Das Wichtigste in Kürze
  • Der hochwertige Carnaroli-Reis ist weit über die Grenzen Italiens für seinen intensiven Geschmack und seine außergewöhnliche Konsistenz bekannt. Ursprünglich stammt der Reis aus der Region Piemont und seine Zubereitung ist so einfach wie effektvoll. Der bissfeste Carnaroli-Reis lässt Risottos aller Art besonders seidig werden und ergänzt mit seinem leicht nussigen Aroma jedes Gericht auf schmackhafte Weise.

Carnaroli-Reis-Test

1. Was ist das Besondere an Carnaroli-Reis im Vergleich zu herkömmlichem Reis?

Zahlreiche Online-Tests von Carnaroli-Reis zeigen, dass sich bereits die Form dieser Reiskörner von denen anderer Sorten unterscheidet. Bei der Betrachtung fällt auf, dass Carnaroli-Reis oval geformt ist. Es handelt sich hierbei nicht um den allseits bekannten Langkornreis, sondern um einen Mittelkorn-Reis, der häufig feiner ist als herkömmlicher Reis.

Eine Hand hält den getesteten Carnaroli-Reis hoch.

Das Foto präsentiert uns dm-Bio-Carnaroli-Reis. Er gehört zu den hochwertigen Risottoreissorten mit hohem Stärkegehalt, die beim Kochen weniger zerfällt als beispielsweise Arborio.

Um Carnaroli-Reis zum Kochen zu bringen, eignet sich sowohl ein Topf als auch ein Reiskocher. Aufgrund seiner besonderen Form und Konsistenz ist Carnaroli-Reis ideal zur Zubereitung von Risotto, dem italienischen Klassiker, geeignet. Außerdem ist Carnaroli-Reis für Milchreis eine sehr gute Wahl, denn diese Reissorte bleibt auch nach längerem Kochen al dente, aber trotzdem cremig und lässt sich ebenfalls wunderbar süß genießen.

Tipp: Carnaroli-Reis ist reich an Proteinen und kann es Ihnen so erleichtern, Ihren täglichen Eiweißbedarf auf einfache Weise zu decken. Wenn es Ihnen schwerfällt, genug proteinhaltige Lebensmittel in Ihren Speiseplan zu integrieren, kombinieren Sie Carnaroli-Reis mit Hülsenfrüchten. Diese bieten neben einem hohem Eiweißanteil auch noch zahlreiche Vitamine und Nährstoffe.

Carnaroli-Reis getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Siegel und Artikelbezeichnung.

Dieser dm-Bio-Carnaroli-Reis enthält laut unseren Informationen auch mehr Amylopektin als herkömmlicher Reis, was das Risotti besonders cremig und zugleich bissfest macht.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Carnaroli-Reis im Internet beim Kauf besonders beachten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Carnaroli-Reis zu kaufen, um in der heimischen Küche etwas Neues auszuprobieren, dann empfiehlt sich der Griff zu besonders hochwertigen Produkten. Unabhängige Online-Tests von Carnaroli-Reis zeigen, dass viele Hersteller diesen in ausgezeichneter Bio-Qualität anbieten. Das Dolce-Vita-Gefühl kommt erst auf, wenn der Reis tatsächlich in Italien hergestellt wird.

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Reis durch eine traditionelle Anbauweise und Verarbeitung frei von künstlichen Zusatz- oder Konservierungsstoffen ist. Wenn Sie den besten Carnaroli-Reis für Ihre Bedürfnisse gefunden haben, lohnt es sich, das Produkt in einer Vorratsverpackung anzuschaffen, denn hierbei ist das Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu übertreffen.

Eine Packung des getesteten Carnaroli-Reis mit der Rückseite nach vorne in einem Regal.

Mit 350 kcal pro 100 g ist dieser dm-Bio-Carnaroli-Reis eine energiereiche Beilage, wie wir feststellen und eignet sich besonders für Sportler oder körperlich aktive Menschen.

3. Welcher Carnaroli-Reis ist der richtige für Sie?

Mit Carnarolireis ist die Zubereitung von ausgesprochen vielen Gerichten nicht nur möglich, sondern sogar zu empfehlen. Der Reis hebt vielerlei Rezepte auf das nächste Level. Verwenden Sie beispielsweise Carbaroli-Reis für Paella, so müssen Sie diesen Reis aufgrund seiner kurzen Garzeit nicht vorkochen, sondern können damit im Handumdrehen den spanischen Klassiker verfeinern.

Carnaroli-Reis im Test: Nahaufnahme der Angaben auf der Verpackung zum Gewicht.

Wie wir hier sehen, stammt der dm-Bio-Carnaroli-Reis aus Italien, wo Carnaroli traditionell in der Po-Ebene kultiviert und besonders sorgfältig geschält wird.

Carnaroli-Reis von Acquerello und weiteren Herstellern lässt sich problemlos ein Jahr und länger lagern, wenn er trocken bleibt und gut verpackt ist. Greifen Sie deswegen ruhigen Gewissens zu Carnaroli-Reis in der 5-kg-, 10-kg- oder 25 kg-Verpackung, damit Sie stets einen schmackhaften Reis zur Hand haben, der sich auf mannigfaltige Weise verarbeiten lässt.

Quellenverzeichnis