Vorteile
- sehr hohe Auflösung
- kabellose WLAN-Verbindung möglich
- praktischer Multifunktionsdrucker
Nachteile
- unterstützt Faxen nicht
| Canon PIXMA Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Canon Pixma TS3750i | Canon Pixma TR4755i | Canon PIXMA TS5151 | Canon PIXMA TS6351a | Canon Pixma TR4750i | Canon Pixma ts6350a | Canon Pixma TR4550 | Canon Pixma TS3550i |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Canon Pixma TS3750i 11/2025 | Canon Pixma TR4755i 11/2025 | Canon PIXMA TS5151 11/2025 | Canon PIXMA TS6351a 11/2025 | Canon Pixma TR4750i 11/2025 | Canon Pixma ts6350a 11/2025 | Canon Pixma TR4550 11/2025 | Canon Pixma TS3550i 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Eigenschaften und Merkmale | ||||||||
| Drucker-Typ | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker |
| Farbdrucker | ||||||||
7,7 Seiten/min | 8,8 Seiten/min | 13 Seiten/min | 15 Seiten/min | 8,8 Seiten/min | 15 Seiten/min | 8 Seiten/min | 7,7 Seiten/min | |
| Max. Papierzufuhr | 60 Blatt | 100 Blatt | 100 Blatt | 100 Blatt | 100 Blatt | 200 Blatt | 100 Blatt | 60 Blatt |
4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 600 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | |
| Maße (B x T x H) | 43,5 x 32,7 x 14,5 cm | 43,5 x 29,5 x 18,9 cm | 31,5 x 42,5 x 15 cm | 37.6 x 35.9 x 14.1 cm | 43,5 x 29,5 x 18,9 cm | 38 x 36 x 14 cm | 37 x 31,5 x 14 cm | 43,5 x 32,7 x 14,5 cm |
| Verbindungsmöglichkeiten | ||||||||
| WLAN | ||||||||
| USB-Anschluss | ||||||||
| Funktionen des Canon PIXMA | ||||||||
| Duplexdruck | ||||||||
| Kopieren | ||||||||
| Scannen | ||||||||
| Faxen | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Beim Canon-Pixma TS6350A haben wir uns die Scan-Funktion etwas näher angeschaut. Auf der Oberseite des Druckers befindet sich hierzu eine Abdeckung, die einfach nach oben geklappt werden kann. Das Scannen von einzelnen Dokumenten oder Fotos ist so besonders einfach.
Tintenstrahldrucker gehören laut diversen Canon-PIXMA-Tests im Internet zu den beliebtesten Druckertechniken. Dabei wird unter Druck stehende Tinte durch feine Düsen gezielt auf das Papier gebracht.

Wir meinen, dass der Canon-PIXMA TS6350a als Arbeitsplatz-Drucker oder für das Home-Office eine gute Allroundlösung darstellen kann.
Dabei besitzen die Canon-PIXMA-Tintenstrahldrucker eine sehr gute Druckqualität. Die Canon-Drucker sind laut gängigen Canon-PIXMA-Tests im Internet auch optimal für einen besonders hochwertigen Fotodruck geeignet.

An dieser Stelle erkennen wir, welche Farbpartonen der Canon-Pixma TS6350A braucht. Es sind mit Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz die Farben, die auch im Offsetdruck verwendet werden.
Für besonders hochwertige Fotos können Sie für das Drucken Fotopapier verwenden.

Ein Augenmerk haben wir auch auf die mitgelieferten Tintenpatronen gelegt. Die meisten Modelle werden zwar mit Patronen geliefert, diese haben jedoch oftmals einen geringeren Füllstand als Ersatzpatronen, die im Handel gekauft werden können.
In der Regel werden Canon-PIXMA-Drucker ausschließlich zum Drucken verwendet. Zusätzlich werden einige Canon-Multifunktions-Drucker angeboten. Diese besitzen weitere Funktionen und können auch zum Kopieren, Scannen oder Faxen benutzt werden.

Schon an der Verpackung des Canon-PIXMA TS6350a erkennen wir, dass auch der Hersteller einen Schwerpunkt-Anwendungsbereich im Privaten sieht.
Es ist vorteilhaft, wenn Sie sich einen Canon PIXMA kaufen, welcher die Duplexdruck-Funktion besitzt. Damit können Sie Ihre Dokumente beidseitig bedrucken, womit Sie deutlich Papier sparen können. Beispiele für Modelle mit Duplexdruck sind unter anderem der Canon PIXMA TS6350, der Canon PIXMA TS5150 oder der Canon PIXMA MG3650S.

Hervorheben können wir außerdem, dass der Canon-Pixma TS6350A über eine Status-LED verfügt. Diese zeigt bestehende Probleme direkt an und leuchtet beziehungsweise blinkt entsprechend. Lässt sich das Problem nicht lösen, kann es hilfreich sein, den Drucker neu zu starten.
Damit Ihre Dokumente und Bilder möglichst schnell bereit sind, sollte Ihr Drucker ein schnelles Drucktempo besitzen. Einige Modelle aus unserem Canon-PIXMA-Vergleich können über 10 Seiten pro Minute drucken.

Hier wird uns demonstriert, wie platzsparend sich der Canon-Pixma TS6350A unterbringen lässt.
Auch die maximale Papierzufuhr der Drucker unterscheidet sich. In der Regel liegt diese bei über 100 Blatt.

Sehr praktisch finden wir auch, dass sich dieser Canon-PIXMA TS6350a über WiFi und Apple Air Print kabellos ansteuern lässt.
Des Weiteren ist die Auflösung wichtig. Je höher die Auflösung, desto besser ist die Qualität Ihrer Drucke. Für einfache Texte und Grafiken sollte der Drucker eine Auflösung von mindestens 300 x 300 dpi besitzen. Aufwendige Grafiken und Bilder benötigen eine Auflösung von 600 x 600 dpi oder mehr.

Eines dieser Symbole auf der Verpackung des Canon-Pixma TS6350A spricht uns besonders an: Das für den automatischen, beidseitigen Druck.
Viele Produkte aus unserem Vergleich besitzen eine äußerst hohe Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi.
In diesem YouTube-Video wird der Canon PIXMA G6050 Drucker vorgestellt, der durch seine herausragende Qualität überzeugt. Das Unboxing und die Einrichtung werden detailliert gezeigt, um einen umfassenden Eindruck von dem Produkt zu vermitteln. Endlich gibt es einen Drucker, der nicht nur leistungsstark ist, sondern auch zuverlässig und benutzerfreundlich.
In diesem YouTube-Video „Test des Canon PIXMA TS3450“ nehmen wir den neuen erschwinglichen Drucker von Canon unter die Lupe. Erfahre, wie einfach es ist, den PIXMA TS3450 einzurichten und zu bedienen – perfekt für den gelegentlichen Einsatz zu Hause. Entdecke außerdem die beeindruckende Druckqualität und die vielseitigen Funktionen dieses sagenhaft günstigen Druckers von Canon.
Das YouTube-Video „Canon Pixma TS 5051 Weiß“ bietet einen kurzen Überblick über den Canon Pixma Drucker mit seinen Funktionen und Vorteilen. Der Test zeigt eine qualitativ hochwertige Druckkopie und gibt einen Eindruck von der Leistung und Bedienung des Geräts. Eine nützliche Informationsquelle für alle, die nach einem zuverlässigen und preisgünstigen Drucker suchen.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Canon PIXMA-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Drucker-Käufer.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Druckgeschwindigkeit | Max. Papierzufuhr | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Canon Pixma TS3750i | ca. 37 € | 7,7 Seiten/min | 60 Blatt | ||
Platz 2 | Canon Pixma TR4755i | ca. 60 € | 8,8 Seiten/min | 100 Blatt | ||
Platz 3 | Canon PIXMA TS5151 | ca. 74 € | 13 Seiten/min | 100 Blatt | ||
Platz 4 | Canon PIXMA TS6351a | ca. 247 € | 15 Seiten/min | 100 Blatt | ||
Platz 5 | Canon Pixma TR4750i | ca. 105 € | 8,8 Seiten/min | 100 Blatt |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich damit auch Fotos ausdrucken?
Hallo Frau Dormat,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Canon-PIXMA-Vergleich.
Ja, Sie können mit einem Canon-PIXMA-Drucker problemlos auch Fotos ausdrucken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team