Zunächst wird unterschieden, ob es sich um einen gewöhnlichen Lexmark-Laser-Drucker oder um einen Lexmark-Farblaserdrucker handelt. Benötigen Sie einen Drucker nur, um Dokumente auszudrucken, reicht es in der Regel vollkommen aus, wenn Sie einen Lexmark-Drucker kaufen, welcher nur schwarz/weiß drucken kann. Wer öfter Bilder ausdrucken muss, sollte sich für einen Farbdrucker von Lexmark entscheiden.
Des Weiteren werden Lexmark-Multifunktionsdrucker angeboten. Diese Geräte von Lexmark können auch als Kopierer und Scanner verwendet werden. Zudem besitzen die meisten Multifunktionsdrucker von Lexmark auch die Fax-Funktion.
Diverse Lexmark-Drucker-Tests im Internet empfehlen zudem, einen Drucker von Lexmark zu wählen, welcher beidseitig drucken kann. Diese Funktion besitzen alle Drucker aus unserem Lexmark-Drucker-Vergleich.
Kann ich auch mit meinem Handy etwas drucken?
Hallo Herr Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lexmark-Drucker-Vergleich.
Ja, Sie können auch Ihr Smartphone mit einem Lexmark-Drucker verbinden. In der Regel ist dafür eine stabile WLAN-Verbindung notwendig. Für das mobile Drucken bietet Lexmark eine App an, welche Sie kostenlos herunterladen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team