Das Wichtigste in Kürze
  • Lithium-Knopfzellen profitieren von einem geringen Gewicht und einer vielseitigen Verwendung. Außerdem können diese Batterien besonders lange gelagert werden, da sie eine geringe Selbstentladung aufweisen.

CR2450 Test

1. Was genau ist eine Lithium-Knopfzelle?

Varta CR2450 im Test: Lithium-Knopfzellen liegen auf hellem Untergrund.

Hier sehen wir eine einzelne Varta-CR2450, wobei Varta als deutscher Hersteller in Deutschland, Rumänien und Indonesien produziert.

Knopfzellen haben ihren Namen erhalten, da ihr Aussehen stark an einen gewöhnlichen Knopf erinnert. Generell unterscheidet man zwischen den verschiedenen Elektrodenmaterialien, welche in den Knopfzellen verwendet werden. Beispiele sind die Silberoxid- oder Lithiumzellen.

In einer Lithium-Knopfzelle, wie beispielsweise einer 2450-Knopfbatterie, ist in der negativen Elektrode Lithium enthalten. Die Bezeichnung der 2450-Knopfzellen setzt sich aus der Art der Knopfzelle, dem Durchmesser und der Höhe zusammen. So steht „CR“ für „Lithium-Rundzelle“, „2450“ zeigt, dass hier ein Durchmesser von 24 mm und eine Höhe von 5 mm vorliegt.

2. Was sind laut gängiger CR2450-Tests im Internet die Vorteile der Lithium-Knopfzellen?

Varta CR2450 getestet: Lithium-Knopfzellen befinden sich in ihrer Verpackung.

Diese Varta-CR2450 sind nicht nur als Einzelstück erhältlich, sondern beispielsweise auch als 2er-Pack oder 10 Stück-Packung, wobei letztere unseres Wissens aus gebündelten Einzelverpackungen besteht.

Eine 2450-Batterie kann vielseitig eingesetzt werden. Hauptsächlich finden sie ihren Nutzen in kleinen elektronischen Geräten. So versorgen sie beispielsweise Fernbedienungen, Uhren oder Taschenrechner. Diverse CR2450-Tests im Internet bestätigen, dass diese Art von Batterien besonders leicht sind, da das enthaltene Lithium eine geringe Dichte aufweist. Zudem profitieren die CR2450-Batterien von einer niedrigen Selbstentladung. Das bedeutet, dass die Ladung der Lithium-Knopfzellen nach mehreren Jahren relativ stabil bleibt und im Vergleich zu anderen Batteriearten nur niedrige Verluste erleidet. CR2450-Batterien können somit eine lange Zeit gelagert und anschließend benutzt werden.

Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung der getesteten CR2450-Batterien.

Das Symbol auf der Packung oben links erinnert uns daran, dass Produkte, wie diese Varta-CR2450 außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren sind.

Damit Sie die beste CR2450 für Ihre Geräte verwenden, finden Sie in der Tabelle unseres CR2450-Vergleichs einige CR2450-3-V-Batterien. Zudem finden sich diverse Hersteller einer CR2450 mit 3 V beispielsweise Varta, Duracell und Energizer.

Hinweis: Lithium-Batterien kann man grundsätzlich nicht wiederverwenden. Somit sollten Sie Ihre CR2450-Knopfzelle nicht aufladen, sondern eine neue CR2450 kaufen.

3. Was muss beim Kauf von CR2450-Batterien beachtet werden?

Varta CR2450 im Test: Lithium-Knopfzelle liegt auf violettem Untergrund.

Wie wir erfahren, kann diese Varta-CR2450 bis zu 10 Jahre lang gelagert werden.

Wenn Sie eine neue CR2450-Knopfbatterie benötigen, müssen Sie auf einige Aspekte achten. Zunächst ist die Größe wichtig, damit die Batterie optimal in Ihr Gerät passt. Wenn der Durchmesser 24 mm und die Höhe 5 mm betragen, ist eine CR2450 für Sie geeignet.

Gemäß gängiger CR2450-Tests im Internet sind hohe Kapazitäten vorteilhaft. Die Kapazität beschreibt, wie viel Ladung eine Batterie aufnehmen und speichern kann. Grundsätzlich wird sie in Milliamperestunden angegeben.

CR2450-Batterien getestet: Nahaufnahme der Batterie in ihrer transparenten Originalverpackung.

Unten rechts erkennen wir, dass die Verpackung der Varta-CR2450 zur Entnahme mit einer Schere aufgeschnitten werden muss, was der Kindersicherheit dient.

Ob die Batterie für die gewünschte Verwendung geeignet ist, sollte überprüft werden. Generell sind sie jedoch für viele elektronische Kleingeräte wie Fernbedienungen, Uhren, aber auch Spielzeuge und medizinische Geräte geeignet.

Videos zum Thema CR2450

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den Akku Ladegerät Test 2023! Seien Sie gespannt, wenn wir Ihnen die besten Akku Ladegeräte für CR2450 Batterien vorstellen. Erfahren Sie, welche Ladegeräte in Sachen Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit die Nase vorn haben. Lassen Sie sich von unseren detaillierten Vorstellungen inspirieren und finden Sie das perfekte Ladegerät für Ihre CR2450 Batterien!

Quellenverzeichnis