Das Wichtigste in Kürze
  • Der bekannte Baumaschinen- und Turbinen-Hersteller Caterpillar Inc. (kurz CAT) mit Sitz in Deerfield, Illinois, produziert auch eine Reihe strapazierfähiger Outdoor-Handys, die für extreme Bedingungen konzipiert sind.

1. Die besten CAT-Handys im Vergleich: Für wen eignet sich ein CAT-Outdoor-Handy?

Verpackung eines Cat S60

Die Optik der Verpackung des CAT S60 erinnert stark an die beliebten Baumaschinen des Herstellers. Bekannt sind CAT-Smartphones besonders für ihre robuste Bauweise. Bei unserem direkten Vergleich haben wir jedoch vor allem auf die technischen Eigenschaften der unterschiedlichen Geräte geachtet.

Die Handys und Smartphones von Cat sind der perfekte Begleiter für alle, die auch unter extremen Bedingungen erreichbar sein möchten, ohne dabei Abstriche machen zu müssen. Die funktionalen CAT-Handys sind für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert und können überall dort eingesetzt werden, wo mit Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit zu rechnen ist (z. B. auf Baustellen oder beim Extremsport) oder generell hohe Hygienestandards herrschen (z. B. im Gesundheitswesen).

Rückseite eines getesteten Cat-Handys das eine Hand vor einen Stein hält.

An dieser Stelle erkennen wir die (verschlossene) Wärmebildkamera des CAT-Handys „S60“, die bei der Einführung 2016, die erste Wärmebildkamera bei einem Smartphone war.

Dank eines stoß- und staubfesten Gehäuses ist die empfindliche Elektronik dann bestens geschützt, wenn es mal etwas rauer zugeht oder Ihnen das Handy versehentlich aus der Hand rutscht. Außerdem können die Geräte laut gängiger Online-CAT-Handy-Tests durch eine gute Audioqualität, kratzfeste Displays und eine lange Akku-Laufzeit überzeugen, sodass Sie sich auch bei langen Arbeitseinsätzen keine Sorgen ums Aufladen machen müssen.

Ein Finger befindet sich an einem Umschalter eines getesteten Cat-Handys.

Zu den unseres Erachtens ungewöhnlichsten Merkmalen des Cat-Handys S60 gehört der Umschalter von 2 auf 5 m Wassertiefe und umgekehrt.

Gut zu wissen: Laut Hersteller sollen sich CAT-Handys trotz kratzfestem Display sogar mit Handschuhen bis zu einer Dicke von 1,5 mm bedienen lassen.

2. Was gibt es laut gängiger Online-CAT-Handy-Tests beim Kauf sonst noch zu beachten?

Der IP-Standard legt die Anforderungen an ein wasserdichtes CAT-Handy fest. Die entsprechende Zertifizierung darf nur verliehen werden, wenn das Gerät einen genormten Test durchlaufen hat. Eine Zertifizierung nach IP68 besagt beispielsweise, dass ein Gerät wie das CAT „S42 H+“ staub- und (bis zu einer bestimmten Tiefe) wasserdicht ist und dass es gelegentlichen Schlägen, Stürzen und Stößen und standhalten kann.

Cat-Handy getestet: Eine Hand hält ein angeschaltenes Gerät vor ein Fenster.

Auf diesem Bild sehen wir die Wärmebildkamera des CAT-Handys „S60“ in Aktion, was uns tatsächlich überzeugen kann.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Smartphone sind, das nahezu unzerstörbar ist, dann sollten Sie sich laut gängiger CAT-Handy-Online-Tests nach einem Modell umsehen, das mit IP69 und dem Militärstandard MIL-STD-810G gekennzeichnet ist. Die Zertifizierung nach IP69 erhält ein Gerät nur dann, wenn es eine Hochdruckreinigung übersteht. MIL-SPEC-810G bestätigt hingegen, dass das Gerät auf Extrem-Bedingungen wie Feuer, Eis oder einen niedrigen Luftdruck getestet wurde. Da es für den MIL-STD-810G bisher allerdings keine gesetzlichen Bestimmungen gibt, sind die Hersteller nicht zu einem entsprechenden Test respektive Nachweis für Ihre Geräte verpflichtet.

3. Sind Caterpillar-Handys mit weniger Funktionen ausgestattet als herkömmliche Smartphones?

Cat 60s von der Seite

Ein Augenmerk haben wir auch auf die Dicke und das Gewicht der einzelnen Modelle gelegt. Das S60 ist aufgrund seiner soliden Bauweise etwas dicker und schwerer als durchschnittliche Smartphones dieser Größe.

Sollten Sie befürchten, dass Sie auf technische Raffinessen verzichten müssen, wenn Sie ein CAT-Handy kaufen, dann können wir Sie beruhigen.

Cat-Handy getestet: Seitenansicht einer Originalverpackung.

Wie wir herausfinden, sind auch Konferenzschaltungen mit dem Cat-Handy S60 möglich.

Der Fokus eines Outdoor-Handys liegt meist auf der Robustheit und einer möglichst langen Akku-Laufzeit, daher ist die Funktionsvielfalt mitunter etwas geringer als bei einem herkömmlichen Smartphone.

Im Test: Deckel einer Originalverpackung eines Cat-Handys.

Auch die Wasserdichtigkeit für eine Stunde in bis zu 5 Metern Tiefe des CAT-Handys „S60“ finden wir beeindruckend.

Dafür bieten die besten CAT-Handys aber praktische Zusatz-Gimmicks, wie beispielsweise eine lasergestützte Entfernungsmessung oder eine integrierte Wärmebildkamera. Zudem sind alle CAT-Handys Dual-SIM-fähig.

Cat-Handy getestet: Eine Hand hält die Seite mit Bedienelementen vor einen Stein.

In der Summe kann ein solches CAT-Handy „S60“ als Arbeitsgerät bezeichnet werden, das sehr viele Funktionen erfüllt. Das Telefonieren spielt für die Wahl dieses Geräts einer eher untergeordnete Rolle.

cat-handy-test

Videos zum Thema Cat-Handy

In diesem unterhaltsamen CAT B15 Unboxing-Video nehmen wir das robuste Outdoor-Handy von Caterpillar, das CAT CB26, genauer unter die Lupe. Im ersten Hands-on Test zeigen wir dir alle spannenden Funktionen und beeindruckenden Eigenschaften dieses beeindruckenden Geräts. Vom stoßfesten Design bis zur wasser- und staubdichten Konstruktion – dieses Handy wird die Abenteurer da draußen begeistern!

In diesem aufregenden YouTube-Video stellen wir euch das brandneue CAT S53 vor, das erste 5G-Handy von CAT im Jahr 2022! Tauche ein in die Welt der robusten Smartphones und erlebe die unglaubliche Geschwindigkeit und Leistung des 5G-Netzwerks. Erfahre mehr über die beeindruckenden Features und die widerstandsfähige Bauweise des CAT S53, das dich in jeder Situation begleitet. Verpasse nicht dieses spannende Video und sei einer der Ersten, der das revolutionäre 5G-Phone von CAT entdeckt!

In diesem spannenden YouTube-Video werden vier robuste Outdoor-Handys verglichen – das Nokia 800 Tough, das Caterpillar S52, das Gigaset GX290 und das Cat B35. Es wird die Widerstandsfähigkeit dieser Geräte gegen Stürze, Wasser, Staub und extreme Temperaturen getestet und gezeigt, welches Handy in den härtesten Bedingungen am besten abschneidet. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und widerstandsfähigen Handy für den Outdoor-Einsatz sind, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

Quellenverzeichnis