Das Wichtigste in Kürze
  • Durch die HDR-Fähigkeit des CHIQ-TVs können Sie Filme, Serien und sonstige Sendungen mit noch besseren Farben und Kontrasten genießen.

CHIQ-TV-Test

1. Was sagen diverse CHIQ-TV-Tests im Internet zum Bildschirm?

CHIQ-TV im Test: TV hängt an dunkler Wand.

Das CHIQ-TV, das wir hier sehen, beeindruckt uns mit einer Bildwiederholungsrate von 288 Hz.

Der Bildschirm eines CHIQ-TVs hat mehrere verschiedene Eigenschaften, die von Modell zu Modell unterschiedlich sein können. Das Erste, was auffällt, ist die Größe bzw. die Bildschirmdiagonale. Diese wird in Zoll angegeben und sagt allgemein aus, wie groß der Bildschirm ist.

Beispiele für Fernseher mit einer großen Bildschirmdiagonale sind unter anderem der „U58H7A“-CHIQ-TV mit 58 Zoll und der „U65G7U“-CHIQ-TV mit 65 Zoll.

Ein zusätzlicher Aspekt ist die Technologie, die hinter dem Bildschirm steckt. Alle CHIQ-TVs im Vergleich sind mit einem LED-Bildschirm ausgestattet. Vorteile von LED sind zum Beispiel der geringe Energieverbrauch, die Langlebigkeit und eine geringe Wärmeentwicklung.

Zur Beschaffenheit des Bildschirms gehört auch die Auflösung, da sich ein schlechtes von einem hochauflösenden Bild schnell unterscheiden lässt. Die besten CHIQ-TVs besitzen eine Auflösung von 3.830 x 2.160 Pixeln. Umgangssprachlich ist dies auch als UHD oder 4K bekannt. Zusätzlich zu CHIQ-TVs mit 4K-Auflösung gibt es laut diversen CHIQ-TV-Tests im Internet auch noch Modelle, die ihr Bild in HD oder Full HD ausstrahlen.

2. Was sind die Vorteile eines CHIQ-Smart-TVs?

Auf getestetem CHIQ-TV sind Blumen abgebildet.

Wir finden, dass die Farben bei diesem CHIQ-TV sehr kräftig ausfallen.

Ein Smart-TV von CHIQ ist die perfekte Lösung, um verschiedene Medien abzuspielen, Apps zu öffnen und Inhalte mit einem Fernseher zu konsumieren, ohne dabei einen Receiver oder ein USB-Stick anschließen zu müssen.

Solche Smart-TVs von CHIQ werden auch Android-TVs genannt, da das Betriebssystem auf dem nativen Android-System basiert. Dies bedeutet, dass Sie über den Fernseher unter anderem auf den Google Play Store zugreifen und verschiedene Apps herunterladen sowie installieren können.

Hinweis: Smart-TVs von CHIQ können Sie sehr leicht mit dem Internet verbinden. Dabei können Sie entscheiden, ob dies kabellos, also per WLAN, oder per LAN-Kabel passieren soll. Um eine stabile Verbindung zu garantieren, sollten Sie das LAN-Kabel priorisieren.

3. Welche weiteren Aspekte eines CHIQ-Fernsehers sollten beachtet werden?

Neben dem getesteten CHIQ-TV befindet sich ein weiteres Gerät.

Bei unserer Recherche finden wir vier verschiedene Modelle des Herstellers Changhong, darunter dieses CHIQ-TV.

Bevor Sie einen CHIQ-Fernseher kaufen, sollten Sie noch zusätzliche Eigenschaften beachten, die Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Modells helfen können. Laut diversen Online-Tests von CHIQ-TVs ist es heutzutage bereits normal, dass ein CHIQ-TV eine Bluetooth-Verbindung besitzt.

Anders sieht es aber zum Beispiel bei USB-Anschlüssen und beim Smartcard-Slot aus. Falls Sie Dateien von einem USB-Stick auf Ihren Fernseher übertragen möchten, sollten Sie demnach darauf achten, dass dieser einen geeigneten USB-Anschluss besitzt.

CHIQ-TV im Test: TV ist im Detail abgebildet.

Laut unseren Informationen ist dieses CHIQ-TV in 32, 55 und 65 Zoll erhältlich.

Videos zum Thema CHIQ-TV

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den neuen Fernseher von CHIQ. Der Videomacher präsentiert das Modell U43H7S und lässt uns an seinem Review teilhaben. Er stellt die Frage, ob man mit diesem günstigen 4K-Fernseher viel Geld sparen kann.

Quellenverzeichnis