Dali-Boxen gibt es in etlichen unterschiedlichen Ausführungen. Dali bietet Ihnen hierbei eine große Produktpalette an, sodass für jeden etwas dabei ist. Die Lautsprecherarten unterscheiden sich hauptsächlich in der Art ihrer Montage. Wollen Sie einen Dali-Lautsprecher kaufen, sollten Sie sich daher im Vorfeld überlegen, wo Sie diesen platzieren möchten.
Sowohl Dali-Standlautsprecher als auch Dali-Regallautsprecher können Sie prominent in Ihrem Wohnzimmer aufstellen. Sie sorgen für einen besonderen Blickfang und dienen somit auch zur Dekoration. Dali-Deckenlautsprecher und Dali-Wandlautsprecher sind indes ein wenig unauffälliger und sind zum Teil auch als Dali-Einbaulautsprecher zu finden.
Wünschen Sie sich einen klaren Sound mit starken Bässen, ist ein Dali-Aktivlautsprecher die ideale Wahl. Dieser bietet den Vorteil eines integrierten Verstärkers, sodass Sie sich nicht noch ein zweites Gerät separat zulegen müssen. Ein Dali-Center-Lautsprecher ist vor allem dann ein Muss, wenn Sie eine Heimkinoanlage besitzen und fulminanten Sound genießen wollen.
Einige Dali-Lautsprecher bieten sich auch ideal als Lautsprecher für Ihr eigenes Heimkino an. Da die Dali-Lautsprecher ein sehr geringes Gewicht aufweisen, können Sie diese zudem nahezu mühelos umstellen.
Wie kann ich den Wandlautsprecher befestigen?
Liebe Grüße
Hallo Frau Seifer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dali-Lautsprecher-Vergleich.
Der Wandlautsprecher hat eine bereits integrierte Wandhalterung, mit welcher Sie den Lautsprecher an Ihrer Wand befestigen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team