Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Dahle-Aktenvernichter schreddern Papier, CDs und Kredikarten zuverlässig und so klein, dass es unmöglich ist, aus dem Abfall, der im Papierkorb landet, Daten zu rekonstruieren. Darum geht es bei der Wahl eines Aktenvernichters in erster Linie – um den Schutz sensibler Daten. Kontoauszüge sowie Bank- und Versicherungsunterlagen gehören im Privaten nicht einfach so in die Papiertonne. Für Unternehmen gibt es sogar eine gesetzliche Verordnung, die Datenschutzgrundverordnung, die vorgibt, dass und wie Unterlagen und Daten geschützt bzw. vernichtet werden müssen.

1. Welche Modellreihen von Dahle-Aktenvernichtern werden in Tests im Internet besonders gelobt?

Am beliebtesten sind Geräte der PaperSAFE-Modellreihe und der ShredMATIC-Modellreihe. Geräte, wie der Dahle 22092 und der Dahle 22022, gehören zur PaperSAFE-Reihe und erreicht Sicherheitsstufe P4, was bedeutet: Diese Aktenvernichter von Dahle schreddern Papier gemäß der Datenschutzgrundverordnung. Dasselbe gilt für Modelle, wie den Dahle-AKtenvernichter 22312 und den Dahle 22114. Geräte, wie der Dahle ShredMATIC 80, der häufig auch als Dahle 35080 bezeichnet wird, arbeiten ebenfalls DSGVO-konform.

Zum Vergleich: Geräte, wie der Dahle-Aktenvernichter 22084, erreichen lediglich die Sicherheitsstufe P3, was bedeutet, dass Sie das Gerät im Privaten nutzen können, als Unternehmer jedoch besser einen Aktenvernichter mit Sicherheitsstufe P4 wählen sollten.

2. Haben Aktenvernichter von Dahle häufig einen Papierstau?

Die Frage, wie oft die Geräte einen Papierstau produzieren, wird in diversen Dahle-Aktenvernichter-Tests im Internet regelmäßig diskutiert. Häufig passiere das nicht, erklären die Nutzer dann. Und wenn doch, hilft meist die Rücklauf-Taste dabei, den Aktenvernichter schnell wieder in Gang zu bringen. In der Dahle-Aktenvernichter-Bedienungsanleitung könne detailliert nachgelesen werden, was zu tun ist.

3. Wer verbirgt sich hinter der Marke Dahle?

Die Firma Dahle gibt es seit dem Jahr 1930. Das Unternehmen hat sich auf den Arbeitsalltag in Büros fokussiert. Schneidegeräte und Schneidemaschinen, Aktenvernichter sowie Dahle-Aktenvernichter-Ersatzteile sind die Kernprodukte von Dahle. Dahle-Aktenvernichter tragen ein CE- und ein GS-Siegel, die für geprüfte Sicherheit stehen. Wenn Sie einen Dahle-Aktenvernichter kaufen, setzen Sie auf ein sicheres Arbeitsgerät, heißt es in diversen Tests zu Dahle-Aktenvernichtern im Internet. Dafür sorge beispielsweise der Motorstopp. Ein Blick in unseren Dahle-Aktenvernichter-Vergleich zeigt: Alle Dahle-Shredder verfügen über diese sogenannte Sicherheitssperre.

dahle-aktenvernichter-test

Quellenverzeichnis