuchte | Sibrille FLH-036-F1 | Hofstein H165417 | Sibrille H101102 | Modlicht MF18228 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ehaho Stehlampe mit Leselampe 09/2025 | Reality Leuchten LED Stehleuchte 09/2025 | Mukuxin Modern Stehlampe 10/2025 | Home Sweet Home Uplight LED-Stehleuchte 09/2025 | Sibrille FLH-036-F1 09/2025 | Hofstein H165417 10/2025 | Sibrille H101102 10/2025 | Modlicht MF18228 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Höhe | 175 cm | 180 cm | 175 cm | 180 cm | 172 cm | 180 cm | 175 cm | 176 cm |
Energieeffizienzklasse | F | A+ | F | F | F | A+ | E | E |
Leuchtmittel | ||||||||
LED Lumen | Wattzahl (Fluter) | 2.700 lm | 35 W | 1.440 lm | 15 W | 3.600 lm | 42 W | 850 lm | 9 W | 2.500 lm | 36 W | 1.620 lm | 18 W | 1.300 lm | 20 W | 3.330 lm | 30 W |
Leuchtdauer in Stunden | Leuchtmittelfassung | 50.000 h | nicht austauschbar | 15.000 h | 50.000 h | 15.000 h | G9 | 50.000 h | nicht austauschbar | keine Herstellerangabe
| 50.000 h | nicht austauschbar | 50.000 h |
Licht und Intensität | ||||||||
dimmbar | stufenlos dimmbar | ||||||||
blendet nicht | ||||||||
Warmweiß - Kaltweiß einstellbar 3.000 - 6.000 K | Warmweiß 3.000 K | Warmweiß - Kaltweiß einstellbar: 2.700 - 6.500 K | Warmweiß 3.000 K | Warmweiß - Kaltweiß einstellbar 2.700 - 6.500 K | Warmweiß 3.000 K | Warmweiß - Kaltweiß einstellbar 3.000 - 6.000 K | Warmweiß - Kaltweiß einstellbar: 3.000 - 6.000 K | |
weitere Features | ||||||||
mit Leselampe | schwenkbar | schwenkbar | schwenkbar | schwenkbar | schwenkbar | schwenkbar | ||
Lampenkopf beweglich | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf den ersten Blick ist ein Deckenfluter einfach nur eine Stehlampe. Allerdings weist diese eine Besonderheit auf, die den Deckenleuchter von anderen Leuchten unterscheidet: Dadurch, dass er das Licht nach oben abstrahlt, liefert er eine indirekte Beleuchtung und schafft somit eine heimelige Atmosphäre. Darüber hinaus sind die meisten Deckenfluter höher als Stehlampen, sodass sie das Licht an der Decke bündeln. Beleuchtet wird ein Deckenfluter meistens mit LED.
Generell wird ein Deckenfluter besonders häufig im Wohnzimmer oder auf einem langen Flur eingesetzt, also überall dort, wo man ausreichend Helligkeit bei gleichzeitig angenehmer Beleuchtung haben möchte. Ein Deckenfluter mit Leselampe macht sich aber auch gut am Arbeitsplatz. Denn diese Zusatzlampe lässt sich flexibel einstellen, sodass man das Licht direkt auf den Schreibtisch leiten kann. Das ist besonders dann eine gute Lösung, wenn man nur über begrenzten Wohnraum verfügt und der Schreibtisch im Wohnzimmer steht. Denn so kann man immer die richtige Beleuchtung für jede Gelegenheit mit einer Lampe erzielen.
Eine Stehlampe als Deckenfluter ist aber auch eine ausgefallene Idee, um ein geräumiges Badezimmer zu erhellen. Hat sie ebenfalls einen Lesearm, so lässt sich dieser zur Beleuchtung des Spiegels nutzen.
Diese Art der Stehlampe gibt es heute in verschiedenen Ausführungen. Deckenfluter in Schwarz beispielsweise passen gut zu einer modernen Einrichtung, lassen sich aber auch als Kontrast zu gemütlichen Möbeln einsetzen. Ein Deckenfluter aus Holz dagegen liegt im Trend zu natürlichem Wohnen und wirkt besonders wertig. Ein Deckenfluter aus Messing wird auch häufig angeboten, oftmals mit verspielten Details, die diese Lampe romantisch wirken lassen.
Neben dem persönlichen Einrichtungsstil, den der Deckenfluter ergänzen soll, spielt auch seine Lichtleistung eine Rolle. Generell hat ein Fluter für das Wohnzimmer zwischen 1000 und 2500 Lumen. Es gibt jedoch auch besonders starke Deckenfluter mit 5000 Lumen. Diese sind ideal, wenn die Stehlampe als vorherrschende Lichtquelle genutzt werden soll. Allerdings sollte ein solcher Deckenfluter dimmbar sein.
Ein weiteres Kriterium für einen Deckenfluter ist der Ort, an dem er aufgestellt werden soll, um seine Wirkung zu entfalten. Das gilt vor allem für die Höhe. Ein Deckenfluter sollte nämlich möglichst dicht an die Decke heranreichen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Wer in einer Altbauwohnung lebt und sich über Stuck an den Decken freut, muss den Fluter so platzieren, dass die Verzierungen an der Decke das Licht nicht brechen. Da Stuck meistens an den Rändern der Decke eingesetzt wird, reicht es in solchen Fällen, den Fluter nicht ganz in die Ecke zu stellen. Auch bei lackierten Decken muss man ein wenig experimentieren, bis man den richtigen Standort gefunden hat.
Im YouTube-Video „LED-Lampen, Deckenleuchten und Farbtemperaturen: Licht perfekt einsetzen | Marktcheck SWR“ erfahren Sie alles über die richtige Verwendung von LED-Deckenleuchten und Farbtemperaturen. Durch detaillierte Informationen und praktische Tipps lernen Sie, wie Sie Deckenfluter optimal einsetzen können, um die perfekte Beleuchtung in Ihrem Raum zu erzeugen. Tauchen Sie ein in die Welt des Lichts und entdecken Sie, wie Sie mit LED-Lampen das ideale Ambiente in Ihrem Zuhause schaffen können.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Deckenfluter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wohnzimmer und Büro.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | LED Lumen | Wattzahl (Fluter) | Leuchtdauer in Stunden | Leuchtmittelfassung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ehaho Stehlampe mit Leselampe | ca. 69 € | 2.700 lm | 35 W | 50.000 h | nicht austauschbar | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Reality Leuchten LED Stehleuchte | ca. 89 € | 1.440 lm | 15 W | 15.000 h | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mukuxin Modern Stehlampe | ca. 63 € | 3.600 lm | 42 W | 50.000 h | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Home Sweet Home Uplight LED-Stehleuchte | ca. 119 € | 850 lm | 9 W | 15.000 h | G9 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sibrille FLH-036-F1 | ca. 79 € | 2.500 lm | 36 W | 50.000 h | nicht austauschbar | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
woher weiß ich denn, wie hell eine Lampe ist? Meine jetzige Lampe ist mir viel zu dunkel und ich brauche eine, die heller ist
Hallo Peer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Die Leuchtkraft einer LED-Lampe lässt sich aus den Lumen (lm) ableiten. Der empfohlene Wert für den Wohnbereich liegt laut verschiedener Internetquellen bei etwa 100 – 150 lm pro m². Doch auch die Farbtemperatur wirkt sich darauf aus, wie hell das Licht wahrgenommen wird. Kaltes Licht erscheint uns heller als warmes.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org