Vorteile
- für Full-HD-Aufnahmen geeignet
- in Industriequalität
- langlebig und robust
Nachteile
- relativ geringer Speicherplatz
CF-Karte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zhongsir 4GB Compact Flash Speicherkarte | Zhongsir 2GB Compact Flash Speicherkarte | Transcend CompactFlash TS8GCF133 | Cloudisk WDCFFBA | Zhongsir Compact Flash Speicherkarte | Cloudisk CF-Karte | Transcend CompactFlash TS32GCF1000 | Transcend TS16GCF170 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zhongsir 4GB Compact Flash Speicherkarte 09/2025 | Zhongsir 2GB Compact Flash Speicherkarte 09/2025 | Transcend CompactFlash TS8GCF133 09/2025 | Cloudisk WDCFFBA 09/2025 | Zhongsir Compact Flash Speicherkarte 09/2025 | Cloudisk CF-Karte 09/2025 | Transcend CompactFlash TS32GCF1000 09/2025 | Transcend TS16GCF170 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ I Typ-II-kompatibel | Typ I Typ-II-kompatibel | Typ I Typ-II-kompatibel | Typ I Typ-II-kompatibel | Typ I Typ-II-kompatibel | Typ I Typ-II-kompatibel | Typ I Typ-II-kompatibel | Typ I Typ-II-kompatibel | |
Speicherplatz Preis pro Gigabyte | 4 GB 4,96 € pro GB | 2 GB 9,43 € pro GB | 8 GB 2,62 € pro GB | 2 x 8 GB 2,19 € pro GB | 1 GB 16,95 € pro GB | 8 GB 2,62 € pro GB | 32 GB 1,65 € pro GB | 16 GB 2,45 € pro GB |
Weitere verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschwindigkeit | ||||||||
Schreiben | Lesen | 20 MB/s | 35 MB/s | 20 MB/s | 35 MB/s | 50 MB/s | 20 MB/s | 10 MB/s | 20 MB/s | 20 MB/s | 35 MB/s | 5 MB/s | 22 MB/s | 120 MB/s | 160 MB/s | 60 | 90 MB/s |
VPG-20 | VPG-20 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | VPG-20 | keine Herstellerangabe | VPG-65 | keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | UDMA 4 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | UDMA 7 | UDMA 5 | |
Videaufnahmen Full-HD | 4K | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | 5 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir zwei verschiedene Sandisk-CF-Karten – einmal die Extreme III mit 1 GB Speichervolumen und einmal im Case eine Ultra mit 16 GB.
Eine CF-Karte ist ein Speichermedium, das in vielen digitalen Kameras und anderen Geräten zum Einsatz kommt. CF steht für Compact Flash und die Karten sind etwas größer als eine normale SD-Karte. Diese Art von Speicherkarte ist sehr beliebt, da sie sehr zuverlässig ist und eine hohe Kapazität bietet. Die Kapazität der Karten variiert je nach Hersteller, aber es gibt Modelle mit bis zu 512 GB.CF-Karten haben den Vorteil, dass sie
sehr schnell lesen und schreiben können. Sie eignen sich daher besonders für Aufnahmen im RAW-Format oder bei 4K-Videos. Die Karten sind robust und können problemlos bei extremen Temperaturen betrieben werden. Falls CF-Karten für ihr Gerät unpassend sind, hier finden Sie
Diese Sandisk-CF-Karte Extreme III ist typisch, wie wir wissen, für die Anwendung in einer Kamera.
Wer hochauflösende Bilder macht, wird unseres Erachtens meistens ein höheres Speichervolumen wählen, wie etwa diese Sandisk-CF-Karte mit 16 GB.
Viele der heute erhältlichen CF-Karten (CompactFlash) sind nicht mehr ganz so anfällig für Magnetfelder wie noch vor einigen Jahren. Die Karten bestehen zwar weiterhin aus ferromagnetischem Material, das vom Magnetfeld angezogen wird, aber die Hersteller haben inzwischen bessere Schutzschichten entwickelt. Diese Schichten umgeben das empfindliche Material und verhindern, dass es von außen beeinflusst wird.
Tipp: Auch wenn die CF-Karten heutzutage besser geschützt sind, sollten Sie sie trotzdem nicht unbedingt in die Nähe eines starken Magnetfelds bringen.
Wir empfehlen dringend, CF-Karten, wie diese Sandisk-CF-Card in einem Case aufzubewahren und zu transportieren.
Wenn Sie eine CF-Karte kaufen möchten, sollten Sie zunächst einige wichtige Kriterien berücksichtigen. Zunächst einmal ist die Kapazität der Karte entscheidend. Die meisten CF-Karten haben eine Kapazität von 16 GB, aber es gibt auch Karten mit 32 GB oder mehr. Wenn Sie viele Fotos und Videos auf Ihrer Karte speichern möchten, sollten Sie daher eine größere Karte kaufen.
Laut unserer Recherche, sollten CF-Karten wie diese Sandisk-CF-Cards nicht an den Kontakten angefasst werden.
Weiterhin ist die Geschwindigkeit der Cfast-Karte wichtig. Die meisten CF-Karten sind „Class 10“-Karten, was bedeutet, dass sie eine Schreibgeschwindigkeit von 10 MB/s haben. Diese Geschwindigkeit ist ausreichend für die meisten Anwendungen, aber wenn Sie 4K-Videos aufnehmen oder andere Daten mit hoher Geschwindigkeit speichern möchten, sollten Sie eine schnellere „UHS-I“- oder „UHS-II“-Karte kaufen.
Zur Haltbarkeit einer solchen CF-Karte (hier Sandisk-CF-Card) trägt ein ordentliches Auswerfen aus den Laufwerken bei, wie wir erfahren.
Im Deckel dieser Kamera zeigt das Symbol unseres Erachtens auf, wie die CF-Karte richtig eingeschoben wird.
Ebenfalls sollten Sie beim Kauf einer CF-Karte auch die Kompatibilität mit Ihrer Kamera oder Ihrem Camcorder berücksichtigen. Nicht alle CF-Karten sind mit allen Geräten kompatibel, daher sollten Sie sich vor dem Kauf vergewissern, dass die Karte mit Ihrem Gerät funktioniert.
Welche CF-Karte (hier Sandisk-CF-Cards) für Ihre Zwecke geeignet ist, hängt unserer Meinung nach auch von der Geschwindigkeit ab, die bestimmt, in welchem Tempo sie beispielsweise eine Serie fotografieren können.
Schließlich ist auch der Preis der CF-Karte ein wichtiges Kriterium. CF-Karten gibt es in verschiedenen Preisklassen, von günstigen Einsteigermodellen bis zu teuren High-End-Modellen. Wenn Sie nur gelegentlich Fotos und Videos aufnehmen, reicht eine günstige Karte vollkommen aus.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige über CF-Karten, angefangen von ihrer Größe und Geschwindigkeit bis hin zu weiteren nützlichen Informationen. Tauchen Sie ein in die Welt der Speicherkarten, um das Beste aus Ihren Aufnahmen herauszuholen!
Das Youtube-Video behandelt das Thema CF-Karten und gibt einen ausführlichen Überblick über ihre Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile gegenüber anderen Speichermedien. Dabei werden verschiedene CF-Kartenmodelle vorgestellt und ihre spezifischen Funktionen erläutert. Das Video schließt mit praktischen Tipps zum Kauf und zur Pflege von CF-Karten ab.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der CF-Karte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotografen und Technikbegeisterte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Weitere verfügbare Größen | Schreiben | Lesen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zhongsir 4GB Compact Flash Speicherkarte | ca. 19 € |
| 20 MB/s | 35 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Zhongsir 2GB Compact Flash Speicherkarte | ca. 18 € |
| 20 MB/s | 35 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Transcend CompactFlash TS8GCF133 | ca. 20 € |
| 50 MB/s | 20 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cloudisk WDCFFBA | ca. 34 € |
| 10 MB/s | 20 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Zhongsir Compact Flash Speicherkarte | ca. 16 € |
| 20 MB/s | 35 MB/s | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich suche für meine Olympus E-410 einen CF Adapter auf SD. Wo bekomme ich so etwas preisgünstig?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem CF-Karten-Vergleich.
Leider haben wir noch keinen Produktvergleich zu CF-Adaptern und können Ihnen daher keine Auskunft geben, welches Produkt im Preis-Leistungs-Verhältnis am besten abschneidet. Wir merken uns das Thema aber und werden es gegebenenfalls in der nächsten Runde mit in unser Portfolio aufnehmen.
Vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Passen CF-Karten in jede Digitalkamera?
Hallo Luis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von CF-Karten.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Kamera einen CF-Slot aufweist, was allerdings bei vielen Modellen der Fall ist. Oft handelt es sich hierbei um den Typ II, in dem Karten von Typ I und Typ II hineinpassen. Allerdings sollten Sie dies vor dem Kauf noch einmal genau überprüfen.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team